Hobby Beachy Air: Das Caravan-Konzept der Zukunft?
„Wie sieht der Campingurlaub der Zukunft aus?“ Diese Frage stellt sich der norddeutsche Wohnwagen- und Reisemobilhersteller Hobby. Hobby folgert, dass die Caravan-Branche frische und innovative Ideen braucht und weist darauf hin, dass die auf dem Caravan Salon Düsseldorf präsentierte Studie Beachy Air eine solche Idee ist. Und um den Punkt richtig zu betonen, hatten sie das neue Batterieauto WW ID.BUZZ als Abschleppwagen platziert.
Erfahrungen
„Campingurlaub ermöglicht es uns, die Natur zu umarmen. Überall, jederzeit, jederzeit. Einfach, flexibel und mit Leichtigkeit, hieß es bei der Präsentation des neuen Konzepts Beachy Air.
Kurzum: ein Wohnwagen, der so leicht und aerodynamisch ist, dass er auch von Elektrofahrzeugen und mit einem Führerschein der Klasse B gezogen werden kann.“ „Beachy Air zeigt eine aus Hobbys Sicht bahnbrechende Technologie mit Fokus auf Leichtbau und Funktionalität “, sagt Holger Schultz von Hobby zu dem Konzept und ergänzt: „Wir wollten ein Leergewicht von unter 500 kg erreichen, um den perfekten Caravan für das Zeitalter der Elektromobilität zu entwickeln.“
Strand-Tableau
Auf dem Stand, auf dem der neue Beachy Air vorgestellt werden sollte, hatte Hobby ein ganzes Strandtableau aufgebaut. Der Vorhang wurde zurückgezogen, um einen Beachy zu enthüllen, dem ein gutes Stück der üblichen Wohnwagen-Kopffreiheit fehlte. Das änderte sich aber schnell, denn das Dach wurde schnell aufgebockt, sodass im Inneren volle Stehhöhe herrschte. Eine Lösung, die Hymer schon seit mehreren Jahrzehnten bei seinen kleinen Wohnanhängern hat, die aber unterwegs für einen geringen Luftwiderstand sorgt.
Nicht winterisoliert
Mit einem Leergewicht von 500 kg. und voll beladen mit 750 kg. mit der Winterisolierung hat das wenig zu tun. Es handelt sich also um ein reines Reiseauto für den Sommereinsatz, betonte Schulz während der Präsentation. Und er hat zweifelsohne Recht, dass diejenigen, die in einem Beachy Air reisen und leben, durch dünne Wände und Zeltstoff zwischen Wand und Dach einen guten und engen Kontakt zur Natur haben werden, wenn die Kutsche geparkt ist. Anderer Luxus war ebenfalls begrenzt, zum Beispiel war die Toilette eine moderne Version der bekannten Porta Potti. Aber auch sonst bot der Kombi viel Platz für zwei gute Freunde auf einer Urlaubsreise zu exotischen Zielen, natürlich bei schönem Wetter und sommerlicher Hitze.
In Produktion gehen?
Etwas unklar war, ob der neue Beachy Air in Produktion gehen oder eine Machbarkeitsstudie bleiben würde. Der reguläre Beachy hat sich als leichter Reisekinderwagen schnell einen Namen gemacht, in Konkurrenz zu ähnlichen leichten Kinderwagen von Dethleffs und Knaus. Hobby behauptet, dass sie mit dem Beachy Air eine der derzeitigen Einschränkungen überwunden haben, mit denen viele Batteriefahrzeuge konfrontiert sind. Durch das geringe Gewicht des BEACHY AIR lässt sich sowohl die Reichweite für Reisen deutlich erhöhen als auch das Angebot an Fahrzeugen, die den Wohnwagen ziehen können, erweitern. Möglich wird die Gewichtsreduzierung durch eine Monocoque-Bauweise und diverse Leichtbaukomponenten. „Diese spezielle Konstruktion reduziert das Gewicht erheblich, ohne die Stabilität oder Sicherheit zu beeinträchtigen“, sagte Hobby während der Präsentation.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.