Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text: Sven Furuly, Foto: Wiki, UiB und Norwegian Heritage
Motorhome- und Caravan-Magazin, September 4

Thamshavnsbanen: Museumsbahn und Industriegeschichte

Wir haben mehrere Museumsbahnen in den zentralen Teilen der östlichen Region, aber diejenigen, die in Mittelnorwegen Urlaub machen, haben auch die Möglichkeit, ein einzigartiges Erlebnis zu erleben. Thamshavnbanen in Orkdalen in Trøndelag ist wirklich einen Besuch wert.

Eine Reise in Norwegen kann Sie zu vielen aufregenden Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Erlebnissen führen. Ob Kinder und Jugendliche im Auto oder nur Erwachsene, die Vielfalt der interessanten Kulturschätze in Norwegen ist groß. Ein Kirchengebäude oder ein staubiges Museum werden die meisten Menschen als schlechte Alternative zu einem Wasserpark oder Vergnügungspark empfinden, aber es gibt eine Reihe aufregender Alternativen für Kinder und Erwachsene.

Kultur erleben

Die Thamshavn-Bahn ist ein solches kulturelles Erlebnis. In alten Dreierwagen können Sie mit dem Zug zwischen Bårdshaug in Orkanger und Løkken Verk fahren. Dieser Abschnitt der Eisenbahn, der sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft windet, die steile Abfahrten, hohe Schluchten und enge Kurven bietet, ist in seiner Gesamtheit ein geschütztes kulturelles Erbe. Es war Norwegens erste elektrische Eisenbahn und wurde gebaut, um Erz von den Minen in Løkken Verk zum Schifffahrtshafen in Orkanger zu transportieren. Diese letzte Station war "Thamshavn" - gegründet von Wilhelm Thams, dem Großvater eines der beiden Eigentümer von Løkken Verk, Christian Thams. Gemeinsam mit Christian Salvesen bauten sie die beiden Fahrspuren, die auch für den Personenverkehr eingerichtet wurden. Der Kurs wurde in zwei Etappen erweitert, und obwohl die offizielle Eröffnung 1908 von König Haakon VII. Vorgenommen wurde, ging die Strecke erst 1910 bis zu den Minen bei Løkken Verk.

Einzigartiger Zug

Diese elektrische Eisenbahn ist mit einer Spurweite von nur 1000 Millimetern gebaut. Die meisten Eisenbahnen der Welt haben sogenannte "normale Gleise" von 1435 Millimetern, während das beliebte "Tertitten" (Aurskog - Hølandsbanen) mit einer Spurweite von nur 750 Millimetern noch schmaler ist. Die Schmalspur, der elektrische Antrieb und die Steigungen von bis zu 44 Promille (eine Höhensteigerung von 4,4 Metern pro 1000 Meter Laufleistung) machen diese Zugfahrt einzigartig. Nur Flåmsbana ist in Norwegen steiler. Die meisten Stationen, die entlang der Strecke gebaut wurden, sind identisch und wurden von Strandheim Brug in Orkdal hergestellt. Das Sägewerk wurde ursprünglich von Wilhelm Thams gegründet, später jedoch vom Enkel übernommen. Die Gebäude bestehen aus Holz und werden fast nach dem Prinzip des "Fertighauses" hergestellt, wie wir es heute kennen. Bereits 1902, sechs Jahre bevor die Thamshavn-Linie betriebsbereit war, baute Christian Thams sein erstes Elektrizitätswerk, das Strandheim Brug mit Strom versorgte.

Kriegsgeschichte

Die Bahnstrecke von Bårdshaug nach Løken Verk ist 22 Kilometer lang. Die gesamte Bahnstrecke, Bahnhöfe und viele zugehörige Gebäude wurden 2013 vom Nationalen Antiquariat geschützt. Insgesamt bietet diese Anlage eine Kombination aus mehreren Seiten der norwegischen Geschichte. Hier finden wir nicht nur Transport- und Industriegeschichte, sondern auch ein Stück norwegischer Kriegsgeschichte.

Der bei Løkken Verk produzierte Schwefelsarg machte 25 Prozent des deutschen Bedarfs während des Zweiten Weltkriegs aus, und daher wurden mehrere bedeutende Sabotageaktionen ergriffen, um den Transport von Kismerz von Thamshavn nach Deutschland zu stoppen. Die Aktionen fanden 1942 statt, als der Wechselrichter in Bårdshaug in die Luft gejagt wurde und dann 1943 der Versuch unternommen wurde, das Erzschiff "Nordfahrt" am Kai in Thamshavn in die Luft zu jagen. Später wurden mehrere Stopps gegen Lokomotiven und Waggons durchgeführt, um den Transport zu stoppen. Infolgedessen wurde der Erztransport für einige Zeit unterbrochen und die Kapazität in der Folge 1945 in Richtung Frieden stark reduziert.

Museum Court

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gleis umgebaut und die restlichen Lokomotiven restauriert, während drei neue bestellt wurden. Die Rolle, die der Weg im Personenverkehr spielte, wurde immer weniger, und das Unternehmen durfte erst 1963 Erzzüge fahren. Dies dauerte bis 1974, als sich der Betrieb in den Bereichen Bergbau und Transport änderte. Der Kurs wurde nie offiziell geschlossen, aber der reguläre Liniendienst wurde eingestellt. Es gab einen Stillstand bis 1983, als eine neue Ära begann: Es wurde beschlossen, die Thamshavnbahn als Museumsbahn mit Verkehr zwischen den Bahnhöfen Løkken und Svorkmo zu betreiben. Später, 1987, wurde der Betrieb vom Orkla Industriemuseum übernommen und die Züge verkehren jetzt zwischen Løkken Verk und Bårdshaug. Ein Großteil des alten Eisenbahnmaterials wurde gepflegt, und unter den Leckerbissen ist der "Königswagen" von 1908 zu erwähnen, der als einziger Limousinenwagen der Welt in Betrieb ist.

Sommerbetrieb

Das norwegische Kulturerbe ist eine Organisation, die die Vision "Schutz durch Nutzung" verfolgt und mit ihrem Engagement im ganzen Land dazu beigetragen hat, sich auf die Sicherung unseres Kulturerbes für zukünftige Generationen zu konzentrieren. Ein besonderes grünes Symbol, Olavsrosa, ist eine Marke, die Orte kennzeichnet, an denen man anhalten und ein wenig über unser reiches kulturelles Erbe lernen sollte. Die Linie Thamshavn trägt eine solche Kennzeichnung, und 2019 ist die Linie vom 29. Juni bis 18. August jeden Samstag und Sonntag in Betrieb. Täglich verkehren zwei Personenzüge, die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Das Orkla Industrimuseum in Løkken Verk ist das ganze Jahr über an sechs Tagen in der Woche geöffnet, in der Hochsaison jedoch auch sonntags.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.