Campingurlaub in Norwegen - eine Reise in Natur und Geschichte
18 nationale Touristenrouten: Norwegen entlang erleben
18 sorgfältig ausgewählte Straßenabschnitte in Norwegen haben den Status einer Nationalen Touristenroute erhalten. Alle bieten einzigartige Fahrerlebnisse durch das Beste der norwegischen Natur und sind eine gute Alternative zu den Hauptstraßen für Sie, die auf der Reise etwas mehr erleben möchten.
Sie machen dieses Jahr einen Campingurlaub, haben aber noch kein konkretes Ziel? Viele Leute denken, dass das Leben auf einer Reise am schönsten ist, wenn man das Leben ohne Alltagsstress genießen kann. Mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen reisen Sie von Erlebnis zu Erlebnis, von Aussicht zu Aussicht und von Aktivität zu Aktivität – und nehmen das Leben nach Belieben.
Varanger - Der Weg zum Arktischen Ozean
Fahren Sie im Wechsellicht zwischen Meer und Himmel auf dem Weg zum offenen Meer und einer einzigartigen Felslandschaft. Man spürt Kultur und Geschichte – den Schmelztiegel der Völker und ein dramatisches Leben.
Die Varanger National Tourist Route verläuft zwischen Varangerbotn und Hamningberg und ist 160 km lang.
Havøysund - Richtung Norden
Eine Fahrt durch eine Landschaft, in der die Natur die Oberhand hat. Eine Ergänzung zum Nordkap, mit dem Endpunkt Havøysund und den Inseln dahinter als überraschende Begegnung mit einer lebendigen Gemeinde an der Finnmarkküste.
Die Havøysund National Tourist Route verläuft zwischen Kokelv und Havøysund und ist 67 Kilometer lang.
Senja - Meer, Fjord und Berge
Die Autofahrt ist eine Reise durch eine sich verändernde Naturlandschaft mit Fjorden, Bergen und lebenden Siedlungen im Schutz des offenen Meeres. Hier bietet der enge Kontakt mit dem Meer das tolle Erlebnis.
Die Senja National Tourist Route verläuft zwischen Gryllefjord und Botnhamn, mit Abstechern nach Mefjordvær und Husøy. Die Strecke ist 102 km lang. Zusammen mit Andøya ist Senja eine externe Alternative zum E6.
Andøya - Wo das Meer an Land geht
Auf der Fahrt durch eine Landschaft ohne Schutz in Richtung Norwegisches Meer wird das Fischerdorf Bleik zu einem starken Bild der Begegnung zwischen Mensch und Natur.
Die Andøya National Tourist Route verläuft zwischen Bjørnskinn und Andenes und ist 58 km lang. Andøya ist zusammen mit Senja eine externe Alternative zum E6.
Lofoten - Entlang der Gipfelwand im Ozean
Fahren Sie durch ein etabliertes Reiseziel mit herrlicher Natur und lebendiger Küstenkultur. Die Mitternachtssonne außen und das Fischerdorf innen sorgen für Erlebnisse mit breitem Angebot.
Die Lofoten National Tourist Route verläuft zwischen Å und Raftsundet mit Abstechern nach Nusfjord, Vikten, Utakleiv, Unstad, Eggum und Henningsvær. Die Strecke ist 230 km lang.
Helgelandküste - Von Gipfeln und Gletschern bis hin zu inselreichen und üppigen Küsten.
Ein kontrastreiches Fahrerlebnis in engem Kontakt mit Küste, Gletscher und schöner Kulturlandschaft mit viel Geschichte. Alternativer Abstecher zur E6 mit herrlichem Blick auf Meer und Schären. Svartisen, Torghatten und die Inseln bieten gute Erfahrungen.
Nationale Touristenstraße Die Helgelandküste verläuft zwischen Holm und Godøystraumen mit einem Abstecher nach Torghatten und ist 433 km lang.
Die Atlantikstraße - Die Straße im Meer
"Die Straße im Meer" ist die bekannte Erfahrung mit Brücken, die sich zwischen Inselchen und Riffen schlängeln. Die Straße führt durch eine Küstenkulturlandschaft entlang der zerklüfteten Hustadvika, wo das Meer den Verkehr zu allen Zeiten herausgefordert hat.
Nationale Touristenstraße Die Atlantikstraße verläuft zwischen Kårvåg und Bud und ist 36 km lang.
Geiranger - Trollstigen - In einem Mäander entlang steiler Berge
Ein Fahrerlebnis entlang einer traditionellen Touristenstraße in dramatischem vestlandsnatur mit hohen Bergen und tiefen Fjorden, die sowohl Auto- als auch Bootstouristen anzieht. Fjorde und Straßen werden seit Generationen von einer aktiven Industrie genutzt.
Die Nationale Touristenroute Geiranger-Trollstigen verläuft zwischen Langevatn und Sogge Bru und ist 104 km lang.
Gamle Strynefjellsvegen - Entlang Steinmauern und Trittsteinen
Die alte Straße zwischen Ost und West ist ein Museumserlebnis für sich. Dies ist eine historische Alternative zur neuen Fernstraße über Strynefjellet.
Die nationale Touristenstraße Gamle Strynefjellsvegen verläuft zwischen Grotli und Videsæter und ist 27 km lang.
Rondane - Entlang blauer Berge
Eine Fahrt in engem Kontakt mit der norwegischen Natur im leicht zugänglichen Grenzland zwischen Hochgebirge und alter Kulturlandschaft. Das Gebiet mit seiner klaren Geologie entlang des ersten Nationalparks Norwegens bietet Erlebnisse und Inspiration in einem langsameren Tempo.
Die Nationale Touristenroute Rondane verläuft zwischen Venabygdsfjellet und Folldal sowie zwischen der Kirche Sollia und Enden und ist 75 km lang.
Sognefjellet - Über Norwegens Dach
Die nationale Touristenstraße von der Kulturlandschaft in Lom über den höchsten Gebirgspass Norwegens zum Inst im Sognefjord. Das westliche Tor nach Jotunheimen hat eine lange Verkehrstradition.
Die nationale Touristenstraße Sognefjellet verläuft zwischen Lom und Gaupne und ist 108 km lang.
Valdresflye - Wo die Straße schwebt
Fahrtour mit Blick auf Berge und Ebene am Ortseingang von Jotunheimen durch Kulturlandschaften mit Stahlbetrieben und traditionellen Tourismusbetrieben im Hochgebirge. Eine naturbelassene Etappe bei vielen Rundreisen und eine Alternative für den Norden.
Die nationale Touristenroute Valdresflye verläuft zwischen Garli und Hindsæter mit Umwegen nach Gjende und ist 49 km lang.
Gaularfjellet - Vom Sognefjord nach Fosseheimen
Eine ruhige Alternative zu den Fernstraßen von Sunnfjord nach Sogn. Entlang geschützter Wasserläufe und stiller Fjordarme bis zum Touristenort Balestrand ist dies eine Strecke, die sich in viele Rundtouren einbinden lässt.
Die nationale Touristenstraße Gaularfjellet zwischen Balestrand und Moskog sowie zwischen Sande und Eldalsen ist 114 km lang.
Aurlandsfjellet - Snøvegen zwischen den Fjorden
Von Fjord zu Fjord über ein karges Hochgebirge, wo der Schnee seine deutlichen Spuren sah und mit dem Blick auf den Aurlandsfjord als krönenden Abschluss. Zusammen mit dem Lærdaltunnel eine einzigartige Rundtour von Gamle Lærdalsøyri nach Aurlandsvangen.
Die nationale Touristenstraße Aurlandsfjellet verläuft zwischen Aurlandsvangen und Lærdalsøyri und ist 47 km lang.
Hardanger - Berge, Fjorde, Wasserfälle und Brunnen
Mehrere Fahrstrecken durch ein traditionelles Tourismusgebiet. Wasserfälle und Brunnen sind eine mächtige Landschaft, die seit über hundert Jahren von Touristen besucht wird. Die Natur hat eine Grundlage für Bootsbau, Obst und Industrie geschaffen.
Die Hardanger National Tourist Route besteht aus vier Abschnitten: Granvin - Steinsdalsfossen, Norheimsund - Tørvikbygd, Jondal - Utne und Kinsarvik - Låtefoss mit einer Gesamtlänge von 158 km.
Hardangervidda - Vom Hochplateau nach vestlandNatur
Eine kontrastreiche Reise von weiten Weiten, um ihr zu begegnen vestlandpassieren die Fjordlandschaft. Vøringsfossen und Måbødalen sind ein rauer Übergang von Ost nach West.
Die Nationale Touristenroute Hardangervidda verläuft zwischen Eidfjord und Haugastøl und ist 67 km lang.
Ryfylke - Entlang üppiger Fjorde und kahler Berge
Fahren Sie an der Grenze zwischen øyrike und heiar vom Lysefjord nach Sauda und auf dem Bergpass nach Røldal. Die Straße ist Zugang zu einem wichtigen Naherholungsgebiet und attraktivem Wandergebiet.
Die Nationale Touristenroute Ryfylke verläuft zwischen Oanes am Lysefjord und Håra und ist 260 km lang.
Jæren - Hoher Himmel
Eine Reise durch unverwechselbare Kulturlandschaften entlang der Nordsee. Abstecher hinunter zu Kieselsteinen und Dünen bieten spannende Erlebnisse von Meer und Licht, Leuchtturm und Kulturerbe.
Die Nationale Touristenroute Jæren verläuft zwischen Ogna und Bore und ist 41 km lang.
Hier eine Übersicht über Norwegens 18 nationale Touristenrouten an einem Ort versammelt. Die Touristenstraßen ziehen sich von Süden nach Norden durch unser gesamtes langgestrecktes Land. Es gibt viele Erfahrungen und Sie haben die Wahl.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.