Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Von Bjørn Egil Jakobsen, Text und Foto
Motorhome- und Caravan-Magazin, September 4

Wohnmobilstellplatz im Norden: Lockt mit Aussicht und Sauna

Mit einem zentrumsnahen Wohnmobilstellplatz im Hafen, einem tollen Blick auf die Stadteinfahrt will Hammerfest Reisemobile aus nah und fern anlocken und dieses Jahr wurde das Angebot um eine Sauna erweitert.

Die Reisemobil-Saison in der Finnmark-Stadt sollte laut Plan am 1. Mai beginnen, aber der Schnee lag immer noch dick und der Frost führte dazu, dass die Entleerungsstation eingewickelt und das Wasser abgestellt werden musste. „Wir bereiten alles vor und gehen davon aus, dass es ein paar Tage im Mai fertig sein wird“, sagt General Manager Stig Rune Johansen von Hammerfest Parkering KF.

"Schwedischer Standard"

2016 sprach sich der damalige Bürgermeister Alf E. Jakobsen dafür aus, dass Hammerfest einen Wohnmobilpark in der Nähe des Zentrums haben sollte, der dazu beitragen könnte, die Wohnmobilisten aus den umliegenden Gemeinden und dem Rest des Landes anzuziehen Stadt. Er selbst ist ein begeisterter Reisemobilist, der gerne über Land und Strand fährt, aber Schweden und „schwedischer Standard“ haben es am meisten gereizt, als die Weichen nach Süden gestellt wurden. „Ich selbst fahre lieber in Schweden, weil es dort bessere Einrichtungen und zentral gelegene Wohnmobilstellplätze gibt“, sagte er damals, bevor der Wohnmobilstellplatz politisch angenommen wurde.

"So wie wir es wollen"

In den folgenden Jahren wurde der Wohnmobilstellplatz der Stadt planmäßig fertiggestellt und erfüllte die Erwartungen vieler Reisemobilgäste aus nah und fern. 2017 traf die Lokalzeitung Hammerfestingen auf eine Gruppe aus Troms, die sowohl mit der Aussicht, der Nähe zum Zentrum als auch mit der magischen Abendsonne prahlte. "Es gibt Wohnmobilstellplätze in der Nähe des Zentrums mit einer großartigen Aussicht, die die Wohnmobilisten wollen", sagte Kurt Johansen, der mit seiner Frau und Freunden aus Hamarøy nach Hammerfest gereist war.

Seit der Wohnmobilstellplatz im Sommer 2016 eröffnet wurde, fungierte der Warteraum im Hammerfest Havn KF als Servicehaus, aber jetzt wird in der Stadt ein „Sauberer-Hafen-Projekt“ durchgeführt und das Unternehmen hat das Thon Hotel als Hotel übernommen Wartezimmer.

Hier bekommen Sie eine Sauna

Hammerfest Parkering KF hat ebenfalls eine Vereinbarung mit dem Thon Hotel getroffen und vermietet nun ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Sauna für seine Reisemobilgäste. Ohne dass der Tagespreis steigt. „Hier können Sie Duschen und Toiletten benutzen, und wenn Sie die Rezeption anrufen und mindestens eine Stunde vorher buchen, können Sie auch die Sauna des Hotels nutzen“, sagen General Manager Stig Rune Johansen und Vorsitzender Kurt Methi von Hammerfest Parkering KF. Langfristig ist geplant, ein separates Serviced-House-Gebäude hinzuzukaufen, aber vorerst werden wir versuchen zu sehen, wie das Angebot im Thon-Hotel auf den Geschmack der Mobilheim-Gäste trifft. "Wir haben auch einen Preis von Scandic Hotell erhalten, aber obwohl es kürzer ist, dorthin zu fahren, glauben wir, dass das Gesamtpaket, das wir von Thon erhalten haben, uns ein besseres Angebot macht", sagt Vorsitzender Methi.

Tagesgebühr NOK 300

- Müssen die Camper-Gäste etwas extra bezahlen, um die Toiletten, die Dusche und die Sauna zu benutzen?

"Nein natürlich nicht. Jeder zahlt die normale Tagesgebühr, die am Automaten 300 NOK beträgt“, antwortet der Parkplatzmanager und fügt hinzu, dass saubere Handtücher bei Thon ebenfalls enthalten sind. Früher wurde kritisiert, dass der Wohnmobilpark mit dem städtischen Campingplatz Storvannet konkurriert, aber die Verwaltung des Parkunternehmens sagt, dass es eine andere Art von Camping ist, die die Nutzer des Wohnmobilparks suchen. „Es soll keine Konkurrenz zum Campingplatz sein, aber wir glauben, dass ein Wohnmobilstellplatz in Zentrumsnähe ein anderes Angebot ist als Camping. Meistens sind es erwachsene Camper, die mit Kindern fertig sind und die fahren und Städte besuchen, um in Geschäften einzukaufen und in Restaurants zu essen“, sagt Kurt Methi.

Eine halbe Stunde in der Sauna

Er glaubt auch, dass das Wohnmobilstellplatzangebot in Hammerfest dazu beiträgt, während der Öffnungsmonate mehr Wohnmobilgäste aus nah und fern in die Stadt zu locken, als die Stadt sonst ohne dieses Angebot erhalten hätte. Weil es oft Leute aus Alta, Havøysund, Honningsvåg, Lakselv und andere Orte in der Provinz und auf dem Land, die verlockend sind, ein paar Nächte in Hammerfest zu verbringen. Plus Fernreisende. „Neben dem Genuss von gutem Essen und Trinken in den vielen Restaurants der Stadt. Können die Reisemobilgäste jetzt auch eine halbe Stunde in die Sauna buchen, bevor sie in die Stadt gehen, um sich weiter zu amüsieren“, sagt Kurt Methi, der auch Lokalpolitiker in der Stadt ist.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.