Atmen Sie tief ein: Naturerlebnis auf Helgeland
Als Autotourist in Norwegen ist es nie weit zwischen Sehenswürdigkeiten und Begegnungen mit Kultur und Geschichte von seiner besten Seite. Ein natürliches Phänomen der Seltenheit ist das seltsame Loch im Berg Torghatten, wenige Kilometer von der Stadt entfernt Brønnøysund an der Küste von Helgland. Vielleicht ist das Beste daran, dass Sie an solchen Orten Ihr Fahrzeug parken und Ihren Körper bewegen können. Es ist Gesundheit für Körper und Geist, den Motor abzustellen, Wanderkleidung zu finden und die Füße nass zu machen. Wenn dies an sich nicht lohnend genug ist, ist der Blick über die wunderschöne Küste die Herzfrequenzerhöhung wert, die Sie auf dieser schönen Wanderung erhalten.
Luftige Brücken
Wenn du drin bist Brønnøysund Die Fahrt zum Fuße des Torghatten dauert nicht länger als zwanzig Minuten. Die kurze Fahrt auf der County Road 54 beginnt mit der Fahrt über eine hohe und luftige Brücke, die über einen weiten Abschnitt einen fantastischen Blick auf die gesamte Stadt und die Küste bietet. Es ist nicht schwer zu finden und am Fuße des Berges Torghatten gibt es einen großen Parkplatz. Es kann sich lohnen, vor Beginn des Marsches einen Blick auf die große Informationstafel zu werfen. Dort finden Sie Vorschläge für verschiedene Wandermöglichkeiten unterschiedlicher Länge und Steigung. Die beliebteste Reise ist die, die von der Ostseite bis zum Loch im Berg führt und in einer Runde endet, die wieder am Parkplatz endet.
Legenden und Geschichten
Das Loch in Torghatten hat schon immer Legenden und Geschichten inspiriert. Eine der am meisten erzählten Legenden über die Entstehung des Lochs handelt von dem Reiter, der in seiner Enttäuschung über die verachtete Liebe einen Pfeil nach Lekamøya schoss. Der König in Sømnafjellet sah, was passieren würde, und warf seinen Hut aus, um den Pfeil aufzuhalten und die Insel zu retten. Der Pfeil ging durch den Hut in der gleichen Sonne, und so war alles versteinert. Und so ist seitdem der 258 Meter hohe Berg mit seinem charakteristischen Loch dort. Die geologische Erklärung des 160 Meter langen Lochs über dem Berggipfel ist natürlich etwas anders. Durch einen sorgfältigen Prozess vor Tausenden von Jahren wurde das Loch aus Wasser und Eis gegraben. Die lockeren Felsen in diesem Teil des Felsens wurden ausgewaschen, während der härtere umgebende Felsen um das Loch herum blieb.
Bergkathedrale
Die Fahrt zum Loch, das fast als große Kathedrale mit einer Innenhöhe von etwa 35 Metern und einer Breite zwischen 15 und 20 Metern erlebt wird, verläuft auf einem Weg, der mit der Zeit steiler wird. Wenn wir uns dem Loch nähern, werden die Berghänge höher und in einem großen Felshaufen direkt vor dem Eingang können wir den Blick in Richtung genießen Brønnøysundund vielleicht gleichzeitig ließ er seine Gedanken zu einem tragischen Ereignis zurückkehren, das 1988 stattfand. Am Abend des 6. Mai stürzte ein Widerøe-Flugzeug auf die Westseite des Berggipfels. und 33 Menschen starben. In der Ferne sehen wir den Flughafen und können uns nur den Kummer vorstellen, der sich füllte Brønnøysund vor etwa dreißig Jahren. Gerade ein heiliges Gefühl erfüllt uns, als wir die Öffnung des großen Lochs im Felsen betreten. Vor uns liegt das, was viele als Kathedrale bezeichnen - und das zu Recht. Der große Bergregion - wo wir den Ausgang nach Westen sehen können - ist anders als alles andere, was wir in Norwegen gesehen haben.
Steil und schmal
Die Oberfläche des großen Raums ist uneben, aber einige Steintreppen wurden bereits um 1870 gebaut, und im Laufe der Jahre wurden viele Meter neue Treppen gebaut, die das Gehen durch das Loch erleichtern. Die kraftvolle Erfahrung ist absolut am besten, wenn Sie dem Hauptweg von Osten nach oben folgen und in die Berge hinuntergehen. Wenn Sie wie wir das Glück haben, Sonnenschein zu erleben, erhalten Sie einen unvergesslichen Anblick, wenn Sie sich dem Ausgang im Westen nähern. Birkenwälder und grüne Wiesen vor und unzählige kleine Inseln und ein Ozean, der am Horizont endet, schaffen ein unvergessliches Bild. Aber es ist auch wichtig, den Weg im Auge zu behalten. Es ist steil und schmal, und ein früherer Regensturm hatte die vielen Steine rutschig und rutschig gemacht. Auf dem Weg gibt es jedoch mehrere Stellen, an denen es zu einer kleinen Pause passt - kombiniert mit einer herrlichen Aussicht. Sobald Sie unten sind, schlendern Sie einfach den Weg zum Ufer hinunter und folgen Sie ihm zurück zum Parkplatz.
oben
Die Fahrt zum Loch dauert eine halbe Stunde und ungefähr zur gleichen Zeit wieder hinunter. Es ist nicht anspruchsvoll und für jeden geeignet. Es gibt auch zwei andere alternative Tourvorschläge, wenn Sie unten auf dem Parkplatz sind. Einer ist ein etwas anspruchsvollerer 1,3 Kilometer langer Weg, der bis zur Spitze von Torghatten führt. Anfangs ist es ziemlich hell, steigt aber allmählich stark bis zu einer Höhe von 258 Metern an, wo viele den letzten Teil wahrscheinlich als ziemlich luftig beschreiben werden. Die Belohnung ist jedoch ein Panoramablick auf die Helgelandküste. Glücklicherweise gibt es auch eine Wandermöglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Fitness, die einfach nur trainieren und im Freien trainieren möchten. Der Naturlehrpfad "Torghatten Rundt" hat eine Länge von 6,4 Kilometern und Sie laufen immer in Küstennähe. Die Fahrt dauert 1,5 bis 2 Stunden und Sie bewegen sich nie mehr als 35 Meter über dem Meeresspiegel. Sie können diese Reise das ganze Jahr über unternehmen, während die Gipfelreise und die Reise durch das Loch in Torghatten in der Zeit von Mai bis Oktober empfohlen werden.
Aquakulturzentrum
Für diejenigen, die ein paar Tage vor Ort sein möchten, ist das Torghatten Camping and Strandrestaurant nur einen Steinwurf vom Parkplatz entfernt. Neben schönen Zeltplätzen und guten Campingmöglichkeiten für Wohnmobile und Wohnwagen werden auch Hütten und Apartments zur Unterkunft angeboten. Das Strandrestaurant basiert auf lokal gefangenem Fisch und Meeresfrüchten aus Helgeland. Insbesondere das 8-Gänge-Menü des Ortes bietet ein großartiges kulinarisches Erlebnis. Auf halber Strecke von Torghatten zurück nach Brønnøysund Sie finden das norwegische Aquakulturzentrum. Neben einer großen Ausstellung über Aquakultur finden Sie hier ein großartiges Restaurant mit einer reichen Auswahl an leckeren Gerichten. Hier ist es auch möglich, eine Fischerhütte zu mieten und die Nacht zu verbringen, für diejenigen, die ohne eigenes Wohnmobil oder Wohnwagen reisen.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.