Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Von Sven Furuly
Caravan und Caravan Magazin, Nr. 3 Juni 2021

Campingausflug mit Bonus: Machen Sie sich nasse Füße – und machen Sie die Erlebnisse noch größer!

Noch nie waren so viele Norweger im Wohnmobil oder mit einem Wohnwagen am Haken unterwegs, um Norwegen auf Schritt und Tritt zu erleben. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, aber wenn Sie nasse Füße bekommen, kann die Reise noch besser sein.

Wer regt sich nach ein paar Stunden am Steuer nicht hinten auf? Bei gutem Verkehr ist man schnell sitzen bleiben und hinter jeder Kurve gibt es viel schöne Natur. Zur Freiheit eines Wohnmobils und Wohnwagens gehört es, anzuhalten und eine Pause einzulegen, wenn man Lust dazu hat. Und nimm einen Happen zu essen, wenn du Hunger hast. Aber wie oft machen Sie eine Pause, um zu etwas anderem zu wechseln und eine Wanderung zu unternehmen, um die Reise mit noch mehr guten Eindrücken und tollen Erlebnissen zu krönen? Wenn ich mit schlechtem Gewissen wegsteche, muss ich zugeben, dass auch ich leicht versucht bin, hinter dem Steuer zu sitzen und mich gemütlich dem Sonnenuntergang oder dem Ziel entgegenführen zu lassen.

Einzigartige Erlebnisse

Aber nach und nach habe ich angefangen, zur Seite zu fahren und das Auto auf der Fahrt über die vielen schönen Bergpässe zu parken, die im Sommer für die freie Fahrt geöffnet sind. In der letzten Ausgabe des Magazins konnten Sie eine kurze Vorstellung unserer achtzehn nationalen touristischen Routen lesen. Diese finden wir im ganzen Land und alle bieten einzigartige Fahrerlebnisse durch das Beste der norwegischen Natur. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, eines dieser Fahrzeuge zu fahren, sollten Sie sich bewusst sein, dass einige davon für Sie, die in einem Wohnmobil reisen oder einen Wohnwagen am Haken haben, während der geschäftigsten Ferienzeit eine kleine zusätzliche Herausforderung darstellen können. An manchen Stellen kann es sowohl eng als auch steil sein, und an den spektakulärsten Aussichtspunkten und den beliebtesten Picknickplätzen kann es oft eng werden.

Straßen und Wege

Das Hauptstraßennetz in Norwegen umfasst auch viele schöne Bergpässe, Verkehr durch malerische Täler und Flüsse und Seen sind nur wenige Meter vom Straßenrand entfernt. Mit Tausenden von Kilometern Forstwegen, alten Traktorwegen und Trails im ganzen Land wird es nie schwierig sein, für alle vom Trainierenden bis zum Menschen mit Wandern in Wald und Feld als große Leidenschaft ein geeignetes Wandergebiet zu finden. Der Norwegische Tourismusverband leistet seit vielen Jahren fantastische Arbeit bei der Räumung, Markierung und Pflege von Wanderwegen und hat gleichzeitig ein beeindruckendes Netz von Touristenhütten im ganzen Land aufgebaut. Lokale Wanderteams und engagierte Einzelpersonen tragen das ganze Jahr über jeden Tag dazu bei, dass Wander- oder Skiausflüge für die meisten Menschen zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis werden.

Bergwandern

Vielerorts beginnen markierte Wanderwege von Parkplätzen, die an die vielen Hauptstraßen Norwegens angeschlossen sind. Ein kurzer Blick auf die Karte von Südnorwegen zeigt uns, wo die Hauptverkehrswege zwischen Ostnorwegen und Vestlandeiner geht. Wie wäre es, wenn Sie das nächste Mal, wenn Sie den Berg überqueren, anhalten und sich ein anderes Erlebnis gönnen. Ob Sie ein paar Stunden für eine Beinstrecke einplanen oder tatsächlich eine Unterkunft in einer Hütte buchen, die viele Stunden zu Fuß von Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen entfernt ist? Zwar macht es die Corona-Situation in diesem Jahr etwas schwierig, die letzte Option in diesem Jahr umzusetzen, aber es kommen bessere Zeiten. Haukelifjell, Hardangervidda, Hol-Aurland, Hemsedalsfjellet, Filefjell, Strynefjellsveien, Sognefjellveien und Dovrefjell sind gute Beispiele für solche Straßen, auf denen es viele Ausgangspunkte für markierte T-Wege gibt.

DNT-Karte

Kartenausschnitte und Routenvorschläge werden oft am Startpunkt angelegt, am besten ist es jedoch, eine der vielen Karten des DNT für das jeweilige Gebiet herauszugeben. Dies sind leicht lesbare Karten mit Wanderwegen, Unterkünften, Schwierigkeitsgraden und geschätzten Zeitangaben. Wenn Sie einen spontaneren Stopp wählen, wird eine Suche durchgeführt search www.ut.no informieren Sie schnell und aktuell über Tourenmöglichkeiten, wo genau Sie angehalten haben oder anhalten möchten. Bei schönem Wetter und einem Rucksack kannst du schnell mit einem kleinen Mittagessen und extra Klamotten einpacken, du kannst der Reise leicht neue und gute Erfahrungen machen.

Bergregal

Eine der großen Überraschungen auf unseren vielen Reisen in den letzten zehn Jahren war der Besuch des Hofes Fuglesteg, der am nächsten an einem Bergvorsprung oberhalb des kleinen Ortes Fortun in der Gemeinde Luster liegt. Ein kleiner Parkplatz, ein Tor und eine Art Treppe, an der ein Posten mit diversen Wanderzielen aufgestellt ist, übersieht man schnell. Fortun liegt im innersten Teil des Lustrafjords, und egal ob Sie auf dem Weg nach Turtagrø am Sognefjellsveien oder auf dem Weg nach Westen in Richtung Sogndal sind, Sie sind in wenigen Sekunden durch die kleine Stadt. Dank Prominenten aus der Region wurden wir zu einer Einkehr eingeladen, und obwohl es zunächst anstrengend aussah, hatten wir eine unvergessliche Fahrt bis auf 630 Meter über dem blaugrünen Fjord. Der Hof, oder besser "Høgdegarden", wie er als lokal bezeichnet wird, wurde 1830 erbaut. Das Haupthaus ist fünfzehn Meter lang und hat ein Meter dicke Steinmauern.

Ehrenamtlicher Einsatz

Der Aufstieg von der Kreisstraße 55 dauert zwei bis drei Stunden. Es ist steil, aber der Weg ist gut und der Aufstieg beträgt knapp 5 Kilometer. Ein Brand im Jahr 1985 zerstörte einen Großteil der Farm und nur die Steinmauern waren übrig geblieben. Im Jahr 2000 wurde auf Initiative von Luster Turlag mit dem Wiederaufbau begonnen. Dank einer Kronenrolle, die mehr als zwei Millionen Kronen und 2500 Arbeitsstunden einbrachte, sowie der Unterstützung sowohl der Behörden als auch der Wirtschaft entstand der Betrieb wieder. 5 Jahre später wurde das schöne Hauptgebäude für Besichtigungen geöffnet und als eine der Hütten im umfangreichen Raster von 23 Betten des DNT organisiert. Als unsere Reisegruppe die Nacht in Fuglesteg verbrachte, waren die Restaurierungsarbeiten an den anderen Häusern des Hofes fast abgeschlossen.

Besuch der Königin

Im Jahr 2020 wurde auch eine Fotoausstellung in der Scheune arrangiert, und obwohl es sich um eine Selbstbedienungshütte handelt, war sie in der Hochsaison auch teilweise besetzt. Für Tagesgäste lockten die Luster Turlag mit frisch gebackenen Honigkuchen zu denen, die auf den Hof kamen, um die fantastische Aussicht weit über den Fjord bis hin zum Jostedalsbreen zu genießen. Aber wenig ist vergleichbar damit, mit einem Glas in der Hand in den metertiefen Fensterrahmen zu sitzen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, wenn die Sonne im Westen untergeht, und ein paar Stunden später auf der Böschung zu sitzen und danach zu frühstücken schlafen in den guten Betten. Königin Sonja, eine begeisterte Wanderin, wurde 2005 zur offiziellen Eröffnung eingeladen, lehnte jedoch ab. Sie hat den Ort jedoch später privat besucht und mit Begeisterung über den Ort und ihren Aufenthalt gesprochen. Wir hatten sogar einen unvergesslichen Ausflug bei wechselnden Wetterbedingungen - aber genau ist ist auch ein bisschen von der Aufregung, die entsteht, wenn wir in Norwegen reisen.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.