Touristische Straßenprojekte für 2022
Durch gezielte Arbeit seit fast 30 Jahren hat die norwegische öffentliche Straßenverwaltung dafür gesorgt, dass die National Tourist Routes zu einer Attraktion mit internationaler Anziehungskraft geworden sind. Hier wird den Verkehrsteilnehmern gleichzeitig das Erlebnis innovativer Architektur und zum Nachdenken anregender Kunst in wunderschöner Natur geboten. Nicht alle Attraktionen sind bei starkem Verkehr gleich gut für Besucher im Reisemobil geeignet.
Die Anordnung für touristische Straßenferien mit dem Auto von Jæren im Süden bis Varanger im Norden trägt im Einklang mit dem Investitionszweck zur Wertschöpfung in der Tourismusbranche bei, schreibt die norwegische öffentliche Straßenverwaltung in einer Pressemitteilung.
11 architektonische Maßnahmen
Im Laufe des Jahres 2022 wird die norwegische öffentliche Straßenverwaltung 11 neue architektonische Maßnahmen abschließen. Damit wird die Zahl der fertiggestellten touristischen Straßenprojekte Ende 2022 172 betragen. Hier sind die diesjährigen Neuheiten:
Trælvikosen, die Küste von Helgeland und ein Rastplatz mit Trittsteinen am Ufer. Trælvikosen mit seinen 55 verlegten Trittsteinen führt den Besucher über den Sandboden in einer präzisen Linie vom Strand zu einer kleinen Insel und dem Blick auf Torghatten. Die Trittsteine markieren eine Gezeitenlinie; bei Ebbe vollständig sichtbar und bei Flut vollständig verschwunden. Der neue Raum enthält auch einen Parkplatz, Tische mit Bänken und einen Weg zwischen dem Parkplatz und den Trittsteinen.
Tyrvefjøra, Hardanger
Toilette am Rastplatz am Fjord
In einer kleinen Bucht außerhalb von Ålvik am Hardangerfjord bekommt der Rastplatz Tyrvefjøra ein Servicegebäude, das noch niemand zuvor gesehen hat. Die markante Struktur besteht aus zwei separaten Toiletten unter einem großen Dach, das in der Landschaft zu schweben scheint. Für die Außenwände der Toiletten werden Bäume mit ihren Stämmen und Wurzeln verwendet. Indem die Toilette als Teil der Landschaft gebaut wird, wollen die Architekten das betonen, was sie die intimen und fast geheimnisvollen Qualitäten des Raums nennen.
Espenes, Hardanger
Rastplatz mit Aussichtspavillon und Toilette
In der mächtigen Fjordlandschaft baut die Norwegische Straßenverwaltung eine moderne Touristenstraßenanlage mit guter Aussicht nördlich des Sørfjords. Die Besonderheit der Anlage ist eine 64 Meter lange und 4 Meter breite Stahldachkonstruktion mit 12 Dachmodulen in unterschiedlichen Höhen, getragen von Stahlstützen. Unter dem Dach entstehen Sitzgelegenheiten und ein Servicegebäude mit drei Toiletten und einer Behindertentoilette.
Flesefossen, Ryfylke
Rastplatz mit Toilette
Entlang der Nationalstraße 13 zwischen Nesflaten und Røldal, wo Flesefossen den Berghang hinunterführt, wird eine Betonplattform errichtet, die eine Längskonstruktion aus Stahl und Holz tragen und gute Rastmöglichkeiten und einen großartigen Blick auf den Wasserfall bieten wird. Die neue Toilette ist in die Konstruktion integriert. Das Projekt umfasst auch Sitzbereiche im Gelände und Parkplätze für acht Autos und zwei Busse.
Hamningberg, Varanger
Vogelbeobachtungshütte und Meerblick
Das neue Vogelbeobachtungshaus in Hamningberg liegt entlang der großen Vogelzüge, die der norwegischen Küste folgen, und macht Hamningberg und den nördlichen Varanger zu einem beliebten Haltepunkt für Zugvögel und Vogelbeobachter. Die Schutzhütte bietet Schutz und bietet einen tollen Blick auf das Meer. Die Außenfassade ist gegen Wetter und Wind flammbehandelt, während die Innenseite mit Treibholz aus Varanger verkleidet ist. Skjulet i Hamningberg ist ein neuer Beitrag zur Stärkung des Reiseziels Varanger mit Vogelbeobachtung, einzigartiger Natur und spannender Kultur als Aktionsmittel, der laut Analysen zu einer starken Wertschöpfung in der Region beiträgt.
Sundshopen, Küste von Helgeland
Rastplatz mit Toilette und Quelle
In der üppigen Landschaft von Sømna an der Küste von Helgeland baut die Norwegische Straßenverwaltung einen neuen atmosphärischen Rastplatz mit Quellen. Die Quelle oder Steinmole erstreckt sich 65 Meter vom Strand bis zum Ufer. Der Vorren wird in traditioneller Handwerkskunst mit gedrechselten Steinkisten und mit Steinplatten als Deckel hergestellt. Ein neues, modernes Servicegebäude, ein großer Parkplatz und ein Weg hinunter zum Picknickplatz am Strand machen Sundshopen komplett.
Schaluppe, Aurlandsfjellet
Parkplatz, Rast und Weg zum Wasserfall
Eine Parklücke entlang der schmalen und kurvenreichen fv. 243 wird zu einem Rastplatz mit vier Parkplätzen und zwei Sitzplätzen ausgebaut. Der Ruhebereich wird durch eine Natursteinmauer begrenzt. Ein Weg mit im Gelände angelegten Steinstufen führt hinab nach Erdalselvi, mit ein paar Sitzgelegenheiten entlang des Weges und einer Bank im Wald. Von hier aus können Sie auf Wegen zum Sluppefossen weitergehen.
Hafen von Madland, Jæren
Rastplatz mit Toilette und Sturmkabine
Auf einem kleinen Damm oberhalb des Hafens entsteht ein Parkplatz mit 180-Grad-Blick auf die Nordsee. Das Servicegebäude wird über zwei Toiletten verfügen und mit einer speziellen, lichtdurchlässigen Fassade verkleidet. In der Landschaft leuchtet das Gebäude wie eine Laterne. Unten im Hafen wird eine Sturmkabine gebaut, die die Formensprache der bestehenden Bootshäuser aufgreift.
Måbø-Brücke, Hardangervidda
Rastplatz und Fotopoint
Die Måbø-Brücke ist eine steinerne Gewölbebrücke aus dem Jahr 1910 über den Fluss Bjoreio in Måbødalen. Sie wurde mit der Fertigstellung der neuen Trasse der Bundesstraße 7 im Jahr 1986 außer Betrieb genommen und steht unter Denkmalschutz. Im Brückenbereich werden die alten Picknickmöbel durch neue Sitzbänke auf einem runden, eingezäunten Sitzplatz ersetzt. Von hier aus wird ein Weg zu einem sicheren Aussichtspunkt mit Wasserfall und Brücke als spannendes Fotomotiv aufgebaut.
Brunstranda, Lofoten
Rastplatz mit Toilette und Aussicht
Das neue Servicegebäude wird aus Toiletten, einem Technikraum und einem Wintergarten bestehen, der Schutz und Meerblick bietet.In Verbindung mit dem Servicegebäude wird es Fahrradabstellplätze, einen Moloch für die Abfallentsorgung und Möbel an der Unterseite des Gebäudes geben Gebäude.
Vøringsfossen, Hardangervidda
Aussichtsplattformen, Weg und Toilette
Im Sommer 2022 können Touristen Vøringsfossen und Måbødalen auf sicheren Aussichtsplattformen und Pfaden bei Fossetromma erleben; das Bergplateau auf der unteren Seite des Vøringsfossen. Der Gang vom Fossli über die Treppenbrücke zur Trommel ist dann abgeschlossen. Diese Einrichtung wird im Herbst/Winter durch eine Toilette mit dem gleichen Standard und der gleichen Kapazität wie im Fossli ergänzt.
Bobilverden.no hat mehrere der Projekte kontinuierlich diskutiert. Die oben genannten Projekte müssen im Laufe des Jahres 2022 abgeschlossen werden.
Text: Knut Randem, Bobilverden.no
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.