Blaafarvværket: Norwegische Glasfirma mit Weihnachtstradition
Von 1773 bis 1893 arbeiteten in den Minen Blaafarvværket und Cobalt Tausende Menschen an der Gewinnung von Kobalt aus den Minen in Modum. Zu dieser Zeit war es Norwegens größtes Industrieunternehmen. Das Kobalt wurde verwendet, um kobaltblaue Farbe für die weltweite Porzellan- und Glasindustrie herzustellen. Heute steht das Werk der Öffentlichkeit als Museum und Kunstgalerie zur Verfügung. Wir treffen Christian Haugen, Marketing- und Informationsmanager, der eine Führung begrüßt, um genauer zu sehen, was die Besucher vor Weihnachten hier vorfinden. Vor dem Eingang befindet sich ein großer Parkplatz mit kostenlosen Parkplätzen. Hier ist es einfach, Spenden aller Größenordnungen beiseite zu legen.
Kobalt Mines
Woran denken Sie, denken die Leute, wenn sie das Blaafarvverket hören? - "Wahrscheinlich verbinden viele Menschen das Blaafarvværket mit den alten Kobaltminen und dem wunderschönen blauen Glas, aber der Ort hat auch noch viel mehr zu bieten. Das meiste, was hier verkauft wird, kommt noch von norwegischen Firmen “, erklärt Christian stolz. - "Was viele Menschen nicht wissen, ist wahrscheinlich unsere Lebensmittelproduktion" - sagt Christian. - "In früheren Jahren waren nur die Läden und Kneipen vier Sommermonate im Jahr geöffnet. Die Küche ist ganzjährig geöffnet, da wir im Winter große Mengen an Rohstoffen für die Sommersaison zubereiten. Wir haben daher festgestellt, dass wir auch im Winter gut essen können »-.
Lokale Nahrung
Was wird dort produziert?r? - «Wir interessieren uns für Kurzstreckenessen und machen hier den beliebten lokalen Eintopf, hausgemachte Weihnachtskuchen, Weihnachtswurst, Leberpastete, Hering und Koteletts. Eine unserer Marken ist Lefsekling, das seit 1978 von Rønnaug Andefossen hergestellt wird. Es ist so beliebt und wir verkaufen während der Saison über 15 Stück. Rønnaug rollt die "Klinge" aus und brät sie auf einem großen runden Rost. Dann wird es in Stücke mit Butter und Zucker geteilt ", sagt Christian. So kann all dieser Ruhm hier in der Gegend genossen werden? - Sicher, in Bødkerkroa wird traditioneller Weihnachtsteller, Weihnachtsbrei und vieles mehr gut serviert. Hier können Sie auch hausgemachtes Weihnachtsessen kaufen.
barrel Werkstatt
Verzeihung, was bedeutet das? - "Hey er, der Name Bødker bedeutet Fass. Dieser Gasthof wurde nach der ursprünglichen Fasswerkstatt benannt, die sich hier befand. Zu dieser Zeit wurde blaues Pigment in großen Fässern transportiert, die hier hergestellt wurden. Wir haben auch hausgemachten Bergbaukäse in Zusammenarbeit mit Eiker Gårdsysteri hergestellt. Es wird weit in den Kobaltminen gelagert und ist ein preisgekrönter Bergbaukäse mit einem ausgeprägten und reichen Geschmack. Der lange Lagerungsprozess und das besondere Klima und die Luftfeuchtigkeit der Mine lassen den Käse gut schmecken.
Einzigartige Weihnachtsgeschenke
Wir gehen weiter in den Museumsshop und sehen uns die Verkaufsausstellung "Tiere haben Seelen" des verstorbenen Künstlers Lillebet Foss (1930–2017) an. Hier finden Sie viele spannende Motive mit und ohne Rahmen. Die Kunst wird während der Weihnachtszeit direkt von der Wand aus verkauft. - Wir haben festgestellt, dass Kittilsen in seiner früheren Kunst die Frage gestellt hat; "Haben die Tiere Seelen?", Und wir denken, deshalb hat es Spaß gemacht mit dem Kontrast, lächelt Christian. - Für Lillebet Foss haben die Tiere eine Seele. Ihre Kunst wird von der Liebe zu den Tieren und ihrer Welt getragen. Hier können Sie echte Kunst zu einem guten Preis von NOK an die Wand bekommen. 400 und höher. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit Blomqvist Online Auction organisiert. Die Ausstellung hat freien Eintritt. Christian sagt, dass sich die Kinder nicht langweilen müssen. Hier ist ein kostenloser Weihnachtsworkshop, in dem sie alles aus Weihnachtslaternen, Elfen und Christbaumschmuck machen, zeichnen und spielen können.
Die größte Auswahl an kobaltblauem Glas in den nordischen Ländern
In "The Blue Shop" im alten Mühlengebäude finden wir schöne Objekte aller Größen. - Die klare und reine Farbe verleiht dem Glas einen besonderen Glanz, erklärt Christian. - Das meiste stammt von Glasbläsern und Glasherstellern in Norwegen. Hier finden Sie viele Ratgeber für Weihnachtsgeschenke, von kleinen süßen Glasschneidern und Weihnachtsfiguren bis hin zu großen schönen Dekotellern. Christian kann sagen, dass die großen Teller von Vida Glass in Moss entworfen wurden. Das von einem Künstlerpaar geführte hat dort eine eigene Glashütte. Die Designerin Anne Flohr hat diese wunderschönen Kerzenleuchter und Vasen mit Schmetterlingen entworfen. Der Weihnachtstisch auf dem Boden dient als Inspiration dafür, wie es gemacht werden kann. An den Wänden des Raumes befindet sich eine permanente Sammlung von kobaltblauem Glas und Porzellan aus vielen Epochen. Hier gibt es eine Menge, auf die Sie Ihre Augen richten können.
Handeln Sie seit 250 Jahren
Das Landhandleriet ist ein aufregendes Geschäft, das an einen altmodischen Treffpunkt mit alten Werbeschildern an den Wänden erinnert. - "Hier gibt es seit über 250 Jahren ein Geschäft" - sagt Christian.
Das Gebäude war ein Versammlungsort mit einem Sideboard im Keller. Hier saßen unter anderem Edvard Munch und Frits Thaulow während der Open-Air-Akademie in den 1880er Jahren mit Malerkollegen zusammen.
Für süße Monsune gibt es altmodische Tropfen, den König von Dänemark, Tupfen und geröstete Mandeln, Karamellen, Sticks, Lakritze und Schokolade mit aufregender Füllung. - Waren, die nach Hause kommen, wenn Sie hierher kommen.
Spielzimmer
Weiter im Laden befindet sich das Spielzimmer. Im Raum nebenan finden wir viele Beschläge für die Küchenschubladen und das Interieur. Es riecht köstlich nach frisch gemahlenen Kaffee- oder Teeblättern, die Sie mit nach Hause nehmen können. Nebenan befindet sich das Stein- und Juweliergeschäft mit einer reichen Auswahl an einzigartigem Schmuck. - "Hier finden Sie Schmuck, der nicht in Serie hergestellt wird" - sagt Christian. An den Wänden finden wir Kerzenleuchter, Leder, Handtaschen und Handschuhe, die sich hervorragend als Geschenk eignen - oder wenn Sie sich etwas gönnen möchten. Vielen Dank für die Tour voller neuer Eindrücke. Es kann sich lohnen, dem Blaafarvværket einen vorweihnachtlichen Besuch abzustatten.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.