Der Duft der Hitze in Belgrad: Kalemegdan
Mit 30 Grad im Schatten und Sonne von einem wolkenlosen Himmel, wird es Düfte werden nicht oft Erfahrung in Norwegen angemeldet. Einige Gras, einige Blätter, einige Koniferen, etwas Asphalt, kleine Blumen, kleine Heuschrecken, und einige parafyme der Hunderte, vielleicht Tausende von Menschen, die einen großen Sonntag nutzen, um einen Spaziergang in aller Ruhe auf den kilometerlangen Gängen in dem, was erscheint als eines der großen monumentalen Bauwerk Europas. Die Festung Kalemegdan, strategisch gelegen, wo die Flüsse Save und Donau treffen und gehen zusammen zu einem mächtigen Fluss, der seit Tausenden von Jahren eine der wichtigsten Verkehrswege zwischen dem Osten und Europa gewesen. Ja, das kann Wärme gerochen werden, es "kennt" alle, die Kalemegdan eine heiße und trockene Sommer in der Gesellschaft von ein paar tausend anderen Menschen erlebt haben, die auch Ruhe und Erholung vom Großstadtlärm und Verkehr suchen.
beliebten Park
Kalemegdan ist auch ein großer Park, landschaftlich in 1880-Jahren erste Stadtplaner Emilijan Josimovic Auftrag Belgrads durch Prinz Mihailo Obrenovic. Der Park beginnt dort, wo das Belgrader Einkaufsstraße Knez Mihailova, endet. Rund hundert Meter weiter die ersten Festungsmauern, gebaut, umgebaut und Karosserie durch ein paar Jahrtausende. Auf Gehwegen unter Schattenbäumen Jugendliche in den Sommerabenden zu flirten. In anderen Ländern offene Ports Straßen zur Festung Innenraum mit Kilometer langen Gänge und Katakomben, die nur marginal erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf der Hauptwände öffnet einen atemberaubenden Blick auf die Flüsse Save und Donau und im ganzen Land auf. Dort, auf der Ebene zwischen Kalemegdan und Flüssen, sind auch Mauern, Toren und Gebäude bleibt nach dem ursprünglichen Belgrad oder Singidunum, wie die Stadt genannt wurde, als die Römer kamen und auf der Ebene zwischen der Save und Donau irgendwann zwischen 6 und Jahr 11 in unserer Zeit lagerten.
Römisches Militärlager
Die Kelten waren jedoch noch früher unterwegs. Bereits im dritten Jahrhundert v. Chr. Hatte sich der keltische Scordisci-Stamm niedergelassen. Zusammen mit den Illyrern und den Thrakern standen sie für einen lebendigen Handel zwischen Ost und West. Unter dem römischen Kaiser Hadrian erlangte Singidunum eine gewisse Autonomie als freie römische Kolonie, die nach der Teilung des Römischen Reiches im Jahr 395 im oströmischen Reich endete und dann von Konstantinopel aus regiert wurde. Während der Migrationsperiode war der Treffpunkt zwischen den Wasserstraßen Save und Donau die natürliche Verbindung zwischen großen Gruppen von Menschen, bis der Hunne Attilla und seine "Barbaren" 441 kamen und den Tisch abräumten. Der Legende nach ist Attilla dort begraben, wo sich Save und Donau treffen.
Byzantiner kommen - Serben übernehmen
Die nächsten 6 Jahrhunderte war die Byzantiner, die das Land regiert. Die Zitadelle wurde ständig verstärkt den Angriff zu widerstehen, die aus vielen Nationen kamen. Entwicklungen 100 Jahre Spuren können an verschiedenen Orten in der aktuellen Festungskomplex gefunden werden, es ist ein Spaziergang durch die Geschichte der Architektur und Kunst des Krieges zu machen. Die Namen Belgrad Puppen übrigens das erste Mal in die 9. Jahrhundert in einem Brief von Papst Johannes der 8. ein bulgarischer Fürst. Erst nach einem Interregnum mit bulgarischen und ungarischen Kontrolle wurden Belgrad bei 11. Jahrhundert übertragen auf die neue Staatlichkeit Serbiens als Hochzeitsgeschenk von König Bela 1 von Ungarn an die serbische Prinzessin Jelena.
Fredrik Barbaraossa und das Heilige Römische Reich korstoghær auch während des Dritten Kreuzzugs in 1189 Belgrad auf Geschäftsreise besucht, bevor Belgrad in 1404, nach der Schlacht von Ankara, zum ersten Mal wurde die Hauptstadt der neuen serbischen Regierung. Es bedeutete eine große Bauzeit mit neuen, riesigen Befestigungen geschützt sowie obere untere Stadt am Fluss Plateau. Innerhalb des äußeren festnignsmurene wurde eine Burg gebaut. War Hafen bei Savas Breiten wurden stark erweitert, und Belgrad entwickelte sich zu einer expansiven mittelalterlichen
Türken kommen - Österreicher übernehmen
Die Serben haben in Frieden nicht lange dauern, bis die Türken das Gericht kam und wollte über Belgrader Festung und alles zu nehmen. Es gelingt dem in 1521 und nächsten zwei Jahrhunderte waren die Türken Meister sowohl in Belgrad und im heutigen Bosnien. Dann kamen die Österreicher, und sie waren es, die die Kalemegdan an den riesigen Befestigungen gebaut wir heute und genießen Sie in Erwägung ziehen. Die Türken haben einige Re-Besuche, wie die Janitscharen tat aber von 1867 haben Belgrad und Kalemegdan unter serbischer Kontrolle. Allmählich verringerte Festung militärische Bedeutung, bevor der 1880 Jahre wurde wie Parks für die Öffentlichkeit zugänglich gelegt.
in der Geschichte durchtränkt
So ist es in der Geschichte über den mächtigen Kalemegdan durchdrungen, dessen 125 Meter über dem Meeresspiegel, liegt weit über den meisten anderen Dinge auf der ... ..sletten. Archäologische Funde zeigen, dass der Grat seit dem Neolithikum bewohnt. Das Fort hatte große strategische Bedeutung für mehr als zweitausend Jahren. Grob wurden 115 Schlachten geschlagen und die Stadt mit der Festung für den gleichen Zeitraum wurde zerstört und wieder aufgebaut zu 40 mal. Mit anderen Worten, die kriegerische Geschichte, die ihre Spuren an Gebäuden und Architektur.
Ein ruhiger Ort
Heute Kalemegdan Die ist jedoch Zuflucht auf dem Balkan. Ein Touristenmagnet, der ein natürliches Ziel für alle sein sollte, die kommen nach Serbien und Belgrad, ob mit dem Flugzeug, Camper oder auf andere Weise. Der Park bietet eine anschauliche Einführung in die mittelalterliche Stadtgesellschaft organisiert und funktionierte. Die Festung als Patron, der Stadt in Sicherheit unterhalb der Festung Kanonen und hohen Mauern. Kalemegdan ist das wichtigste historische und kulturelle Platz in der serbischen Hauptstadt. Die Wege zum Natural History Museum zum Observatorium führt, militärische Museen, Kunstgalerien und Kirchen, die Ruzica und St.Petka. Viele Orte haben moderne Künstler ihre Staffeleien aufgedreht und sein Handwerk für den öffentlichen Interesse zu üben.
Der Veranstaltungsort für Musik- und Theaterfestivals
Jedes Jahr werden verschiedene Musik- und Theaterfestivals in historischer Umgebung. Nicht weit entfernt befindet sich der Zoo. Eine Reihe smårestauranter gibt den Gästen einen Snack, in der Regel mit einigen guten Getränk Quelle extra. Gegen Abend Flutlicht kommt, eine Reihe von Statuen und Gedenk enthüllt, wo die größte und bedeutendste Bronze Frau ist - das Denkmal und dank Frankreich für die Freundschaft und Unterstützung während des Ersten Weltkriegs. Direkt vor der Festungsmauern gelegen Victory Monument, errichtet, um den Sieg von 1 zu gedenken. Dem Zweiten Weltkrieg und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der heutigen Belgrad. Wer genau hinschaut, findet man auch die römische Nun, ein mythischer Ort mit vielen Legenden.
Kalemegdan ist der Ort, wo junge Paare einander finden Liebhaber - und zugleich ein Ort, wo Rentner und Schachspieler zu Erholung und Genuss nutzen. Während der Wanderung entlang der Wege und kleine Straßen mit historischen Inschriften an den Wänden können den Geschmack der Zeiten bringen vergangen - und die Wahrnehmung dessen, was an dieser historischen Stätte wirklich passiert ist. Und vor allem kann es sich um ein neues Verständnis von dem, was der Geruch von Heizmittel.
Alles nur ein paar Minuten zu Fuß von der Hauptstraße in Belgrad, Knez Mihailova.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.