Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Von: Roger Grosvold, Journalist bei ABC News
Reisemobil- und Wohnwagenmagazin, Nr. 2 März 2020

Norwegische Reiseerlebnisse: «Die historischen Länder der tausend Länder»

Norwegische Fjorde bieten spektakuläre Naturerlebnisse und dramatische Geschichte. Hier sind die Favoriten des Reiseschreibers Per Roger Lauritzen.

Insgesamt gibt es mehr als 1000 Fjorde um Norwegen herum, von Oslovom Fjord im Osten bis zum Varangerfjord im Nordosten und es gibt sie in einer großen Auswahl an Größen. Im Buch «Norwegian fjords» beleuchtet der Naturkommunikator und Turbo-Autor Per Roger Lauritzen sechzehn der wichtigsten Fjorde in Texten, Karten und Fotos. Einer davon ist der Jøssingfjorden, der für seine schöne Umgebung ebenso bekannt ist wie für seine düstere Kriegsgeschichte:

Seeschlachten

An einem Februar-Tag im Jahr 1940 ist das deutsche Hilfsschiff "Altmark" mit 299 britischen Seeleuten von versunkenen Schiffen als Kriegsgefangene an der norwegischen Küste vorbei unterwegs. Aber die britische Marine ist gleich hinterher und "Altmark" versucht, in neutralen norwegischen Gewässern Zuflucht zu suchen. Die Briten kümmern sich sehr wenig darum und im Jøssingfjord ist die Flucht vorbei. Das Schiff wird an Bord gebracht und die Kriegsgefangenen freigelassen. Norwegische Kriegsschiffe waren in der Nähe, aber sie griffen nicht ein. In dem Buch schreibt Lauritzen, Hitler habe so stark auf die sogenannte Altmark-Affäre reagiert, dass sie die deutsche Invasion in Norwegen beschleunigte. - «Ich hatte so viel Glück, dass ich in meinem Berufsleben viel gereist bin, und das sind Fjorde, die ich recht gut kenne. Einige Fjorde sind etwas Besonderes, auch wenn sie nicht in die Kategorie der großen oder vielfältigen Geografie fallen, wie beispielsweise der Jøssingfjord. Den Namen Jøssingfjorden haben wohl viele gehört, aber sehr viele wissen nicht einmal, wo er sich befindet. Und die Geschichte, die es umgibt, hat Spaß gemacht, erzählen zu können "-, sagt Per Roger.

Seeverkehr

In der Arbeit an dem Buch hat Per Roger Lauritzen sechzehn Fjorde ausgewählt, die sich voneinander unterscheiden, die unterschiedliche Geographie, Natur und Größe sowie viel Geschichte aufweisen. Der erste, über den er schreibt, ist Osloder Fjord, der sich 15-16 Meilen von der innersten Ecke des Fjords im Bunnefjord bis Langesund und Strömstad erstreckt. Der Autor erwähnt mehrere historische Sehenswürdigkeiten in und entlang Osloder Fjord. Unter anderem Drøbaksundet, wo der deutsche Kreuzer «Blücher» sein Schicksal ereilte, als tapfere Männer auf der Festung Oscarsborg den Stolz der Deutschen daran hinderten, den Kai in . anzulegen Oslo am frühen Morgen des 9. April 1940.

Denkmäler

Andere historische Denkmäler sind die Festung Akershus in Oslo und Fredriksten in Halden, sowie Herrenhäuser und Klöster auf beiden Seiten des Fjords. - «Mit anderen Worten, es gibt viele Gründe, ein wenig darüber zu erzählen Osloder Fjord »-, denkt er. Heute leben mehr als 40 Prozent der norwegischen Bevölkerung weniger als 45 Autominuten entfernt Osloder Fjord, der auch den größten Fähr- und Frachtverkehr Norwegens hat. In den letzten Jahren hat es sich zu einem wichtigen Erholungsgebiet entwickelt, in dem Bootfahren, Hüttenleben und Angeln auf der Speisekarte stehen. - «OsloDer Fjord ist wahrscheinlich der meistbesuchte Fjord Norwegens, weil dort so viele Menschen leben und es so viele wichtige Häfen gibt. Außerdem hat es eine lange und interessante Geschichte“, sagt Lauritzen.

Religion und Macht

Mit 126 Kilometern von Agdenes nach Steinkjer ist der Trondheimsfjord Norwegens drittlängster mit 617 Metern Tiefe in Agdenes. Lauritzen glaubt, dass die Geschichte rund um den Trondheimer Fjord eine wichtige Rolle spielt, der seiner Ansicht nach ein wichtiger politischer Schwerpunkt des Landes war, insbesondere in der Zeit nach dem Sturz von Olav Haraldsson in Stiklestad im Jahr 1030.

In den «norwegischen Fjorden» wird unter anderem die beeindruckende Austrått-Burg auf Ørlandet, die Grabstätte von König Olav dem Heiligen, erwähnt und Trondheim war bis zur Reformation 1537 das religiöse Zentrum des Landes.

Nidaros - Trondheim

- «Die wichtigste Station am Trondheimsfjord ist natürlich die Stadt, nach der sie benannt ist. Wir werden hier nur Schlüsselwörter wie die Kathedrale von Nidaros, Nidelva, Stiftsgården… und eine große Anzahl von Museen als gute Gründe für einen Besuch erwähnen »-, schreibt Lauritzen. - «Der Trondheimsfjord ist ein Fjord, der seit langem wichtig ist, weil Trøndelag für lange Zeiträume der norwegischen Geschichte war das wichtigste Gebiet des Landes "- sagt er.

Norwegische Identität

Die unglaublich abwechslungsreiche norwegische Fjordlandschaft bietet unter anderem den Nærøyfjord in Sogn og Fjordane, wo die Talwände so steil sind, dass es nur wenige Orte gibt, an denen man sich niederlassen kann. Lysefjord i Rogaland ist von einigen der höchsten Klippen des Landes umgeben, während Kristiansandsfjorden die Beschreibung freundliche und schöne südliche Idylle verdient.

Weiter nördlich locken unter anderem der Malangen- und Lyngenfjord in Troms mit abwechslungsreicher Natur und reicher Geschichte. Isfjorden und Kongsfjorden auf Spitzbergen sind auch Teil der Präsentation dessen, was Per Roger Lauritzen für einige der schönsten Fjorde des Landes hält.

Norwegens längste

- «Sie können auch kein Buch über Norwegens Fjorde schreiben, ohne über den Sognefjord zu schreiben, der der längste des Landes ist. Oder Storfjord in Møre og Romsdal Das bietet eine so fantastische spektakuläre Natur "-, sagt Lauritzen, bevor er fortfährt:" Wenn man Leute von außerhalb nach norwegischen Fjorden fragt, sind es oft der Geirangerfjord und der Storfjord, an die sie zuerst denken. Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach die Fjorde für die norwegische Identität? - "Ich denke, das ist ziemlich wichtig, es geht nur darum, wo die Menschen in diesem Land leben. Die alte Siedlung konzentriert sich sehr auf Fjorde und das liegt natürlich daran, dass es wichtig war, was die Menschen vom Meer bekommen konnten, aber auch daran, dass die Fjorde gute Transportwege waren. Natürlich sind Transportarterien, die etwas geschützt sind, schön. Die Bewegung in Fjorden ist oft viel sicherer, als bis zur Küste fahren zu müssen. Und wo Sie leben, wird Sie als Mensch prägen ", sagt Per Roger.

Die Erfahrung der Wildnis

Als das Naturmagazin National Geographic 2006 ein Expertengremium zusammenstellte, um die beliebtesten Welterbestätten zu bewerten, gingen die norwegischen Fjorde vor den Pyramiden in Ägypten, dem US-amerikanischen Grand Canyon, Angkor Wat und Machu Picchu ganz nach oben. In dem Buch schreibt Lauritzen, dass die Entwicklung des Geschäftslebens entlang der Küste und in den Fjorden viel für die Besiedlung und kulturelle Entwicklung in Norwegen bedeutet hat. Die Küstenbevölkerung hat daher im Laufe der Jahrhunderte, die in norwegischen Fjordlandschaften vergangen sind, viele und starke Spuren hinterlassen. Darüber hinaus ist der Tourismus gewachsen und die Fjorde gehören heute zu den wichtigsten Orten, die Touristen besuchen.

Frieden und Ruhe

Aber es gibt immer noch Orte, an denen Sie völlig zur Ruhe kommen können. - «Ich selbst bin viel Kajak unterwegs und erlebe oft nicht, dass so viele um mich herum sind. Und es gibt viele Orte, an denen Sie die Fjordlandschaft fast selbst erleben können. Schau einfach Osloder Fjord zum Beispiel. Rund um den Fjord leben eineinhalb Millionen Menschen und er ist der Fjord mit den meisten Schiffsanläufen. Trotzdem gibt es Paddelgebiete, zum Beispiel in Vestfold und darüber hinaus rund um die Bolærne-Inseln, in denen man fast echte Wildnis erleben kann“, sagt Lauritzen.

international

- «Norwegen ist nicht der Einzige, der Fjorde als Teil seiner natürlichen Landschaft hat. Unter anderem finden wir Fjorde in Grönland, in Alaska, British Columbia, Patagonien, auf der Südinsel in Neuseeland und in Schottland. Dennoch ist dies eine Art von Natur, die nicht sehr verbreitet ist, sagt Lauritzen, bevor er fortfährt: "Meine Frau und ich sind seit vielen Jahren entlang der Küste durch Europa gereist, und es gibt nicht viele andere Orte, an denen die großen Fjorde Sie treffen. Es gibt Meilen und Meilen von Felsen oder Sand, und es ist auch großartig. Aber Fjorde, in denen man wirklich ins Landesinnere kommt und dramatische Landschaften auf beiden Seiten sieht, sind immer noch eine fantastischere Erfahrung "- sagt Per Roger Lauritzen, der ein Buch über 16 der norwegischen Fjorde geschrieben hat.

Fjorde

  • I Speichern Sie Norske Leksikon "Fjord" wird verwendet, um einen größeren, verzweigten Einschnitt des Meeres zu beschreiben, der meist lang und schmal ist und von Berghängen umgeben ist.
  • Fjorde sind Meeresbuchten, die von riesigen Gletscherzungen durch mehrere Eiszeiten geformt wurden, die die Landschaft geprägt haben.
  • Die Öffnung zum Meer wird als Mündung des Fjords bezeichnet und ist oft flach. Der innerste Teil des Fjords wird als Fjordboden bezeichnet. Wenn der Haferkanal breiter als lang ist, handelt es sich um eine Bucht oder eine Bucht.
  • Diese flache Schwelle in der Fjordmündung bedeutet, dass die Fjorde oft ruhiger sind als das offene Meer und die Fjorde daher oft natürliche Häfen sind.
  • Das Wort "Fjord" selbst stammt aus dem nordischen "Fjord" und ist eines der wenigen norwegischen Wörter, die international geworden sind, unter anderem wird es direkt in der englischen Sprache verwendet.
  • Die längsten Fjorde der Welt sind:
    • Scoresbysundet in Grönland (350 km)
    • Der Sognefjord in Norwegen (204 km)
    • Der Unabhängigkeitsfjord in Grönland (200 km)
    • Kangerlussuaqfjord in Grönland (190 km)
    • Der Hardangerfjord in Norwegen (179 km)
    • Dean Channel in Kanada (170 km)
    • Puget Sound in den USA (150 km)

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.