Reisetipp: Hedmarksvidda das ganze Jahr über
Hedmarksvidda ist ein fantastisches Natur- und Erholungsgebiet mit Østerdalen im Osten, Hedmarksbygdene im Westen und Sjusjøen im Norden. Vidda bietet wilde und teilweise unberührte Natur, Wald, offene Landschaft, Berggipfel über und unter der Baumgrenze, Bergseen, Flüsse und Wasserfälle, Hütten und alte Sitzhäuser. Hier gibt es gute Möglichkeiten zum Sammeln von Pilzen und Beeren. In der Sommersaison ist die Straße mit Østerdalen verbunden und es gibt eine ganzjährige Straße von Bringbu nach Gudbrandsdalen. Im Winter sind die Gebiete ein Eldorado mit top präparierten Loipen in einem Gelände, das allen Altersgruppen und Fitnesslevels gerecht wird. Mehrere Hütten bieten Speisen und Getränke an.
Gut markiert
Die Hedmarksvidda ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Wanderziel. Gut markierte Straßen, Fuß- und Wanderwege tragen zu einem Sicherheitsgefühl bei, das viele Menschen suchen und fordern. Und die Tourenmöglichkeiten sind vielfältig. Während Familien mit kleinen Kindern und Menschen mit nicht so guter Kondition einen Ausflug über die unbefestigten Straßen wählen, können sich diejenigen, die möchten, auf mehrtägige Entdeckungen begeben.
Gänsehaut
Es gibt mehrere Tore zur Hedmarksvidda, aber für die meisten Menschen ist Gåsbu der natürliche Ausgangspunkt. Hier gibt es einen großen Parkplatz mit Platz für 750 Autos. Auch entlang der Straßen in die Berge gibt es gute Parkmöglichkeiten. Das Passieren der Mautstelle bei Gåsbu kostet NOK 70, die einfach online bezahlt werden können. Nachträglich per Post/Post versandte Rechnungen haben einen kleinen Aufschlag. Bei Gåsbu wurde ein drei Kilometer langer Naturlehrpfad angelegt, der leicht zugänglich und mit Schutzhütten, Lagerfeuern und Aussichtstürmen gut angelegt ist. Gute Zugänglichkeit für Kinderwagen.
Rodelbahnen
Im Winter befindet sich direkt neben dem Parkplatz ein Ski-Spielplatz mit beleuchteter Rodelbahn.
Weder bei Gåsbu noch in den Bergen gibt es spezielle Einrichtungen für Campingtourismus. Es gibt eine Toilette in einem geschlossenen Café-Gebäude am Parkplatz, aber sonst keinen Strom oder andere Dienstleistungen. Ein Mangel an sogenannten „Campingplatzeinrichtungen“ sollte jedoch kein Hindernis sein, dieses tolle Wandergebiet zu besuchen – und das zu allen Jahreszeiten. Bei Puttsjøen, drei Kilometer nördlich von Gåsbu, gibt es Einrichtungen für Rollstuhlfahrer.
Jagen und Fischen
Zwei größere Flüsse, sechs Seen und Gewässer, viele kleinere Flüsse und Bäche. Forelle ist die häufigste Fischart, aber es gibt auch Gewässer mit Saiblingen. Sehr gute Zuchtarbeit mit Kalkung und Aussetzen der Fische hat zu guten Rückfängen geführt. Der Zugang zu den meisten Seen und Wasserstraßen ist über das Forststraßennetz einfach. Der örtliche Jagd- und Fischereiverein hat zusammen mit der Bevölkerung von Vang und dem Grundbesitzerverband eine Karte erstellt, die mit den Informationen kombiniert ist, die Sie über Jagd und Fischerei benötigen. Hier auch Informationen zum Mieten von Booten, Hütten, Hütten und anderen praktischen Angelegenheiten rund um den Berg. Das 220 Hektar große Gebiet von Vang Almenning besteht aus Wäldern, Sümpfen und Bergen. Dies bedeutet ein reiches Vogel- und Tierleben mit einer großen Anzahl verschiedener Arten. Daher gibt es viele Jagdmöglichkeiten, über die Interessenten mehr erfahren können, indem sie unter Vang jakt og fiskeforening (VJFF) nachschlagen oder eine Anfrage an die Adresse richten firmaposet@vangjff.no.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.