Abenteuer-Reise entlang der Küstenstraße, Helge Sommer
Das Havblikk Feriesenter & Motell liegt nur wenige Gehminuten von Hurtigrutekaia und dem Stadtzentrum entfernt, wo Sie bei Bedarf die notwendigen Verbesserungen der Lebensmittelversorgung vornehmen können. Wenn Sie nicht ein paar Tage auf dem Campingplatz und in der Badeanstalt mit Wasserrutsche vor Ort genießen möchten.
Viele Arbeitsplätze in der kleinen Küstenstadt ist für Lehrer verbundenen Schule. Nesna ist der alte Handelsplatz, wo Handelshaus mit Kaufmann Sahl dominant war.
Hütte Stadt Mo i Rana
Weiterfahrt entlang der Küste des Ozeans mit einer tollen Aussicht in sehr flachem Gelände läuft, nur scharf Sjonfjellet Berg zu steigen. Wenn das Wetter mit guter Sicht gut ist, ist es an der Zeit kurz vor dem oben am Aussichtspunkt zu stoppen.
Der Blick auf den Archipel Nesna mit Inseln Hugla, Handnesøy, Lovund und Træna, die einige berühmte Inseln sind, top. Wie so viele Straßen in Nord-Norwegen sind auch hier plant Straßentunnel durch Mount Sjonfjel- hinzuzufügen. Es ist die extrem schwierigen Wetterbedingungen im Winter, die warum dieser Tunnel ist, könnte die Realität in ein paar Jahren. Nach einer in den Niederungen herabgekommen ist, wo die Straße geradeaus in die Eisenhütte Stadt Mo i Rana geht schaltet sich abrupt Küstenstraße wieder nach Norden. Mit Landschaft in Hülle und Fülle gegen das Meer und die Berge.
Inselhüpfen
Wenn die Fähre zu erreichen Stokkvågen sollten auf jeden Fall prüfen, Insel mit Wohnmobil oder Auto mit Wohnmobil-Hopping. Es geht in beide speedboats und Fähren nach und von Stokkvågen diese für die Inseln Træna, Lovund und Sleneset vorgesehen ist. Hier draußen ist es nicht schließen mit Campingplätzen, aber es funktioniert mit Übernachtung nur mit Einheimischen zu sprechen.
In Gemeinden hier aus ist die Fischerei und der Aquakultur ist die wichtigste Industrie. Wenn Sie Musik lieben und wollen ein anderes Konzerterlebnis ist Trænafestivalen, die bei der Planung der Reise enthalten sein sollten. Trænstaven ist ein sehr markanter Berg auf einer der Inseln, die als Wanderung Option immens populär geworden sind.
Kriegsgeschichte
Entlang der schmalen, aber atemberaubende landschaftliche Strecke vor Stokkvågen kommen Küstenbatterie zu Grønsvik. Hier war es, dass so viele andere Orte im Zweiten Weltkrieg große militärische Einrichtungen gebaut. Das ist jetzt eine große Küstenmilitärmuseum. Hier gibt es genügend Parkplätze, auch für größere Fahrzeuge.
Weiterfahrt geht durch die malerische Aldersundet bis KILBOGHAVN Ferry Terminal. Hier kann man verdientermaßen eines Tages Anschlag nehmen. Drei Kilometer vom Fährhafen ist Polar Camp in Hilstad, die für Ausflüge in der Umgebung eine gute Basis ist. Vom Campingplatz aus können Sie Polarkreis Unterstützung über den Fjord zu sehen. Vom Campingplatz aus haben Sie eine Chance, eine große Erfahrung zu bekommen, wenn Sie die E-Mail Boot, das vollständig in Melfjordbotn in Melfjord Überschrift. Entlang man einen Blick in Richtung Svartisen bekommt, kann man auch einen polarsirkeldåp in den mehrere hundert Meter hohen Wasserfall Nattmoråga bekommen, die direkt in den Fjord stürzt.
Nördlicher Polarkreis
Weiterfahrt den Polarkreis auf der Fahrt mit der Fähre von KILBOGHAVN zu Jektvik überqueren. Dort haben wir die letzte Fähre Strecke der Reise finden. Von der Fähre Furøy Camping sieht, eine große NBCC Top Camping ein paar hundert Meter vom Fährhafen entfernt. Auch auf Furøy ist es möglich, ein Boot zu mieten, und wenn die Möglichkeiten für große Fänge vorhanden.
Wenn Sie einen Tag Aufenthalt in Furøy in Halsa relativ wählen einfach den ganzen Weg zum Svartisen, wo Gletcherarm von Engenbreen Kaskaden den Berg hinunter zu bekommen. Um dorthin zu gelangen verwendet man das Boot über die sich aus Holand in Holandsfjord läuft. Von hier aus kann man entlang Weg bis zum Svartisen gehen. Man sollte nicht auf Gletscher ohne Führer zu starten, muss man sich auch in der Nähe des Eis vorsichtig sein, die kalben kann (Eis Lawinen).
In hier gibt es auch die Möglichkeit, sich eine gute Mahlzeit zu bekommen, bevor Sie mit dem Fahrgastschiff zurückzukehren.
Svartistunnelen am weitesten
Die Reise weiter nach Norden geht durch Svartistunnelen die längste Küstennationalstraße sind. Glomfjord das nächste Dorf, das rund um Industrie gebaut wird, die aufgrund der reichlichen Versorgung mit Elektrizität möglich war, wo diese Energie in hundert Jahren hergestellt wurde. Bei klarem Wetter auf dem Weg, erhalten Sie tatsächlich von der Straße das Denkmal für U-Boot-Fearless, um zu sehen, die hier im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde. Von der Straße gibt es einen Blick auf die Lofoten. Der Name hat dieser Satz von Inseln zu Recht gewonnen, denn es sieht wirklich wie eine Wand aus Bergen.
Traumen
Traumen ist direkt vor FV 17 endet. Hier finden Sie eine gute Campingmöglichkeiten zu finden, da es Campingplätze auf beiden Seiten des Traumen sind. Der einfachste Zugang zu erleben den stärksten Mahlstrom von der Nordseite des Klangs erhalten weltweit.
Von Traumen Pluscamp ist es eine einfache Wanderung hinunter zum Meer. Hier gibt es große Chancen, um Ihr Glück zu versuchen. Es kann in der Hochsaison für die besten Angelplätze eng werden. Für diejenigen, die das Adrenalin zu bekommen hat die Option, wenn es von Bodo Sea Rafting-Tour durch dieses mächtige Strom gehalten wird.
Eine Fahrt entlang der Küstenstraße in Helgeland ist wie eine Reise durch das Wunderland. Die meisten Möglichkeiten in die Warteschlange gestellt, und es hat einige Reise Bücher geschrieben worden, wie es hier ist.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.