Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

In Novigrad: Bjarne Eikefjord
Caravan und Caravan Magazin, Nr. 3 Juni 2022

Sehenswerte Orte: Novigrad, Istrien in Kroatien

Eine knappe halbe Autostunde von der slowenischen Grenze entfernt liegt das Fischerdorf Novigrad auf der seit 1946 zu Kroatien gehörenden Halbinsel Istrien. Mit Wurzeln, die bis in die Römerzeit vor ein paar tausend Jahren zurückreichen, hat die Stadt ihren unverwechselbaren Charakter bewahrt und erscheint heute als kleine touristische Oase, die einen Besuch wert ist.

Novigrad bedeutet "die neue Stadt", aber es gibt viel alte Kultur und Geschichte, die sich auf dem Weg in Richtung eines großen Parkplatzes direkt am Fischerboothafen und so weit wie möglich im Zentrum öffnet . Nun, Fischereihafen ist vielleicht ein etwas anmaßender Begriff, denn rund um den Hafen liegen auch Freizeitboote dicht an dicht, mit Flaggen aus vielen europäischen Ländern. Aber die Fischerboote und Fanggeräte sind echt. Angeblich kommen sie jeden Morgen früh von den Fischgründen draußen und liefern ihre Fracht an die Fischkäufer entlang der Werften und sorgen so für frische Köstlichkeiten aus dem Meer in den vielen Restaurants rund um die Stadt.

Festungsstadt

Um die Halbinsel Novigrad herum verläuft eine solide Stadtmauer und zeugt von unruhigen Zeiten. Ursprünglich eine antike Stadt namens Aemona, als griechische Seefahrer einen Hafen errichteten. Dann kamen die Römer und errichteten die eigentliche Siedlung und Garnison. Im 5. und 600. Jahrhundert hieß Novigrad Neapolis. Vom frühen Mittelalter bis 1828 war es Sitz der Diözese Novigrad. Ab 1270 stand die Stadt unter der Herrschaft der Venezianischen Republik, die ihr den italienischen Namen Cittanova gab. Die Stadt hat ihre mittelalterliche Struktur und Anordnung mit engen, gewundenen Gassen und kleinen Geschäften bewahrt. Die Befestigungen und die Stadtmauer stehen noch mit ihren Wehrgängen und zwei runden Türmen. Neuere Architektur aus der Zeit des venezianischen Reiches wird durch mehrere Häuser im Stil der venezianischen Gotik gezeigt.

Romantische Wege

Der quadratische Hafen war früher das wirtschaftliche Zentrum und ist heute Ausgangspunkt für kleine Straßen sowohl entlang der Strandzone als auch für enge, römische Straßen, die sich durch die Stadt selbst ziehen. Hier reihen sich Restaurants aneinander, in denen Sie ein Glas Wein, Kaffee, lokale Gerichte und die malerische Landschaft mit Blick auf unzählige im Meer schaukelnde Boote genießen können. Die romantische Promenade umrundet die ganze Stadt und lädt zu romantischen Spaziergängen oder zum Joggen ein. Der Tourismus scheint relativ begrenzt zu sein. Kleinere Entfernungen, wenige Straßenverkäufer und nicht zuletzt aktive Fischer tragen dazu bei, der Stadt einen ursprünglichen Charakter zu verleihen. Die Touristenfallen stehen nicht an und das Preisniveau in den Geschäften ist ungefähr gleich wie anderswo in der Gegend.

Zu Fuß

Am einfachsten ist es, Novigrad zu Fuß zu erkunden, die Entfernungen sind nicht groß. Vom Innenhafen aus folgen wir ein paar Blocks der Stadtmauer. Dort kommen wir zum Hotel Citar, das eigentlich ein kompletter Hotelneubau ist, dessen Haupteingang aber durch ein Tor in der ursprünglichen Stadtmauer führt. Die Straße verengt sich weiter zu einer Gasse, die ihre römische Abstammung offenbart. Es gibt auch ein Haus an der Ecke, das Aufmerksamkeit erregt. Eine riesige Schlachtschiffgranate mit einem Durchmesser von 30,5 cm. ist vor der Eingangstür des Marinemuseums der österreichisch-ungarischen Marine angebracht, das 1918 seine Tage beendete.

Wurde gesenkt

Auch zwei der vier modernen Schlachtschiffe, über die Österreich-Ungarn verfügte, endeten ihre Tage. Nur einmal, im Sommer 2018, kamen sie in die Schlacht, und dann wurde einer der vier, Szent István, von der italienischen Marine versenkt. Ein Ereignis, das gefilmt wurde, als sich das Schlachtschiff langsam auf die Seite drehte und kenterte, während die Menschen an Bord wie verrückt über den Boden rannten, um zu entkommen. Die zweite, Viribus Unitius, wurde im November 2018 von italienischen Saboteuren im Hafen von Pula versenkt. Die letzten beiden wurden von Italien übernommen und schließlich verschrottet. Im Marinemuseum erhalten Sie eine Darstellung der gesamten Geschichte der Marine des einst mächtigen Staates Österreich-Ungarn.

die Promenade

Eine Strandpromenade führt um die gesamte Halbinsel herum, die bis ins 1700. Jahrhundert ansonsten eine Insel war. Davon wird ausgiebig Gebrauch gemacht. Am äußersten Rand des Meeres befindet sich eine lange Reihe großartiger Hotels und Restaurants. Auf den alten Festungsmauern wurden an mehreren Stellen Bäume gepflanzt, die guten Schatten und Schutz vor der sengenden Sonne bieten, die nicht selten die Temperatur weit über 30 Grad bringt. Dazwischen liegen Badeanlagen und Langstreckenmolen aus der Zeit, als Kanonenboote Land und Bevölkerung vor Piraten und anderen Feinden schützen mussten, die den Strand abschnitten und von den Städten Lösegeld oder Steuern forderten, um sie nicht niederzubrennen. Aber heute herrscht Ruhe und Frieden über Novigrad, das trotz seines Namens seine Wurzeln in der Antike hat. Wie es ein deutscher Tourist bei unserem Besuch ausdrückte: „Das Problem bei einem Besuch in Novigrad ist, dass man immer wieder zurückkommen muss“. Da mag viel Wahres dran sein, denn hier wartet eine wirklich tolle Adria-Perle auf Besucher.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.