Das Seegras wächst in Deutschlands kleinster Stadt
Schleswig-Holstein hat in Wohnmobilen und Caravans so viel zu bieten, dass wir Arnis schnell ignorieren können. Es ist ein Fehler. Der Minibus breitet sich über bescheidene 0,45-Quadratkilometer aus und profiliert, dass dies ein Ort ist, an dem man ruhig atmen und den gemessenen Moment auf der Erde genießen kann. Es gibt nichts Dringendes in dieser Stadt, die die Perle von Schlei, den Fjord, der sich von der Ostsee bis nach Schleswig erstreckt, nennt. Hier ist der Strand und Spielplätze und Restaurants. Die Fähre darting hin und her über die Schlei, ist seit 1826 in Betrieb, in den ersten Jahren durch Muskelkraft angetrieben und später mit Motor Fjord der 200 Meter über. Heute können Sie auch die Landstraße oder den Radweg zum kleinsten Deutschlands nehmen. In dieser norddeutschen Gemütlichkeit hat Kristian Dittmann sowohl Ruhe als auch neuen Lebensunterhalt gefunden. Er ist Meeresbiologe und hat eine führende Rolle bei der Erweiterung des Anwendungsbereichs für etwas, was die meisten Menschen als etwas klebrig empfinden.
Schnarchen weniger
Unerfahrene Köche verwenden die bewässerten Algen erfolgreich sowohl in Sushi als auch in Salaten, aber der Meeresbiologe verlässt die Küche. Kristian hat eine gute Marge, wenn er die vorgeschlagene Formulierung "nachhaltige Produktion" über sein Pionierprojekt verwendet. Er trocknet das Grün, das er am Rand des Strandes fängt und im getrockneten Zustand wird es braun, luftig und zerbrechlich. Das getrocknete Seegras legt ihn dann in feste Kissen und Steppdecken.
- Gesünder Kissen Sie nicht bekommen, auf Werbung Kristian schlafen und fährt fort: - Sie schnarchen und schwitzen weniger und Pads reduziert Nackenschmerzen für diejenigen, die mit solchen Dingen zu kämpfen, er behauptet, die Rückmeldungen von Kunden erhalten haben, die sowohl besser schlafen und weniger Medizin verwenden.
Werde der Lebensunterhalt
Wir unterstützen keine Aussage Haltbarkeit, sondern ein Versuch, Floh nicht Kassierer für mehr als 40 Euro zurückgreifen zu machen, das ist nicht die ganze Welt zu Investitionen, wenn man bestimmt den Lärm im Schlafzimmer zu unterdrücken. Der Unternehmer fühlt sich so überzeugt von den Qualitäten des Produkts, dass er jetzt mehr Kunden verfolgt als die 300-Seelen von Arnis. Deshalb reist er zu großen Messen und verkauft Online-Kiddies und Babymatratzen über das Netz. "Das Ziel ist, dass dies ein gutes Leben ist, aber wir werden kein großes Geschäft aufbauen", verspricht er.
Erfasst den Zeitgeist
Kristian fängt den Geist ein, wenn er sich auf diese Ressource konzentriert. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie den Sänger alleine oder in Gesellschaft von guten Helfern treffen, die eine schwere Schubkarre entlang der Schleswig-Holsteinischen Strände schieben. Der Fang wird an Bord eines schiffsartigen Katamarans geladen, der natürlich für den Zweck selbst entworfen und aus recycelten Materialien gebaut ist. "Jemand mag Mitleid mit mir haben, wo ich mit der Schubkarre schlendere. Sie fragen, warum ich keine modernen Werkzeuge bekomme. Aber ich bin happy-, beharrt die Rückkehrer Abenteurer, der ein Material rehabilitiert, die von den Wikingern zu verschiedenen Zwecken verwendet wurden, die Isolierung in den Häusern an der Küste und den Bodenverbesserer, wo der Boden zu lehmig ist. Das getrocknete Produkt nimmt kein Feuer, und dieser Test lässt den entsandten Arbeiter der Zeitschrift gut.
Alte Kissenbezüge
Dieses Produkt ist sowohl ökologisch als auch kurzlebig und wird in einem umweltbewussten Deutschland verkauft. Er wäscht das Seegras in frischem Wasser und lässt den Wind und die Sonne trocknen. Das Naturrohstofflager versorgt ihn mit reichlich Seegras. Die Kissenbezüge, in die das getrocknete und leichte Gras gelegt wird, machen in Kristians Umweltbilanz keine Unausgewogenheit. "Ich bekomme viel von Leuten hier in Arnis, oft alte Damen, die denken, dass es sowohl höflich als auch vernünftig ist, was ich baue. Dies ist auch Wiederverwendung. Kissen und Bettdecken mit neuen Bewegungen von tøyrester gemacht, die sonst kastet- würden, erklärt er, dass auch in seinem norddeutschen Strandreisen unglaubliche Menge an Junk finden.
Begründete Bedenken
Kristian zeichnet eine traurige Entwicklung in den Jahren als Weltumsegler auf. Der Müll und das Plastik, das herumschwimmt, beunruhigen jemanden, der sich mit dem Leben im Meer auskennt. In dem Haus in Arnis hat er eine erschreckend vielfältige Auswahl dessen gesammelt, was dumme Leute glauben, dass das Meer verdauen kann. Der vielbeschäftigte Meeresbiologe hat sich in einer Stadt niedergelassen, in der es nach Rosen, salzigem Meer und gepflegtem Alltag riecht. Der Hafen ist bis zum letzten Liegeplatz mit Segelbooten und Motorschiffen aller Größen und Preisklassen gefüllt. Die meisten Eigentümer leben in und um Hamburg und die Instandhaltung dieser Freizeitarmada ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens der Stadt. Das Meer war Arnis schon immer wichtig und die Idylle hat sich verändert. 1860 hatte die Stadt 1000 Einwohner und 88 Schiffe hatten hier einen Heimathafen.
Arty-Tradition
In diesem Teil des Staates gibt es eine Tradition, sich gegenseitig zu reiten, und durch die Generationen sind Sie hier und da hingekommen, ohne irgendwelche Apps. Setzen Sie sich an den Wartesessel, kippen Sie das Schild mit der aktuellen Stadt und wenn etwas in Ihre Stadt kommt, wird Ihnen eine Fahrt angeboten. Aber vergiss nicht, deinen guten Helfer zu grüßen: Moin, moin!
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.