Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Olav Barhaugen
Wohnmobil- und Caravan-Magazin, Nr. 5 Oktober

Auf der Oststraße: Camping an der Ostküste Schwedens

Schweden ist ein beliebtes Urlaubsziel für uns Norweger. Am häufigsten werden die Westküste und die Grenzregionen besucht, während die Ostküste für viele von uns ein unbekanntes Kapitel ist. Wir reisten daher in den äußersten Süden und Osten Schwedens, um zu sehen, was Kalmar's County zu bieten hat.

Kalmars Landkreis ist der östlichste Teil von Småland und erstreckt sich von Västervik im Norden bis Karlskrona im Süden sowie in Öland. Die Landschaft besteht aus vielen Wald- und Landwirtschaftsflächen sowie einer abwechslungsreichen Küste. Im Norden finden wir den Tjust-Archipel mit Tausenden von Inseln. Die meisten bewaldeten und glänzenden Klippen, an denen sich die Wellen der Ostsee ins Landesinnere gewandt haben. Weiter südlich liegt die Küste geschützter hinter Øland, und die Küste besteht häufig aus Sandstränden. Die Provinz ist mit fast einer Viertelmillion Einwohnern eine der kleinsten in Schweden. Handel und Schifffahrt sind mit ihrer strategischen Lage an der Ostsee seit jeher ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftszweigs der Region. Nicht zuletzt in die baltischen Staaten, sondern auch nach Deutschland und in das übrige Europa. Daneben ist die Kleinindustrie und die Landwirtschaft der wichtigste Handelsweg in der Region. Darüber hinaus liegt ein starker Fokus auf dem Tourismus in der gesamten Region, nicht zuletzt Camping.

Touristen Maschinen

Hier finden wir alles von großen Touristenautomaten mit mehreren hundert Plätzen und einem breiten Spektrum an Aktivitäten bis zu kleinen idyllischen Plätzen mit einfachen Einrichtungen. Darüber hinaus finden wir Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Es ist meistens entlang der Küste wir finden die meisten Campingplätze und Angebote für Urlauber. Viel konzentriert sich auf die drei größten Städte Västervik, Oskarshamn und Kalmar. Wir packten das Auto und fuhren Mitte August los. Die Sommersaison hatte Glück, aber es war immer noch viel los, auch wenn es nicht den gleichen Druck gab wie in den Schulferien. Das Wetter ist zu dieser Zeit oft gut, daher ist dies für diejenigen, die die Gelegenheit haben, keine dumme Zeit, um spazieren zu gehen. Diesmal haben wir uns für eine etwas andere Art der Unterbringung entschieden, denn Camping ist mehr als ein Wohnwagen und ein Wohnmobil. Dieses Mal verbrachten wir die Nacht in Hütten oder Hütten, wie es in Schweden heißt. Es ist viele Jahre her, seit wir dies das letzte Mal versucht haben, und die Erinnerungen daran waren nicht ganz positiv. Aber auch Campinghütten haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und hoffentlich waren die einfachen, beengten und ruhigen Hütten, an die wir uns bei Familienausflügen in den 70er Jahren erinnerten, nur eine Erinnerung.

Sommerstadt an der Ostsee.

Wir haben unsere Entdeckungsreise in Kalmar begonnen. Mit Ehrentiteln wie der diesjährigen Sommerstadt in vier aufeinanderfolgenden Jahren und der wohnmobilfreundlichsten Gemeinde 2017 ist Kalmar definitiv eine Stadt, die bei der Planung der diesjährigen Urlaubsreise berücksichtigt werden sollte. Kalmar ist eine Stadt mit historischem Charme und eine der ältesten Städte Schwedens, die im 1100. Jahrhundert gegründet wurde. Wir freuen uns, die Stadt mit der Kalmar Union zu verbinden, in der Königin Margrethe 1397 Dänemark, Schweden und Norwegen zu einem Königreich zusammenführte. Die Stadt war ab dem 1200. Jahrhundert ein wichtiger Verkehrs- und Handelsknotenpunkt mit dem übrigen Europa unter der Hanse und ist auch heute von Nähe geprägt in die baltischen Staaten und nach Nordostdeutschland.

Geschichte

Die berühmteste Sehenswürdigkeit in Kalmar ist die Burg, die im 1100. Jahrhundert begann. Mit seiner Lage am Ende einer kleinen Insel war es eher ein Verteidigungswerk und wurde im 1500. Jahrhundert von Gustav Vasa und seinen Söhnen in seine heutige Form zurückversetzt. Das Schloss ist ganzjährig für Besucher geöffnet und es gibt auch Führungen zu verschiedenen Themen. Es wird auf jeden Fall empfohlen, an einer solchen Show teilzunehmen, wenn Sie eine gute Einführung in die schwedische Geschichte erhalten und erfahren, wie das Leben auf der Burg im Laufe der Geschichte war. Es war nicht nur Luxus und Feste. Unter anderem erfuhren wir, wie der König seine Feinde gefangen hielt und sie verhungerte. Das Schloss wird auch für Ausstellungen genutzt und im Jahr 2018 waren Leonardo Da Vinci und seine Erfindungen das Thema. Das Schloss hat auch eine eigene Kirche, die häufig für Hochzeiten genutzt wird. Viele entscheiden sich auch für die Hochzeitsfeier im Schloss.

Altstadt

Im Inneren der Burg liegt die Altstadt, die bis Mitte des 1600. Jahrhunderts Kalmar war, als beschlossen wurde, Kvarnholmen zu erweitern, wo sich heute das Stadtzentrum befindet. Ein Großbrand im Jahr 1647 beschleunigte diese Arbeiten, und die Verwüstung nach dem Skåne-Krieg im Jahr 1679 setzte einen entscheidenden Punkt für dieses Gebiet als Stadtzentrum. Das Gebiet wurde damals als Wohngebiet für die Oberschicht genutzt, und heute gibt es in diesem Gebiet viele gut erhaltene Häuser aus dem 17. und 1800. Jahrhundert. In der heutigen Innenstadt von Kvarnholmen gibt es eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants, und mit dem Hafen vor der Tür ist es ein angenehmer Ort zum Spazierengehen, Einkaufen und Essen.

Platz für Wohnmobile

Für Campingurlauber gibt es viele Möglichkeiten. Es gibt eine Unterkunft direkt neben dem Gästehafen und dem Tourismusbüro. 18 Plätze mit Strom, Wasser und WLAN sowie Zugang zu Dusche / WC, Waschmaschine und WC. In der Nähe der Burg gibt es auch einen großen Platz für Wohnmobile und einen an der Brücke über Øland. Etwas südlich der Stadt liegt Stensø Camping mit 260 Stellplätzen für Wohnwagen oder Wohnmobile. Das Grundstück ist idyllisch gelegen, umgeben von viel Wald, und das Stadtzentrum ist zu Fuß erreichbar. (ca. 2,5 km)

Aktivität

In Kalmar ist immer etwas los. Eine Reihe von Veranstaltungen das ganze Jahr über, aber mit der größten Aktivität in den Sommermonaten. Sport hat einen hohen Stellenwert, und jedes Jahr im August findet der Ironman Kalmar Triathlon mit Teilnehmern aus der ganzen Welt statt. Ansonsten gibt es Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen für jeden Geschmack. Tourismusmanager Stefan Johnson sagt, dass immer mehr Besucher nach Kalmar mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen kommen. Der Platz am Gästehafen ist den ganzen Sommer über meistens voll, und wir würden gerne sehen, ob wir ihn erweitern könnten, sagt er. Sie haben einen etwas kleineren Parkplatz ohne weitere Einrichtungen im Kaigebiet eingerichtet, aber viele stellen ihr Wohnmobil auch auf regulären Parkplätzen ab.

Wir hatten einen ausgiebigen Tag in Kalmar, aber der nächste Programmpunkt war Øland. Als der Abend anbrach, verließen wir die Stadt und gingen zur Ølandbrücke.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.