Campingsaison das ganze Jahr
- "Wir starten das Palmenwochenende" -, sagt Morten Aartun. - "Dann wird es dann spannend, wie es bei Schnee und Kälte ist" -. Das Wetter wird immer ein Faktor sein, der das Wohlbefinden der Campinggäste beeinflusst. In diesem Bereich können weder Sidsel noch Morten etwas beitragen, aber wenn es um andere Arten von Dienstleistungen geht, drehen sie sich ein- und zweimal um. - "Letzten Sommer hatten wir zum ersten Mal mehrere Gäste campen" -, sagt Sidsel und meint, viele glückliche Kinder beobachten zu können. - "Sie waren so glücklich, mit ihren Eltern in einem Zelt leben zu können!" - Auch Morten lacht. - "Viele von ihnen waren wahrscheinlich Debütanten" -.
Der Wirt hält ein paar Stecker hin. - "Eine Familie hatte Stecker vergessen, aber von uns geliehen" -.
Zaubert her
Wenn die Gäste etwas brauchen, dann zaubern es Morten oder Sidsel recht schnell. Das Café verkauft Brötchen, Mittagessen und Pizza. Der Ort hat auch eine Spirituosenlizenz. Trotzdem kann der Bauernhof Brunvall ein Dutzend verschiedener Unterkünfte anbieten. Hier gibt es Zeltplätze, 170 Campingplätze, Wohnwagen, Hütten, kleine rote Häuschen und in der Scheune gibt es Wohnungen. Läuft alles nach Plan, startet im Herbst 2021 ein neues Projekt. - "Wir haben die XNUMX-Stunden-Plätze am nächsten zum Meer gelegt" - reizt Morten. Er fügt hinzu, dass ab Mai dieses Jahres alle diese Orte mit Strom versorgt werden. Wenn alles nach Plan läuft, wird in diesem Jahr ein weiteres neues Projekt das Licht der Welt erblicken.
Bleib in den Bäumen
Baumwipfelhütten, verrät Morten. Der Gastgeber kann sagen, dass der Bebauungsplan seit 2019 fertig ist. Der Architekt hinter den Zeichnungen war kein geringerer als Ulrik Hellum und sie waren vor über 10 Jahren fertig. Die Hütten haben eine Größe von 9 Quadratmetern und werden auf Pfählen gebaut, die so hoch sind wie die alten Eichen südlich des Grundstücks. - Wir haben uns entschieden, es so zu machen, Sidsel lächelt. - Die Lösung ist schonender für die Bäume. Gleichzeitig erleben die Übernachtenden das gleiche luftige Erlebnis und eine fantastische Aussicht!
Liegeplätze
Der Bauernhof Brunvall kann auch bis zu 50 Liegeplätze für 12-Stunden- und Saisonmieten anbieten. - "Jedem wird empfohlen, unser Fußballgolf auszuprobieren" -, sagt Sidsel. Für diese Aktivität hat Aartun ein kleines Stück Land geopfert. Der Platz hat neun Löcher und im Kern dieses Angebots befindet sich auch ein Minigolfplatz bestehend aus XNUMX Löchern. Darüber hinaus bietet Brunvall einen Fahrradverleih, die Gäste können die Kaninchen genießen oder auch sehen, ob die Hühner Bjørgunn, Borghild oder Barbro frische Eier gelegt haben. Auf diese Weise hat sich der Brunvall-Hof langsam aber sicher jedes Jahr nach und nach erweitert, erweitert und neue Interessengruppen in Versuchung geführt. - "Es macht so unglaublich viel Spaß zu entwickeln und zu bauen" -, lächelt Morten.
Genuss
Ja, das Ehepaar Aartun gedeiht an seinem eigenen Arbeitsplatz. Sie gedeihen auch am besten, wenn andere gedeihen. Doch irgendwo weiter vorne erwacht der Traum von der Erlösung. Morten scheint es nicht eilig zu haben, hat sich aber schon Gedanken gemacht. - "Wir denken, dass dies in 10 Jahren passieren wird" -, sagt er. In diesem Sinne plant, realisiert, arbeitet und arbeitet das Ehepaar heute noch ein bisschen mehr: - Es soll attraktiv sein, den Hof Brunvall zu übernehmen. Weder Morten noch Sidsel nennen Namen. Sie haben drei erwachsene Kinder, aber auch wenn sie keines von ihnen drängen wollen, hoffen die Eltern, dass der Platz in der Familie bleibt. 1970 war dies auch für Martin Antonsen wichtig. Er war hier aufgewachsen, damals aber als Pflegekind. 1920 kaufte er den Ort, hatte aber keine Erben. Carin und Olav lebten zu dieser Zeit auf einem kleinen Bauernhof außerhalb von Sauda. Nun nahmen sie ihre drei Söhne mit und zogen nach Vestfold. 1994 wurde Morten ein Adliger, aber wer kann auf 60 Hektar Ackerland leben?
Die Kartoffeln müssen weichen
Es war das Landwirtschaftsamt in Larvik, das Aartun empfahl, mit dem Tourismus zu beginnen. Morten und Sidsel waren besorgt. Gab es dafür einen Markt? Wie könnte ein kleiner Bauernhof wie der ihre mit bekannten Namen wie Kjærstranda, Omlid, Oddanesand und Blokkebukta konkurrieren?
Sidsel lacht: - «Wir haben wahrscheinlich nicht viel Wettbewerbsinstinkt, sind aber wohl bescheidener von uns. Jeder muss irgendwo anfangen»-, sagt Morten stoisch. Im ersten Jahr standen 3-4 Waggons auf dem Feld.
Wie sich die diesjährige Saison entwickelt, weiß niemand. Morten und Sidsel sind weiterhin optimistisch. - "Einige der Gäste, die uns letztes Jahr besucht haben, haben bereits Hütten und Camping für 2021 gebucht" - sagt die Gastgeberin. Sie möchte die Gäste nicht in irgendeine Kabine oder Kategorie einordnen, aber vor ein paar Jahren dachte sie wahrscheinlich, dass die Touristen hier in der gewachsenen Schicht waren. So durfte sie den Platz einen Seniorencampingplatz nennen. „Hilfe“, dachte sie kurz darauf. - "Was, wenn die Gäste wütend werden wollten?" - Das war nicht der Fall. Auf Brunvall kann man sich nicht ärgern, außerdem war das Seniorencamp kein umfassendes Konzept, da alle Arten von Menschen hierher kommen.
Junge Leute
Sidsel gibt nun zu, dass das Label nicht ganz fair war. - Jedes Jahr empfangen wir junge Leute von Norwegens Top-Sportgymnasium NTG in Geilo. In den letzten Jahren haben sie hier bei uns ihr Trainingslager abgelegt und wir sind für Unterkunft, Mittag- und Abendessen zuständig. Über die Campinggäste kann Morten sagen, dass die meisten aus Grenland und Bø kommen, Viken, Asker und weiter nördlich Oslo. „Wir haben auch eine eigene Delegation aus Gausdal“, fügt er hinzu.
Dazu kommen Gäste, die noch nie im Viertel waren. Im Sommer 2021 wird der Radweg zwischen Helgeroa und Stavern ausgebaut. Damit rechnet Morten damit, dass Radsportbegeisterte das kleine Juwel in Brunvall finden.
Der glückliche Wanderer
Außerdem wird es wohl einige Paddler geben, nicht zu vergessen die glücklichen Wanderer.
- Wir liegen mitten auf dem Küstenweg zwischen Helgeroa und Stavern, erinnert uns Sidsel. - Für diejenigen, die es geschafft haben, den Küstenweg in zwei Etappen zu nehmen, ist es großartig, hier eine Nacht zu verbringen. Viele dieser Wanderer haben oft im Voraus geplant und gebucht, aber es gibt auch diejenigen, die plötzlich feststellen, dass der Weg zu lang wird. Sidsel versteht sie gut. 35 Kilometer an einem Tag zu laufen kann das teuerste Team sein. "Für diejenigen, die nicht gebucht haben, können wir natürlich keinen Schlafplatz garantieren" - sagt Sidsel, - "aber wir tun unser Bestes" -.
Saison das ganze Jahr
Denn auf dem Bauernhof Brunvall ist die Tür selten geschlossen. Sidsel denkt ein wenig nach. Das Leben als Gastgeberin erfordert, dass sie immer an und präsent ist. Zugegeben, das Paar hat zwei verschiedene Klänge auf den Glocken. Eine für Privatbesucher und eine für Gäste. Die Grenzen sind noch unklar. Sidsel zeigt auf eine große Beplankung hinter dem Haus. - „Wir haben unsere eigene private Oase, aber vielleicht brauchen wir im Jahr ein paar Wochen weg?“ - Morten nickt zustimmend, gleichzeitig gibt es viel zu tun, bis alles vollständig geöffnet ist. Den Winter verbringt er gerne mit Zimmerei, Erneuerung und Renovierung. Nicht zuletzt müssen Sie sicherstellen, dass alles sicher und im Einklang mit HSE, Gesundheit, Umwelt und Sicherheit ist. Morten ist besonders besorgt über den Zugang zu Löschwasser. Nein, er hat nicht das Herz, Urlaub zu machen, aber jetzt ist alles an seinem Platz. Jetzt können Gäste einfach kommen! Die Gastgeber Morten und Sidsel teilen das Campingjahr in vier. Wird die Wintersaison als Saison Null gezählt, beginnt Saison Nummer eins von Ostern bis zum 1. Mai.
Die zweite Saison dauert vom 1. Mai bis 20. September und die dritte Saison vom 20. September bis 26. Oktober.
Klein, mit starken Unterstützern
Brunvall Farm ist klein und schüchtern, wird aber dennoch von einem nationalen Campingnetzwerk unterstützt.
Der Ort ist Mitglied des Campingverbandes Larvik, NHO Tourism, Hanen - Norwegischer Landtourismus, Visit Stavern und Brunlanes, Stavern Business Association, Visit Telemark und Bondelaget.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.