Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Knut Randem, Bobilverden.no
Wohnmobil- und Caravan-Magazin, Nr. 5 Oktober

Ein anderer Reisebericht: Winterstraßen in Nordnorwegen, sind sie ein Problem mit Wohnmobilen?

Das Fahren auf norwegischen Winterstraßen kann jedes Wetter bieten. In einigen Teilen des Landes gibt es im Winter kaum Schnee, in Nordnorwegen jedoch fast eine Schneegarantie. Ist das ein problem Neida, ein Wohnmobil, fährt das ganze Jahr über. Aber wo werden wir die Nacht verbringen?

Als Südländer gebe ich gerne zu, dass ich wenig Erfahrung mit nordnorwegischen Winterstraßen habe. Dann die Chance, eine Hobby Optima ontour von Tromsø nach . zu fahren Oslo Mitte Februar angemeldet, haben wir die Gelegenheit ohne zu zögern genutzt. Lass es gleich sagen. Wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter. In der Woche davor und in der Woche danach stürmte es und wir hörten von wetterfesten Wohnmobilen. Es gehört zum Leben, wenn die Naturgewalten wüten. Und das tun sie oft hier im Norden. In "unserer" Woche erlebten wir zwei Mal dichte Schneeverwehungen und schlechte Sicht, waren aber trotzdem etwas enttäuscht, dass der Wettergott so gut zu uns war.

Geringer Verkehr

Unsere Reise begann an einem Sonntagmorgen und wurde abgeschlossen, bevor es wieder Wochenende war. Für einen Ostler, der an Verkehrschaos gewöhnt ist, war es ein seltenes Ereignis, auf gut gepflügten Straßen fast alleine fahren zu können. Ja, ausnahmslos waren die Straßen gut asphaltiert. Und wenn es schneite, dauerte es nicht lange, bis wir einen Bulldozer einholten. Also fingen wir in Tromsø an. Wir begannen mit einem Interview mit Kjell Urdal, der mit der Anmietung von Wohnmobilen in iCaravan arbeitet. Als er uns "SafeGrip" zeigte, das er mit allen Mietwagen verschickt, kauften wir uns sofort ein Paar. Unser eigener voll integrierter Hymer mit Spikereifen hat manchmal Schwierigkeiten, im Winter auf rutschigem Untergrund loszulegen. Und da wir nicht so gern Ketten anlegen, schien dies eine gute Lösung zu sein. Vielleicht könnten wir es auch auf dieser Reise verwenden, war der Gedanke, aber es kam mit dem Gedanken.

Hervorragende Winterstraßen

Wir hatten uns entschieden, den E6 vollständig zu verwenden. Dann mussten wir mit der E8 von Tromsø und ausgezeichneten Winterstraßen starten. Nur wenige Kilometer südlich von Tromsø, in Ramfjordbotn, trafen wir auf eine brandneue Entleerungsstation für Kassetten. Die Entleerung erfolgt drinnen und Sie öffnen die Tür mit einer der Karten, die Sie in Ihrer Brieftasche haben, aber es kostet nichts. Das Wichtigste ist, dass es das ganze Jahr über geöffnet ist. Eine ungefähre Einigung in Bardufoss kam an diesem Sonntag nicht zustande. Wir hätten die Nacht im Bergdorf Målselv verbringen können, nur 15 bis 20 Minuten von der E6 entfernt. Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe von Wanderwegen aller Art. Es gibt hier auch einen Campingplatz, aber wir mussten über den Fortschritt nachdenken, da wir nur begrenzte Zeit hatten, um die Reise abzuschließen.

E6 mit Wartezeit

Wir könnten in Narvik anhalten, wo das Wohnmobil in der Stadt das ganze Jahr geöffnet ist, aber wir wollten weiter südlich und über die einzige Fährstrecke auf der E6 - von Skarberget nach Bognes, bevor wir uns niederließen. Nach Narvik wurde es auf der Straße sehr ruhig. Es hatte vorher auch nicht viel Verkehr gegeben, aber jetzt waren wir alleine unterwegs - ganz alleine. Die Erklärung für unsere Einsamkeit war natürlich, dass jeder mit lokalen Einsichten weiß, dass die Fähre an einem Sonntagabend im Februar nur alle anderthalb Stunden fährt. Also standen wir in einsamer Majestät auf dem Pier und warteten auf die Fähre. Wir kamen mit einer dreiviertel Wartezeit davon. Schließlich kamen noch ein paar mehr, aber die Fähre wurde nicht einmal halb voll. Was mit dem Fahrer des örtlichen Busses passiert ist, ist nicht gut zu wissen, aber als wir in Bognes von der Fähre stiegen, nahm er Geschwindigkeit von der Rückseite des Decks und schob sich an dem Wohnmobil vorbei, das sich in der ersten Reihe befand. Könnten es die deutschen Zeichen gewesen sein oder das Wohnmobil im Allgemeinen, an dem er vorbeikommen wollte? Auf jeden Fall hätte er sich die Mühe sparen können. Am Ende waren wir es, die an ihm vorbeifuhren.

Das Wohnmobil "Jeder" rühmt sich

Unser Ziel für den Abend war Innhavet Wohnmobilstellplatz. Ein Wohnmobilstellplatz, mit dem "jeder" prahlt. Es liegt schön hinter der Tankstelle mit Blick auf das Wasser. Die Stellplätze sind terrassiert, aber im Februar wurden nur die Stellplätze in der obersten Reihe gepflügt. Wir lagen alleine, sahen aber nach anderen kürzlichen Besuchen Spuren im Schnee. Hier gibt es auch im Winter eine offene Entleerungsstation. Da das Wohnmobil am selben Morgen (Sonntag) fast leer ausgeliehen und übernommen wurde, war auch der Kühlschrank unglaublich leer. Dann ist es in Ordnung, dass Sie "alles" an der Kreuzung haben, die Innhavet darstellt; Tankstelle mit Fast Food, Hotel und Restaurant mit Restaurants. Mit anderen Worten, wir hatten Essen. Fauske wurde am nächsten Morgen zum natürlichen Stopp. Zuerst sollte der Kühlschrank gefüllt werden. Direkt unterhalb des Einkaufszentrums und in der Nähe des Zentrums befindet sich Fauskes Wohnmobilstellplatz. Es ist auch das ganze Jahr über gepflügt und hat eine wunderbare Aussicht.

Verkehrsstaus

Nach dem Mittagessen mit einem Kollegen ging die Reise weiter nach Süden, aber nur eine Meile südlich von Fauske blieb die Barriere stehen, als wir aus einem Tunnel kamen. Der Hügel, den wir hinuntergingen, war zu steil und rutschig geworden, als dass fünf Anhänger hinauffuhren. Ein paar von ihnen hatten versucht, an den ersten beiden vorbei zu fahren, blockierten jedoch den gesamten E6. Der fünfte stand im Graben. Also standen wir da, bis sie Ketten angelegt hatten und den Hügel hinaufkrochen. Wir hatten die Verkehrsberichte der norwegischen öffentlichen Straßenverwaltung überprüft und wussten, dass der Tunnel kurz vor Rognan im Zusammenhang mit einem Gedenkgottesdienst nach einem Verkehrsunfall anderthalb Stunden lang geschlossen werden sollte. Wir sollten es jetzt loswerden. Wir wissen nicht, was passiert ist, aber der E6 blieb eine Stunde länger geschlossen als angekündigt.

Fricampen?

Über dem Saltfjell gibt es so viele Parkplätze, dass wir uns für freies Campen gut eignen. Wir haben es im Sommer gemacht, aber entschieden uns, es jetzt nicht zu tun. Wenn Sie genug Strom und Gas haben, sollte es auch im Winter kein Problem sein, hier zu stehen. Aber ich wollte sicherstellen, dass das Wetter gut gelaunt ist. Die Brauer befanden sich oben auf dem Berg in Bereitschaft, aber wenn sie dem Brauen für ein überarbeitetes Wohnmobil Priorität einräumen wollten, wissen wir es nicht. Auf dem Weg von Saltfjellet runter treffen wir auf ein Schild, das anzeigt, dass es 50 km bis Trondheim sind. Wir sind bereits 60 Meilen gefahren, was uns sehr daran erinnert, wie langgestreckt unser Land ist.

Winter Open Campingplätze

Unser Tagesziel war Mosjøen. Dort hatten wir zwei Vereinbarungen. Bevor wir von zu Hause weggingen, haben wir bei NHO Reiseliv nachgefragt, ob sie einen Überblick über die Wintercampingplätze haben. Das haben sie nicht, aber wir haben Mosjøen Camping gefunden. Dort konnte der Besitzer feststellen, dass alle Campingplätze mit verbunden sind Pluscamp Kette ist verpflichtet, im Winter geöffnet zu bleiben. Dann wissen wir es für ein anderes Mal. Mosjøen hat viel zu bieten. Wir haben uns sogar die schönen Gebäude in Sjøgata angesehen und vor der Reise weiter südlich einen Händler getroffen. Viaferata und Zipline können wir zurückkommen und versuchen, wenn diese im Sommer geöffnet sind. Vielleicht auch einige der anderen Angebote in der Umgebung?

Bjørnefjell Nationalpark

Auf dem Weg weiter südlich passieren wir den Børgefjell Nationalpark. Wenn wir Ski gefahren wären, wäre ein Besuch hier vielleicht von Bedeutung gewesen. Bei dem starken Schneefall auf dieser Strecke wäre ein Skiausflug an diesem Tag kaum verlockend gewesen. Schlechte Sicht und dichte Schneelage, aber wir waren wieder fast alleine unterwegs, so dass es kein Problem war. Es war dasselbe beim ersten Schneesturm, den wir weiter nördlich trafen. Børgefjell ist übrigens auch im Sommer ein einzigartiges Gebiet mit vielen Aktivitäten. Dann können Sie vom Campingplatz Mosjøen oder vom Campingplatz Brekkvasselv in Namskogan aus starten, wenn Sie keine andere geeignete Unterkunft finden.

Privater Stellplatz für Wohnmobile

An diesem Tag sollten wir 36 km mit einem Stopp bei einem Händler in Steinkjer fahren. Das Ziel des Abends war der private Wohnmobilstellplatz in Frosta am Trondheimer Fjord. Øra Wohnmobilraum wird von einem Ehepaar betrieben, das Kaffee und Kuchen erhielt. Auch hier waren wir die einzigen Besucher. Nun zurück im Wohnmobil sehen wir, dass das Gas ausgegangen war. Dann war es nur, das System auszuschalten und die Flasche zu wechseln, aber es sollte nicht so einfach sein. Wir haben nicht die Hitze bekommen, um wieder anzufangen - egal wie viele Tricks wir angewendet haben. Das Display war neuer als in unserem vorherigen Wohnmobil, das das gleiche Heizsystem hatte. Rückblickend haben wir einen Hinweis erhalten, dass wir die Fehlermeldung auf dem Display möglicherweise nicht richtig bestätigt haben. Wie auch immer, es war eine kalte Nacht, aber wir haben auch Wetteränderungen und Regen bekommen. 6 Grad draußen und 6,5 Grad drinnen am Morgen haben wir überlebt. Die Folge ist dennoch eine Erinnerung daran, dass Sie Ihre Ausrüstung beim Wintercamping etwas besser kennen sollten.

Erfolgreiche Winterreise

Am letzten Tag der Reise hatten wir nur einen Zwischenstopp auf Øysand südlich von Trondheim, bevor wir nach Hause fuhren. Von Trondheim und über Dovre herrschte eine Osteratmosphäre und fast völlig kahle Straßen. In Hjerkinn machten wir eine Pause zum Mittagessen und zu einer Arbeitssitzung mit der schönsten Aussicht der Welt, bevor wir nach Gudbrandsdalen fuhren. Ob die Reise erfolgreich war? Absolut. Wir machen das gerne ein anderes Mal, aber dann werden wir nicht so viel arbeiten und uns auf der Reise eine bessere Zeit nehmen, damit wir mehr Eindrücke auf dem Weg verdauen und mehr Umwege von E6 machen können.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.