Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Arne Lunde
Reisemobil- und Caravan-Magazin, Nr 6, 2016 Dezember

Tele - ein Norwegen in Miniatur

Mehrere Landkreise und Regionen in Norwegen wird behaupten können sie die meisten unterbringen, was das Königreich zu bieten hat. Aber die Frage ist, ob Tele oben in Bezug auf die Vielfalt inthronisiert. Der Weg von der Küste bis zu den Bergen ist kurz.

Von Norwegens spektakulärstem Blick auf Gaustatoppen bis zu einer echten südlichen Idylle in den Schären - die Reichweite ist unbestreitbar groß. Die Grafschaft erstreckt sich von Skageraks salzigen Wellen entlang der Küste über üppige Fruchtsiedlungen um Norsjø bis zum Hochgebirgsplateau Hardangervidda. Sie können Schwerindustrie in der Region Grenland und wunderschöne Kulturlandschaften in den Bergdörfern westlich des Landkreises erleben. Telemark ist auch die Grafschaft mit dem größten Seegebiet in Norwegen. Møsvatn, Tinnsjå, Norsjø, Nisser, Bandak, Totak und Fyresvatn gehören zu den größten. Die Freuden des Meereslebens können sowohl mit Süßwasser als auch mit Salzwasser unter dem Kiel erlebt werden. 

Die weltweit achtes Wunder

Ein blaues Band durchschneidet wunderschöne Landschaften von Skien bis Dalen am Fuße der Hardangervidda. Der Telemarkkanal galt bei seiner Fertigstellung im Jahr 1892 als das achte Weltwunder. Damals hatten 500 Mann fünf Jahre lang gesprengt und durch Berge gegraben, die eine Kluft zwischen den Seen bildeten. Der Kanal hebt die Schiffe 72 Meter über dem Meeresspiegel über 18 Schleusenkammern auf der 105 Kilometer langen Fahrt, die "Hurtigruten" genannt wurde, zwischen Ostnorwegen und Vestlandet. Der Kanal hat zu seiner Zeit eine Revolution im Transportwesen geschaffen.

Touristenattraktion

Heute hat der Kanal längst seine Bedeutung als Verkehrsweg verloren. Stattdessen ist es zu einer der größten Touristenattraktionen des Landkreises geworden. Während der Sommersaison fahren die Boote täglich morgens von Skien und Dalen ab und kommen am frühen Abend am anderen Ende an. Sie können den Tag für die gesamte Reise einplanen oder sich für eine Weile anmelden und dann mit dem Bus zurück zum Startpunkt fahren, an dem das Auto geparkt ist. Fahrrad kann eine Alternative sein, bei der Sie eine Radtour und eine Bootsfahrt unterschiedlicher Länge und Dauer kombinieren. Visittelemark.no verkauft Fahrradpakete mit Unterkunft auf dem Weg. Für Karawanen gibt es eine relativ gute Auswahl an Campingplätzen in der Umgebung von Norsjø und anderswo entlang des Telemark-Wasserlaufs. Eines der größeren ist Norsjø Ferieland in Gvarv, das aufregende Angebote für die meisten Wassersportarten bietet. Siehe eigenen Fall.

unsichtbar Wahrzeichen

Seljord ist nicht weit entfernt, wenn Sie sich in der Gegend um den Telemark-Wasserlauf befinden, und es kann sich lohnen, einen Ausflug zu unternehmen. Seljord, das sich mitten in Telemark befindet, soll Norwegens einzigen unsichtbaren Anblick enthalten, nämlich den Seewurm in Seljordvannet. Seit mehr als 250 Jahren behaupten Menschen, in dem 15 Kilometer langen und 150 Meter tiefen See ein wurmartiges Tier gesehen zu haben, aber es fehlen bisher Beweise. Auf Bjørgeøyane in der Nähe des Seljord-Campingplatzes wurde ein 17 Meter hoher Aussichtsturm errichtet. Viele bringen Ferngläser und Kameras in die Höhe, um einen Blick auf das Monster zu werfen. 

Dyrsku'n

Etwas außerhalb der geschäftigsten Ferienzeit findet Dyrsku'n in Seljord statt, wo am zweiten Wochenende im September bis zu 90.000 Besucher für Aktivitäten und Handel zusammenkommen. Dyrsku'n, das 150 sein 2016-jähriges Bestehen feiern kann, begann als Treffpunkt für den Handel mit Vieh zwischen den Bauern in der Region. Dies ist immer noch der Fall, aber darüber hinaus ist es ein Volksfest der Dimensionen geworden.

Auch Flatdal, das 12 Kilometer nördlich von Seljord an der Europavei 134 gelegene Dorf, ist einen Besuch wert. Vielleicht besonders in Nutheim, wo Prinz Oscar bei einem Besuch im Jahr 1870 der Blick auf das Dorf den Atem raubte. König Harald und Königin Sonja folgten 1996 und wurden auch nicht enttäuscht. Flatdal ist auch bekannt für sein Dorf, das aus 10 Gehöften und 40 Häusern besteht, die sich um Tun-vollen, die Kreuzung mitten im Dorf, versammelt haben. Eine solche Sammlung von Häusern gibt es in Norwegen kaum.

Die Wiege des Skisports

Morgedal, die moderne Skiwiege, ist ein natürliches Reiseziel in der Gemeinde Kviteseid westlich von Seljord. Hier wurde der Skipper und Meisterschütze Sondre Norheim beim Hauseigentümer Øverbø geboren. Hier wurde dreimal das Feuer der Olympischen Winterspiele angezündet. Norsk Skieventyr ist ein Rettungszentrum, in dem Sie eine Reise durch die 4000-Jahre Skivergangenheit unternehmen können. Dies alles bietet eine großartige Multimedia-Show, die ein realistisches Erlebnis des modernen Telemark-Fahrens bietet. 

Schlaglöcher

Die Gemeinde Nissedal liegt südlich von Kviteseid und grenzt an Österreich.Agder. Wir sind fast in Sørlandet. Die Gemeinde wird vom Nisser See dominiert, dem zweitgrößten des Landkreises. Mit seinen steilen Schwefelbergen, die in den See stürzen, ist Nissedal eine natürliche Wahl für diejenigen, die ein aktives Leben im Freien suchen. Eine Reihe von markierten Wegen, die sich über die Baumgrenze erstrecken, bieten reiche Möglichkeiten für großartige Naturerlebnisse in sicherer Form. Haugsjåsund Jettegryter ist ein einzigartiger, natürlicher Wasserpark mit Rutschen und Höhlen, die von der Natur selbst geschaffen wurden. An heißen Sommertagen kann es hier voller Badegäste sein. Die Riesentöpfe sind vom Campingplatz Haugsjåsund entlang der Nationalstraße 41 ausgeschildert und es gibt eine Mautstraße mit einer Mautstelle zu den Riesentöpfen. Ansonsten gibt es mehrere Campingplätze auf der Ostseite von Nisser. Wenn Sie die Abkürzung über den See nehmen, können Sie die kleine Kabelfähre über den schmalen Fjonesundet nehmen. Es fährt ungefähr jede Stunde ab dem 1. Mai und das ganze Jahr über.

Tourismus und Macht

Wenn wir die sieben Meilen langen Stiefel anziehen und nach Norden gehen, kommen wir mit Rjukan als Verwaltungszentrum in die Gemeinde Tinn. Der Name ist verwandt mit "dem rauchenden Wasserfall", dh Rjukanfossen. Der Wasserfall wurde zusammen mit Gaustatoppen im 1800. Jahrhundert zu einem beliebten Reiseziel für Touristen und Künstler und machte Rjukan zu einem Kraftwerk im frühen Tourismus. Die erste Hütte des Tourismusverbandes wurde in Rjukan gebaut. Später warf der Industrieunternehmer Sam Eyde einen Blick auf das Dorf und nicht zuletzt auf den Wasserfall. Er sah, dass hier die Grundlage für den Aufbau einer energieintensiven Industrie lag. Norsk Hydro investierte das Äquivalent von eineinhalb Staatshaushalten und wurde bis in die 60er Jahre zum Eckpfeiler in Rjukan.

Tungtvann Geschichte

Das norwegische Industriearbeitermuseum im alten Kraftwerk Vemork erzählt die ganze Geschichte. Das Kraftwerk war das größte der Welt, als es 1911 fertiggestellt wurde. Der Strom von hier wurde verwendet, um der Luft Stickstoff zu entziehen, dem Hauptbestandteil von Düngemitteln. Die Schwerwasserproduktion wurde ebenfalls Teil des Bildes, und die Geschichte des Atomwettlaufs und der Schwerwasseraktionen während des Krieges hat nach der großen Investition von NRK in die Fernsehserie, die diesen Winter ausgestrahlt wurde, an Bedeutung gewonnen. Sie haben dies im Museum bemerkt:

- Wir haben in dieser Sommersaison (158) einen Anstieg der Besucherzahlen um 2015 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, sagt Helge Anderson in der öffentlichen Abteilung des Museums. Die Tatsache, dass die Einrichtung im Frühsommer in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, hat das Interesse auch nicht gerade gedämpft.

reflektiert die Sonne

Das Zentrum von Rjukan befindet sich am Fuße des Vestfjorddalen, einer Schlucht, die sich von Ost nach West erstreckt und auf beiden Seiten steile Berge aufweist. Von Oktober bis März erreicht die Sonne nicht den Talboden. Der im Oktober 2013 eingeweihte Sonnenspiegel macht dies wieder gut. Die computergesteuerten Spiegel in 450 Metern Höhe am Berghang reflektieren die Sonnenstrahlen zur Freude der Einwohner der Stadt in einem 600 Quadratmeter großen elliptischen Sonnenfleck auf den Rasen der Stadt. Sam Eyde dachte vor weit über 100 Jahren auch an Sonnenspiegel, aber die Pläne wurden damals nicht verwirklicht. Stattdessen sorgte er dafür, dass eine Seilbahn bis zum Rand der Hardangervidda gebaut wurde, damit die Einheimischen leicht in der lebensspendenden Sonne aufstehen konnten. Die Kreuzung existiert noch heute und wird sowohl von Wanderern als auch von Radfahrern, die in die Touristenhütte Kallhovd kommen, viel benutzt.

Bergplatz

Auf der gegenüberliegenden Seite thront Gaustatoppen majestätisch auf 1883 Metern über dem Meeresspiegel. Es wird behauptet, dass man an klaren Tagen ein Sechstel Norwegens sehen kann, von Hårteigen westlich auf der Hardangervidda und zum Leuchtturm Færder in Osloder Fjord im Südosten. Es kann den blasiertesten den Atem rauben. Vom Startpunkt Stavsro an der Straße zwischen Tuddal und Rjukan, einem der höchsten Gebirgspässe Norwegens, dauert es zwei Stunden für diejenigen, die normalerweise in guter Verfassung sind. Für alle, die mit möglichst geringem Aufwand davonkommen wollen, ist die Gaustabanen eine Alternative. Im Inneren des Berges befindet sich eine Seilbahn, die Ende der fünfziger Jahre gebaut wurde, um Personen und Ausrüstung für den Bau des Funksenders auf der Spitze zu transportieren. Es wurde 2010 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Svaberg und Schnee

Der Kontrast reicht von mächtigen Bergen, die Mitte Juli mit Schnee bedeckt sind, bis zu sonnengewärmten Felsblöcken, die an schönen Sommertagen von faulen Wellen geleckt werden. Aber so ist Telemark. Machen Sie nach einem Besuch des "Hügels" einen Ausflug in eine der Küstenstädte. Sie brauchen nicht mehr als zwei bis drei Stunden, wenn Sie die Straße von Hallo zum Meer kurz machen. Langesund mit seinem Badepark als Ergänzung zu den Felsen, Porsgrunn mit seiner schönen Flusspromenade und Skien mit Venstøp, Henrik Ibsens Kindheitshaus, sind nur ein Vorgeschmack auf das, was Touristen mit intaktem Entdeckungsinstinkt erwartet.

Planen glückliche Reise nach Telemark vor. Hier ist so viel zu erleben, dass Sie einige Entscheidungen treffen müssen. Webseite www.visittelemark.no ein Besuch auf jeden Fall wert, bevor in Miniatur in Norwegen aufbrechen.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.