Grimms Welt: Eine Reise
Die meisten Menschen haben die Geschichte gehört, die angeblich stattfand, in diesem Jahr 1284 die Stadt Hameln, die mehr oder weniger von Ratten überfallen wurde. Die ganze Stadt verzweifelt, bis ein Mann, der behauptete, dass er der Rattenfänger war, bot seine Dienste an. Rattenfänger nahm seine Pfeife aus und spielte so, dass die Ratten folgten ihm bis auf die Weser, wo alle Ratten ertrunken. Aber Piper nicht wie versprochen bezahlt, und die Stadt verlassen. Ein paar Tage später kam er zurück und spielte auf seiner Pfeife. Dieses Mal war es die Kinder tanzen Stadt folgte ihm durch die Straßen zu einer Höhle außerhalb der Stadt, wo alle Kinder verschwunden.
heute unzählige Plaques mit Reliefs von einer Ratte in der Fahrbahn verankert auf dem Weg, den sie gingen die Weser Wenn Sie durch die Straßen von Hameln zu Fuß vor Jahren 730.
Abenteuer Sammler
Irgendwie Asbjørnsen und Moe in Norwegen, versammelten sich die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm Märchen und Legenden, die umgangssprachlich auch überlebt. Sie buchstäblich "Arbeit" durch Deutschland aus Bremen im Norden bis nach Hanau im Süden. In 1812-1815 kam arbeitet so mit Geschichten aus und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. In Norwegen gab die Inspiration zu Asbjørnsen und Moe, der norwegischen Volksmärchen gesammelt.
Die deutschen Märchensammler hat eine riesige Denkmal erhalten: Das Abenteuer, das seit 1975 die Zusammenführung mehr als 60 Städte, Gemeinden und Landkreise, die jeder für Touristen aus dem In- und Ausland, um die Reise zu machen auf dem Weg zu einem erlebnisreichen Erfahrung teilnimmt.
Abenteuer in der Warteschlange
Entlang der Abenteuerstraße sind in Hülle und Fülle. Dörfer wie Hanau, Marburg, Göttingen und Hameln selbst architektonische Kleinode mit Architektur aus dem Mittelalter. und eine Reihe von Burgen entlang der Straße hilft magische Atmosphäre, zum Beispiel eine kleine Hop von der Hauptstraße Hämelenschenburg.
Die jeweiligen Märchenfiguren haben ihre eigenen "Heimathäfen" bekam. Little Red Riding Hood "zu Hause" in der Schwalm Region hören. Dornröschen, die seit hundert Jahren im Schloss Sababurg schlief. "Baron von Münchhausen" in Bodenwerder, Max und Moritz in Ebergötzen und schließlich Rattenfänger von Hameln.
Auf dem Weg dorthin gibt es jährliche Veranstaltungen für diese Fantasiefiguren, wie in Bad Öyehhausen, Steinau und Bad Sooden-Allendorf, nicht über das Abenteuer Festival in Hanau zu sprechen. Wie kann eine Reise entlang der Abenteuerstraße wird auch eine Reise im Wunderland der Welt sein.
Die Zeitkapsel Hameln
Hameln ist wie eine Zeitkapsel, wo mittelalterliche Bürger in der Lage sein würde, in Anerkennung an Gebäuden und Straßenbau zu nicken. Die Straßen sind Skulpturen und Statuen von Ereignissen und Menschen, und man kann sehen, unten, entdeckt man die Erleichterung erinnerte Ratten auf vertiefte Plaques in der Straße Steine. Nach unten in Richtung der Weser (der den Namen der Weserübung Invasion Norwegens 9. 1940 April geliefert) ist eine große Ratte fangen mit Museen, Tanzlokale, Restaurants und kulturellen Veranstaltungen. In den Straßen gibt es Open-Air-Theater, Puppentheater und besondere Geschichten, wo die heutige Jugend in der zeitgenössischen Kostüme legendärer Phantasiefiguren darstellen. Ein Besuch in Hameln ist daher wie in einer Zeitkapsel gehen, die eine mehrere hundert Jahre zurück in der Geschichte produziert.
schöne Landschaft
Die Abenteuerstraße führt Reisende durch einige der schönsten Landschaften Deutschlands, im Gegensatz zum ohrenbetäubenden Trubel der Autobahnen. Hier können Sie Kultur und Geschichte erleben, mittelalterliche Städte mit Burgen, Festungen, Museen und Kunstgalerien besuchen, eine Mischung aus traditionellem Dorfleben, urbaner Atmosphäre und lokaler Folklore. Und plötzlich erscheint entlang der Straße ein Fähranlegeplatz mit einer Fähre, die jeweils ein Auto zur Überfahrt zu einer neuen Burg nimmt. Aber erst, wenn die Crew ihr Mittagessen beendet hat ... Zeit ist das Schlüsselwort für das Reisen auf der Abenteuerstraße, Zeit, sich für die Märchenkultur der Vergangenheit zu begeistern, die in den heutigen modernen Rahmen eingefügt wurde.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.