Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Knut Randem, Bobilverden.no
Wohnmobil- und Caravan-Magazin, Nr. 5 Oktober

Jetzt geht es in Produktion: Lyseo Gallery TD „Galerie“

Im vergangenen Jahr war ungewiss, ob es sich dabei um ein Showcar handelt oder ob es in die Serienproduktion gehen wird. In diesem Jahr wird der serienreife Lyseo Gallery TD auf dem Caravan Salon in Düsseldorf gezeigt.

Das Aufstelldach in der Lyseo-Galerie erinnert sowohl auf dem Dach als auch im Innenraum sehr an Hymers Venture-Van. Die Ideen sind ähnlich, aber die Lösungen sind unterschiedlich. Das Reisemobil mit aufblasbarem Dach geht im Herbst in Produktion. Es kommt mit zwei verschiedenen Möbeln. Beide Modelle bleiben unter sieben Metern Länge. Wir haben uns hier einen angeschaut. Die endgültige Version hat vieles von dem, was letztes Jahr in einem Prototyp gezeigt wurde. Auf dem Dach gibt es Schlafmöglichkeiten für zwei Personen. Ein Arbeitstisch für diejenigen, die im Bett sitzen und auf dem Dach arbeiten möchten, wurde ebenfalls beibehalten.

Beleuchtete Stufen

Die Treppe nach oben ist mit indirekter Beleuchtung in den Stufen befestigt. In der Lounge gibt es ein traditionelles L-förmiges Sofa und mit gedrehten Stühlen davor gibt es viel Platz zum Essen für die drei Personen, für die es entworfen wurde, aber auch für einen Gast. Die Küche hat drei Herdplatten und eine solide Arbeitsplatte über der Spüle sowie einen Kompressorkühlschrank. Zur Lounge hin kann ein Regalteil aus der Wand herausgezogen werden. Dadurch erschließt sich auch ein Lagerraum mit Zugang von oben. Das Badezimmer befindet sich schräg auf der Rückseite, direkt vor der Garage und es gibt eine Tür zu dieser. Lyseo Gallery TD wird in einer Standardversion oder mit einem Zubehörpaket der Harmony Line geliefert. Die Variante TD 649 G ist hinten mit einer runden Sitzfläche ausgestattet. Darüber können Sie als Ergänzung ein Hubbett wählen.

Getestet in einer Klimakammer

Bürstner kann sagen, dass Lyseo Gallery TD in einer Klimakammer unter verschiedenen Bedingungen getestet wurde. „Der Alkoven konnte allen Wetterbedingungen standhalten. Getestet haben wir es bei Temperaturen von -30°C bis +80°C, bei Nebel, bei 1,5 m Schneelast, im Windkanal, bei Front- und Seitenwind bis 120 km/h Seite. Der Hebe- und Senkmechanismus sowie das Verriegelungssystem funktionierten unter allen Bedingungen problemlos. Der Faltenbalg und der Faltmechanismus blieben intakt. Ich bin sehr zufrieden, denn alle Kriterien wurden erfüllt und wir haben erreicht, was wir uns vorgenommen haben“, sagt Entwicklungsleiter Tim Niedick. Lyseo Gallery TD basiert auf Fiat Ducato 2,2 Multijet mit 140 PS. In Deutschland kostet er ab 92 Euro und ist für 000 kg Gewicht zugelassen.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.