Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Von Björn Egil Jakobsen
Motorhome- und Caravan-Magazin, Dezember 6

Camping im Norden: Wohlfühlen im Winterland

Manche beenden ihre „Campingsaison“ bei Einbruch der Dunkelheit und des Winters und steigen erst wieder auf den Bollerwagen, wenn im neuen Jahr die Sonne wieder hervorschaut. Andere nutzen ihre Wohnwagen und Wohnmobile das ganze Jahr über, wie das Ehepaar Helene und Einar Paulsen aus Hammerfest.

- Wir beenden das Campingjahr und beginnen an Silvester, sagen Helene und Einar Paulsen, die Stammgäste auf dem Campingplatz in Skaidi sind, der der NBCC-Abteilung selbst gehört.

   Helene ist nicht nur seit vielen Jahren begeisterte Camperin, sondern auch Leiterin der NBCC-Abteilung Hammerfest, wo sie gerade in den letzten Jahren viel zu tun hatte. Wenn Mobil und Caravan Magasinet mit ihr Kontakt aufnehmen, regelt sie alles andere mit Neuvermietungen.

Ist Routine geworden

Ihr Mann Einar ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein begeisterter Angler. Denn in der Nähe des Campingplatzes liegt der lachsreiche Repparfjordelva, der auch viele dazu verleitet hat, Dauercamper auf Skaidi zu werden. Am Samstagmorgen sitzt er oder jemand anderes meist in der Kaserne mit frisch gebrühtem Kaffee für alle bereit, wie das alte, leicht abgenutzte Diensthaus genannt wird. Es ist Routine geworden.

   Finnmark hatte dieses Jahr einen großartigen Sommer und Herbst, und wenn das Wetter gut ist, ist es voller Leben, und für Einar gab es viele große, glänzende Lachse, mit denen er den Gefrierschrank füllen konnte. Er geht gerne bei jedem Wetter in den Fluss. Für Lachs muss er haben.

Treffen Sie sich an Silvester

Jetzt im Dunkeln gibt es keine Angelausflüge, aber es gibt immer noch mehr Leute auf dem Campingplatz, die den Kart den ganzen Winter über benutzen. Wieder andere warten, bis die Sonne zurückkehrt.

   - In den nächsten Wochen geht es hauptsächlich darum, den Wagen und den Platz vom Schnee zu räumen, und dann kommen wir an Silvester zusammen. Dann feuern wir hier Raketen ab. Zuerst für die Kinder um 20.00 Uhr und dann wie alle anderen um Mitternacht, sagt Helene Paulsen.

   Erst Ende Januar, wenn die Sonne nach langer Dunkelheit zurückkehrt, beginnt meist die Schneemobilsaison, die meist bis Ende April dauert. Nicht bis der Schnee verschwindet, sondern bis Rentierzuchtbezirke warnen, dass Rentiere auf dem Weg zur Küste sind.

Lagerfeuer, Würstchen und Lagerfeuerkaffee

- Am 26. Januar habe ich dieses Jahr die ersten Bilder von der Sonne gemacht, sagt Einar Paulsen, der in manchen Wintermonaten gerne mit einer Eisangelrute auf der Eishaut sitzt. Er liebt auch das Bergleben, das Lagerfeuer, Würstchen und Lagerfeuerkaffee bietet.

   Etwas weiter entfernt auf dem Campingplatz haben Tone und Jan Ove Sætermo einen Wohnwagen, ein Nagelzelt und eine große Plane, die am Wochenende bis zum Einbruch der Dunkelheit genutzt werden.

   - Wir sind auch nicht sehr daran interessiert, Schneemobile zu fahren. Wir vergnügen uns lieber auf dem Teller mit Wärme aus der Feuerpfanne, gutem Essen und gutem Trinken, aber in der kältesten und dunkelsten Zeit machen wir uns nicht die Mühe, den Karren zu benutzen. Dann sind wir lieber zu Hause, sagt Jan Ove Sætermo

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.