Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Von: Bjarne Eikefjord
Motorhome- und Caravan-Magazin, Dezember 6

Magnor Glassworks: Vorweihnachtliche Aktivitäten für Jung und Alt

Magnor liegt an der schwedischen Grenze in der Gemeinde Eidskog. Dort finden wir eine Glashütte, die weit mehr als schöne Kunstwerke aus Glas und Kristall bietet. Jedes Jahr finden mehr als zweihunderttausend Besucher den Weg zur Glashütte, und vor Weihnachten ist es besonders voll, sagt Bjørn Gjerde, als BoCM vor Weihnachten sowohl den Standort als auch die Produktpalette näher an Weihnachten brachte.

Die Magnor-Glashütte wurde bereits 1896 gegründet, als Geijerfors Glassverk der schwedischen Eda Glasbruk unterstand. Erst 1917 wurde es "ganz norwegisch" und Eda Glasbruk wurde geschlossen und existiert nur als würdiges Museum, ca. 10 min. Fahren von Magnor. Magnor stellte jedoch weiterhin Service, Vasen, Glaswaren und Weihnachtsartikel wie Kerzen und Dekorationen her. Mehrere norwegische Designer haben im Laufe der Jahre die Produktpalette der Glashütte mitgestaltet, darunter Per Spook, Vebjørn Sand, Per Winge und Ari Behn. Die diesjährige Kollektion hat Inspiratoren wie Jan Thomas, Finn Søhol, Halvor Bakke und Hanne Krogh, sagt Bjørn, während er uns sowohl die Glaskabine selbst als auch die anderen Ausstellungs- und Verkaufsräume zeigt.

offen

Bei Magnor Glassverk steht den rund 220.000 Besuchern jedes Jahr alles zur Verfügung. Es umfasst den Zugang zum Werksverkauf, zum Ausstellungsgelände und die Gestaltung des Glases in der Glaskabine. In den vorweihnachtlichen Streifen ist das Gießen von Kerzen oder "Candle Dipping", wie es in der Fachsprache heißt, eine beliebte Aktivität, sagt Egil Bentengen und zeigt BoCM, wie Licht in verschiedenen Farben, Größen und Formen erzeugt werden kann, indem zuerst ein Docht eingetaucht wird geschmolzene Kerze in vielen Farben.

Gut und warm

In der Glaskabine ist es schön warm, Glas wird erhitzt, auf die richtige Größe geblasen und von Handwerkern mit einer langen Tradition in der Arbeit geformt. "Es ist nicht ungewöhnlich, dass dieser Job über Generationen vererbt wird", sagt Bjørn Gjerde und zeigt, wie der Produktionsprozess abläuft. Ein am Blasrohr befestigtes Stück Glas wird erhitzt, geformt und schließlich zum langsamen Abkühlen freigegeben. Der Prozess dauert lange und erfordert gute Handarbeit.

Vorweihnachtliche Veranstaltungen

Das Programm bis Weihnachten zeigt eine Reihe von Aktivitäten, darunter Musikabend, Eröffnung eines Designer-Tisches, Weihnachtsworkshop und Weihnachtskonzert mit Kinderchor, Oper und Gesang. - "Das Weihnachtskonzert basiert auf der Reise zum Weihnachtsstern, und dann bekommen wir einen Besuch von Hanne Krogh selbst" - sagt Bjørn. Die Show hat auch ein kleines Café, in dem Sie Norwegens beste Waffeln bekommen, Vivian Huse lächeln und zwei Gläser echte hausgemachte Marmelade schwingen können.

Deckt Weihnachtstisch

Die verschiedenen Designer decken jeweils ihren Weihnachtstisch ab, den die Besucher übersehen. Was die meisten Stimmen bekommt, wird von einem derjenigen gezogen, die dafür gestimmt haben. In diesem Jahr hat Hanne Krogh den Tisch "Journey to the Christmas Star" gemacht und wird schnell zum BoCM-Favoriten, um den Siegerstempel zu bekommen.

Gute Parkmöglichkeiten

Hinter dem Hauptgebäude hat die Glashütte einen großen Parkplatz für diejenigen errichtet, die mit Wohnwagen oder Wohnmobilen anreisen.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.