Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Arne Lunde
Reisemobil- und Caravan-Magazin, Nr 3. Juni 2017

Reise durch Østerdalen: In Greater Elgens Königreich

Erwarten Sie nicht, steile Berge mit schneebedeckten Gipfeln und blendenden Fjorden zu sehen, wenn Sie durch das Østerdalen gehen. Jeder, der die Elverum-Tynset-Linie fährt, findet Hedmark in Norwegen zur Nummer Eins.

Endlose Waldabschnitte können für diejenigen langweilig sein, die den Highway 3 durch Østerdalen fahren. Langweilig zu Tode, weshalb auf der Strecke auch das Etikett "Die Straße des Todes" angebracht ist. Nicht wenige Fahrer schlafen aufgrund der Monotonie durch den Wald ein, einige werden nie wieder aufwachen. Unheimlich. Elchkollisionen sind eine weitere Gefahr, der König des Waldes ist in den tiefen Wäldern zu Hause, und Hedmark und Østerdalen gehören zu den Orten in Norwegen mit der dichtesten Elchpopulation. Also hüte dich, bleib wach und hüte dich vor dem König des Waldes, der am Waldrand lauert.

größerer Elch

Zwischen Koppang und Atneosen treffen Sie garantiert den Großen Elch, den größten der Welt. Es wird zugegebenermaßen von Menschen geschaffen. Es ragt nicht nur 10 Meter in die Luft und misst in Längsrichtung 12 Meter, es ist auch silberfarben und leuchtet wie ein Juwel im Sonnenschein. Sie können es nicht vermeiden, es zu entdecken, wenn Sie zum schönen Picknickplatz Bjøråa kommen. Der Elch, der in China hergestellt wird und zwei Millionen Kronen gekostet hat, wurde im Herbst 2015 eingeführt. Hoffentlich werden viele Menschen anhalten, um genauer hinzuschauen und so eine Pause mit frischer Luft einzulegen. So hoffen die Straßenbehörden, dass Stor-Elgen verhindern kann, dass Fahrer hinter dem Lenkrad einschlafen. Es kann sich als sinnvolle Investition erweisen.

Aber Hedmark County und Østerdalen haben mehr als nur Elche zu bieten. Eine Fahrt durch das zentrale Østerdalen umfasst die Strecke zwischen Elverum im Süden und Tynset im Norden, wo die Nationalstraße dem Tal folgt, durch das die Glomma fließt. Die Strecke ist 190 Kilometer lang und kann problemlos in drei bis vier Stunden zurückgelegt werden, aber dann vermissen Sie viel auf dem Weg. Neben Sehenswürdigkeiten wie dem Norwegischen Waldmuseum in Elverum und dem Aukrust-Zentrum in Alvdal sind die Seitentäler Rendalen, Folldal und Atndalen für Passanten eine Überlegung wert.

Forstwirtschaft Museum

Wir starten die Reise in Elverum, einem regionalen Zentrum in Sør-Østerdal. Das norwegische Waldmuseum hat hier mitten im Waldkreis Nummer eins seinen natürlichen Platz gefunden. Jedes Jahr kommen 110.000 Besucher vorbei, was es zu einem der meistbesuchten Museen des Landes macht. - «Das Waldmuseum ist ein Nationalmuseum mit Schwerpunkt auf Kulturgeschichte in den Bereichen Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei. Das Museum hat seinen Hintergrund in einer nationalen Waldausstellung im Jahr 1954, in der der Schwerpunkt auf den beruflichen und technischen Aspekten der Forstwirtschaft lag. Die Ausstellung war so erfolgreich, dass sie einen Gewinn für die Gründung des so genannten norwegischen Forstmuseums brachte "- erklärt Stig Hoseth, der derzeitige Direktor des Museums.

- "In 1994 wurde das Norwegische Waldmuseum umbenannt, um zu zeigen, dass nicht nur Forstwirtschaft und Industrie thematisiert werden, sondern dass wir uns auch auf das Leben im Freien, die Jagd und das Angeln konzentrieren", fährt er fort. 

Letzteres kommt am jährlichen zweiten Wochenende der Nordischen Jagd- und Fischertage im August deutlich zum Ausdruck, das zu einer mehr als fünfzigjährigen Tradition geworden ist. Dann können die zwischen 30 und 40.000 Besucher bei 200 Ausstellern vorbeischauen, die zeigen, dass sie sich nach Geräten für aktive Menschen im Freien sehnen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Aktivitäten, auch familienfreundlicher Art, sowie Seminare und ansonsten einen sozialen Treffpunkt.

Beliebter Campingplatz

Dass es während der Jagd- und Angeltage auf die Nachbarn tropft, kann der Besitzer des Elverum-Campingplatzes, der sich neben dem Museum befindet, Marius Østmoe, bestätigen:

- Wir öffnen, um einen Platz für die Jagd- und Angeltage im Dezember zu buchen, der sich in 15 Minuten füllt, lächelt Marius, der erkennen kann, dass es sehr viele Stammgäste gibt, die buchen. 35 Kabinen und 250 Abstellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen reichen nicht aus, um den Platzbedarf am zweiten Augustwochenende zu decken. Aber abgesehen von diesem einen Wochenende ist es meistens in Ordnung, einen Platz auf dem Campingplatz zu finden, der übrigens der einzige der Gemeinde ist. 

- Was zieht die Besucher des Campingplatzes an?

- «Wahrscheinlich befinden wir uns mitten in der Natur und gleichzeitig in der Nähe der Stadt. Die Glomma fließt gleich vorbei und es gibt kostenloses Angeln für unsere Gäste, die erwarten können, dass sowohl Äschen, Forellen als auch Weißfische am Haken hängen "-, wirbt Marius. Die Tatsache, dass das Waldmuseum nebenan liegt, ist wahrscheinlich auch kein Nachteil.

Kulturleben

Elverum bietet ansonsten ein reiches kulturelles Leben, mehrere Festivals und eine Vielzahl von Naturerlebnissen, aber wir werden weiter nach Norden fahren. Aber eine Haltestelle auf dem Weg aus dem Zentrum ist schwer zu umgehen. Elgstua. Dieses Café, das 1959 das Licht der Welt erblickte, hat sich mit seiner strategischen Lage, in der sich Straßen von Ost und West sowie von Nord und Süd an einer belebten Kreuzung treffen, fast zu einer Institution in der Region entwickelt. Kein Wunder, dass Autotouristen seit Generationen hier anhalten.

Elch auf der Speisekarte

- "Elgstua war schon immer ein Wahrzeichen, und die guten alten Gerichte im Café sind natürlich vorhanden" - versichert Marketingmanagerin Solrun Irene Nordlien, die betont, dass es auch den etwas legendären Elcheintopf enthält, der dem Café von Anfang an gefolgt ist. Sie spielen nicht mit der Kreation… Wenn es mehr als drei Jahre her ist, seit Sie das letzte Mal auf der Website waren, ist es nicht sicher, ob Sie sich selbst erkennen werden. 2013 wurde das Café durch ein Hotelgebäude ergänzt, das den gleichen Namen wie das Café trägt. Daher ist es möglich geworden, den Aufenthalt um eine Nacht oder mehr zu verlängern. Es werden 111 Räume und Einrichtungen für Kurse und Konferenzen angeboten. Auch hier fällt auf, wann die Jagd- und Angeltage sowie große Sportveranstaltungen wie Birken organisiert werden. - "Dann ist es in Elgstua voll, ja" - sagt ein lächelnder Marketingmanager, der optimistisch in die Zukunft des Unternehmens blickt.

Gespeicherte Bro

Die Reise geht weiter nach Norden, während bleigraue Wolken dafür sorgen, dass Straße und Wald von Nieselregen bewässert werden. Unter solchen Bedingungen ist es verlockend, einfach weiterzufahren und zu hoffen, die Sonne weiter vorne zu sehen. In Atna ist es leicht genug, dass wir versucht sind, eine Pause einzulegen. Außerdem sind wir neugierig auf ein Schild, das den Weg zum Glopheim-Café auf der anderen Seite von Glomma zeigt. Eine schmale Brücke mit Platz für nur ein Auto am Ufer führt uns über den Fluss und zum Café, das sich rühmen kann, das einzige Land zu sein, das vom National Heritage Board geschützt wird. - "Das National Heritage Board hat eine Klausel hinzugefügt, dass das Gebäude nur als Café genutzt werden darf, es geht nur um Schutz durch Nutzung" - lächelt Sverre Oskar Øverby, Mitglied der Stiftung, die das Geschäft betreibt, das während der Schulsommerferien und anderswo im Jahr täglich geöffnet ist samstags und nach Vereinbarung. 

Nostalgie

Das Café, dessen Geschichte bis ins Jahr 1947 zurückreicht, hat seinen Stil aus den 50er und 60er Jahren beibehalten, und ein Großteil der Möbel aus dieser Zeit ist dort bis heute zu finden. Etwas wird von anderen Orten genommen, um es so vollständig wie möglich zu machen. Jukebox, mit Röhren gepolsterte Stahlrohrstühle und nostalgische Werbeplakate für Tidedeman's Tobacco und South State-Zigaretten rufen bei erwachsenen Besuchern genug nostalgische Gefühle hervor.

In Kjell Aukrusts Königreich

Alvdal ist das Dorf, das Kjell Aukrust mit seiner farbenfrohen persönlichen Galerie aus Flåklypauniverset auf die Karte von Norwegen gesetzt hat. Emanuel Desperados, Melvind Snerken Mysil Bergsprekken und Reodor Felgen sind nur einige der Charaktere, die Sie im Aukrustsenteret kennenlernen können, das 1996 gegründet wurde und zur Hauptattraktion des Dorfes geworden ist. Zeichnungen, Gemälde, Filme und Erfindungen der neugierigen Art sind ausgestellt und ziehen an einem guten Tag bis zu 500 Menschen an. Das Zentrum wird ständig um neue Attraktionen erweitert.

Mond Ferd

Der neueste Neuzugang ist die Möglichkeit, ein Flåklypa-Astronaut auf Abrufklasse 1A mit Eichenblättern zu werden! Alles findet in einer Mondrakete auf Flåklypatoppen statt. - "Die Mondreise dauert 20 Minuten und bietet Platz für jeweils acht Personen. Wir erleben ständig, dass es eine Reihe von Abenteurern gibt, die sich der Reise anschließen möchten" -, lächelt Museumsleiterin Klara Skovro Thoresen, die nicht verbirgt, dass die Innovation dem Besuch viel bedeutet hat im Zentrum, das während der Schulferien und vor Weihnachten geöffnet ist.

kalte Platten

Von Alvdal sind es nicht viele Meilen bis nach Tynset, dem regionalen Zentrum in Nord-Østerdal. Tynset bildet den Endpunkt dieser Reise. Mit einer Kältebilanz von minus 46,6 Grad sind das Dorf und die Gemeinde für kalte Winter bekannt. Kein Wunder also, dass die Trittunterstützung ein beliebtes Transportmittel im Dorf war. Die weltweit größte Kick-Unterstützung wurde 2011 vorgestellt und ist 5,4 Meter hoch, 12 Meter lang und zwei Tonnen schwer. Es liegt strategisch günstig vor dem Rathaus oder "brauner Käse", wie das Gebäude im Volksmund genannt wird. Das Gebäude wurde 2010 als das hässlichste Norwegens bezeichnet. Hier ist für jeden etwas dabei.

Ansichten Top

Tronfjellet regiert buchstäblich über Tynset. Mit seinen 1665 Metern über dem Meeresspiegel ist es von den meisten Orten im Dorf aus gut sichtbar. Und die Aussicht von oben sollte einwandfrei sein, da der Berg hoch über der Umgebung liegt. Im Zusammenhang mit dem Bau von Radio- und Fernsehsendern in den Top 60 wurde eine Straße gebaut. Dies funktioniert heute im Sommer als private Mautstraße, so dass es tatsächlich möglich ist, nach oben zu fahren. Für diejenigen, die eine körperliche Herausforderung wollen, gibt es einen Weg bis zu knapp fünf Kilometern.

Trollskogen

Weiter nördlich liegt die Bergstadt Røros, die eine besondere Geschichte hat und viele Besucher anzieht. Und im Osten finden Sie die magische Femundsmarka, die viele zu aktiven Outdoor-Erlebnissen in scheinbar unberührter Natur anzieht. Aber es wird ein weiterer Toast sein, unsere Reise endet in Tynset.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.