Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Sven Furuly
Wohnmobil- und Caravan-Magazin, Nr. 5 Oktober

Eine Reise quer durch: Norwegen von seiner schönsten Seite…

Wo ist Norwegen am schönsten und wann zeigt sich unser Land von seiner schönsten Seite? Meinungen können viele sein, aber genau dies gibt dem Besitzer eines Wohnmobils oder Wohnwagens eine einzigartige Gelegenheit, dies für sich selbst zu entscheiden.

Die Freiheit zu wählen, zu reisen und dort anzuhalten, wo Sie möchten, macht eine Reise in einem Wohnmobil oder Wohnwagen zu einer wirklich einzigartigen Urlaubsform. Tägliche Etappen und Kilometerstände können Sie leicht anhand der Zusammensetzung des Reisebegleiters oder anhand der Zielerfahrungen der Reise bestimmen. Mit Kindern im Auto ist es wichtig, Engagement und Aktivitäten auf dem Weg zu schaffen, um die Reise zu einer angenehmen Erinnerung zu machen und nicht nur endlose Stunden auf dem Rücksitz.

Umweltfreundlicher Urlaub

Studien zeigen, dass der Urlaub in einem Wohnwagen oder Wohnmobil eine der umweltfreundlichsten Arten des Urlaubs ist - und wenn die Reise auch nach Norwegen geht, wird der ökologische Fußabdruck gering. Dieses Wissen hat zu einer neuen Ära für die zuvor verlassenen Reisemobile geführt. Es wird viel über die Unterschiede zwischen Personen, die ein Wohnmobil kaufen, und Personen, die sich für einen Wohnwagen entscheiden, geforscht. Viele Menschen haben die Illusion, dass der Vorteil von Reisemobilen darin besteht, überall fahren, anhalten und für Unterkunft sorgen zu können. Dies ist jedoch nicht der Fall, und Reisemobile sind praktisch genauso auf eine gute Infrastruktur angewiesen - wie die Wohnwagen. Gute Campingplätze sind also mindestens so aktuell wie vor zwanzig Jahren.

Tolle Erfahrungen teilen

Inspiration und Information sind wichtig. Als Clubmitglied kann man viel aus Veröffentlichungen, Büchern und Websites gewinnen. Menschen, die gute Erfahrungen gemacht haben, möchten diese gerne mit anderen teilen. Gleichzeitig gibt es unzählige Broschüren, Reisebücher und nicht zuletzt Internetseiten, auf denen Sie sich inspirieren lassen können. Wenn jemand fragt, kann ich sagen, dass alles, von Tipps zu DNT-Wanderrouten bis hin zu Straßenkarten, Hotelführern und kommunalen Internetseiten, für eine aufregende Reise in Norwegen verwendet wird. Sie sollten nicht in einem Hotel übernachten, wenn Sie auf einem Campingurlaub sind. Auf der Website einer Gemeinde finden Sie viele Informationen, die Sie nicht benötigen, aber beide geben wichtige lokale Informationen. Über Sehenswürdigkeiten, Kultur und vielleicht sogar das Veranstaltungsprogramm, das spannend zu erleben sein kann. 

Überqueren

Eine Abkürzung zu solch guten Erlebnissen finden Sie - wenn Sie irgendwo südlich von Trondheim starten und Südnorwegen erleben möchten - auf der Website norwaycamping.no, wo acht teilnehmende Campingplätze genau die Orte sein können, die Sie auf einer Rundreise zwischen Ost und besuchen möchten Westen. Sie selbst haben das Angebot „Camping Norwegen Ost – West“ genannt und diese Campingplätze liegen in geeigneten Tagesetappen auseinander – und auch die Familie bekommt viel Zeit für Erlebnisse unterwegs. Mit Oslo oder Bergen als Ausgangspunkt werden viele Informationen zu verschiedenen Routenoptionen und Sehenswürdigkeiten der Reise gegeben. Ob ein Kulturerlebnis wie Maihaugen in Lillehammer, ein Besuch im Familienpark Hunderfossen, der Traum vom Trollstigen fahren oder einen Gletscher hautnah erleben, die Website und Broschüren liefern wertvolle Anregungen und einen Überblick über Fahrzeiten und Entfernungen.

Acht Campingplätze

Die acht Campingplätze haben alle ihren ganz eigenen Charakter und Charme. Oslo hat zwei Campingplätze, Bogstad und Ekeberg, die beide gut gelegen sind, um alles zu erleben, was die Hauptstadt zu bieten hat. In malerischer Umgebung an der Grenze zwischen Stadt und Land im Westen finden Sie Bogstad Camping. Ein modernes Touristenzentrum, das alle Einrichtungen bietet und einen lokalen Bus nach Oslo Zentrum direkt vor dem Eingang. Ekeberg Camping liegt im Osten, hoch oben Oslo Innenstadt, aber dennoch nur einen Spaziergang entfernt für die Passform. Die meisten Leute werden wahrscheinlich die Rückfahrt mit dem Bus bevorzugen. Beide Campingplätze sind ein hervorragender Ausgangspunkt, um alles zu erleben Oslo Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erlebnisse zu bieten hat.

Unter den sieben Bergen

Im Westen ist Bratland Camping, 580 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums von Bergen, der Ausgangspunkt, um die Stadt unter den sieben Bergen zu erleben. Der Campingplatz liegt landschaftlich reizvoll und ruhig an der Autobahn XNUMX. Dank der guten Anbindung an das Stadtzentrum erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten von Bergen bequem. Wenn Sie ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen sicher aufstellen, haben Sie alle Angebote der Stadt vor sich - egal, ob Sie auf dem Bryggen spazieren, Troldhaugen besuchen, den Weg auf den Gipfel von Ulrikens nehmen oder ein Konzert in der Grieg Hall besuchen. Nicht nur Bratland Camping, sondern jeder Campingplatz hat eine eigene Website, auf der Links zu guten Erlebnissen und lokalen Attraktionen zu finden sind.

Kulturschätze

Auch Maihaugen in Lillehammer gehört zu unseren großen Kulturschätzen und die Stadt an der Mündung des Gudbrandsdalen ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel. Die Sehenswürdigkeiten sind nah, von den schönen Skisprungschanzen der Olympischen Winterspiele 1994 bis Aulestad, und in der Innenstadt herrscht immer ein pulsierendes Leben. Nur wenige Gehminuten von der berühmten Fußgängerzone der Stadt entfernt finden wir Lillehammer Camping - unten am Ufer des Mjøsa-Sees. Ein schöner Badebereich ist inklusive, und egal ob Sie mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen vorbeikommen, hier können Sie ein paar Tage verbringen. Und dann geht die Fahrt vielleicht nach Norden, Richtung Hunderfossen? Hier finden wir einen Familienpark, der Kinder jeden Alters anspricht. Märchenfiguren, domestizierte Haustiere und eine Vielzahl von Spielsachen reichen für einen mehrtägigen Aufenthalt bei Dogsfossen Camping. Und mit dem Norwegischen Straßenmuseum in einem komplett neuen Gebäude und der Möglichkeit zu einer Bobfahrt von 1994 mangelt es in dieser gastfreundlichen Gegend nicht an Aktivitäten.

In die Berge

Für viele sind es die vielen Fjorde und die Wildnis Vestlands-Natur, die zu den attraktivsten Naturgebieten Norwegens gehört. Es ist kein Zufall, dass wir in diesem Teil des Landes unter den achtzehn Nationalen Touristenrouten gleich acht davon finden. Berge, Wasserfälle und Schluchten bieten spannende Erlebnisse und es ist nicht schwer, seine Lieblingsplätze zu finden. Ob Sie über die Hardangervidda fahren und das Øen Tourist Center besuchen oder eine nördliche Route über das Filefjell wählen, zwischen Kultur- und Naturerlebnissen liegt ein kurzer Weg. Für diejenigen, die die Fahrt über das Sognefjell oder Strynefjell unternehmen, kann die Straße nach Loen und Olden führen. Ersteres bietet einen neuen "Skylift", der Sie vom Meeresspiegel auf den Berg Hovden, der 1100 Meter über dem Meeresspiegel liegt, hebt, während Sie am Ende des Oldenvatnet Sie zum Briksdalsbreen bringen können.

Enger Kontakt mit der Natur

Der Gletscher ist Teil des Nationalparks Jostedalsbreen. Von Oldedalen aus können Sie zu Fuß auf den Gipfel des Briksdalsbreen gelangen oder mit offenen Autos fahren. Nur 10 Kilometer von diesem Naturphänomen entfernt liegt Gryta Camping in idyllischer Lage direkt am Oldenvatnet - mit viel Platz für Wohnmobile und Wohnwagen sowie für Leihboote für alle, die Sport treiben oder versuchen möchten, wenn der Fisch beißt. Familienbetriebene Campingplätze wie diese bieten eine warme Atmosphäre, engen Kontakt zur Natur und günstige Preise für die Aufstellung von Wohnmobilen und Wohnwagen.

Die Trollwand

Eine spektakulärere Location als der Trollveggen Camping bietet sich schon lange an. Der Name sagt es am meisten, und kurz bevor sich das Raumadalen ausdehnt und in Åndalsnes endet, finden wir diesen schönen Ort. Zwischen steilen Bergwänden und mit Blick direkt zum Romsdalshorn. Hier finden Sie einen hervorragenden Ausgangspunkt für die Erkundung dieser Gegend - sei es eine Wanderung über den Romsdalseggen oder eine Autofahrt auf dem Trollstigen. In diesem Teil Norwegens gibt es wirklich eine kurze Distanz zwischen unvergesslichen Erlebnissen.

Unvergessliche Erlebnisse

Gerade der Kontakt zwischen den Besuchern und den lokalen Fahrern ist wichtig für die acht, die hinter der Zusammenarbeit Norway East West stehen. Tipps und Tricks zu guten Erlebnissen und Wandermöglichkeiten, die der Urlaubsreise "das gewisse Extra" geben, gehören. Gleichzeitig ist es wichtig, auf die Wünsche von Reisemobil- und Campingtouristen einzugehen, um den sich ändernden Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden - egal ob sie aus Norwegen oder dem Ausland kommen. Daher trifft sich auch diese Gruppe von Kooperationscampingplätzen regelmäßig und unternimmt jedes Jahr Studienreisen ins Ausland. Ziel ist es, Norwegen nicht nur die schönsten, sondern auch unvergessliche Erlebnisse auf gut geführten und angenehmen Campingplätzen zu bieten.  

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.