Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Inger und Björn Johansen
Reisemobil- und Caravan-Magazin, Nr 5. Oktober 2014

Mit Campervan durch die baltischen Staaten, Teil 1: Unvergessliche Reise

Von NCT-Hit in Finnland zu FICC-Hit in Slawa in Polen geht kürzesten Weg durch die baltischen Staaten, Estland, Lettland und Litauen. Es war eine unvergessliche Reise an den Präsidenten des NCC und seine bessere Hälfte.

Zur Reise durch Osteuropa steht für viele so wenig Grauen gemischt. Die Geschichten sind viele und lange über Unglücke, die in diesen Ländern erlebt werden kann, aber diese können nun schließlich als Mythen ausgesetzt. Denn es ist nur Spaß und wenig Drama auf der Reise von Finnland nach Polen ging durch das Baltikum war.

GPS-Herausforderung

Das NCT-Treffen in Finnland war eine wundervolle und unvergessliche Woche, bevor es zum nächsten Treffen unter der Schirmherrschaft des FICC in Slawa in Polen ging. Wir waren 5 Einheiten mit Auto/Wohnwagen und Wohnmobilen. Es wird eine Herausforderung sein, durch Städte, Gemeinden und alle anderen miteinander Schritt zu halten. Die GPS-Damen wollen nicht immer den gleichen Weg, da wir verschiedene GPSs haben. Schön, ein paar "lebende" Damen im Auto zu haben, dann mit der Karte in der Hand. Auf dem Weg nach Helsinki passieren wir eine kleine Stadt namens Fiskars. Wie der Name schon sagt, müssen wir dort zu einem großen tollen Fabrikverkauf, um die Bezahlkarten ein wenig zu „verbrennen“. Ein größerer Markt war auch da.

buchen Caravan

Wir lagerten sich in Rastila Camping Helsinki. Hatte im Voraus gebucht, es stellte sich später heraus, Sinn zu machen, wenn so viele Einheiten begleitet werden. Dort trafen wir auch letzte turdeltaker, die mit der Fähre von Stockholm angekommen. Helsinki ist auch eine große Stadt. Wir wanderten stundenlang herum, an mehreren Kirchen suchen, gehen auf einem großen Markt nach unten am Wasser mit vielen schönen Kleider, Gemüse und einer Vielzahl von Früchten. Die norwegische königliche Yacht liegt im Hafen hinunter. Ein großer Tag in Helsinki.

Tallin

Die Fahrt von Helsinki nach Tallinn dauert etwa 2,5 Stunden. Kein Camping in Tallinn, die wir alle aufnehmen kann, hatten wir nicht bestellt und starke Winde auf dem Meer. Wir gehen weiter von Tallin gegen russischen Grenze und der Grenzstadt Narva. Ein schrecklicher Sturm mit starkem Wind und regen haben wir auf der Straße. Hotel Laagna angebotenen Unterkunft mit Strom, Pool und Whirlpool im Innenbereich 13 Euro. Großer Camping mit schönen Rasenfläche, ruhig und gelassen. Grenzkontrolle ist im Zentrum von Narva mit seiner üblichen langen Schlange von Autos.

Narva, eine müde Stadt

Es war etwas Besonderes, die Stadt zu sehen. Einige Gebäude waren neu und modern, aber vieles war auch alt und abgenutzt. Wir gingen durch die Straßen und auf die Festung, schauten hinunter auf den Fluss und hinüber nach Russland, wo mehr Leute dort fischten. Um nach Russland zu kommen braucht man ein Visum, das mussten wir vergessen. Das Essen und die Getränke waren unglaublich günstig, also haben wir uns eingedeckt. Die Speisekarten im Restaurant waren vollmundig, aber in der Regel gab es nur ein oder zwei Gerichte. Zurück in Tallinn machen wir uns auf den Weg durch die Altstadt mit ihren engen Gassen, Gassen und schönen Gebäuden. Schließlich landeten wir oben auf dem Festungshügel mit einem tollen Blick auf die Stadt. Eine Treppe führte bis zur Spitze des Stadttors. Wir mussten dorthin, weil es eine noch bessere Aussicht gab. Alte Steintreppe, sehr steil, eng und schmal, aber wir kamen hoch.

durch Estland

Am nächsten Tag wir in Richtung Hapsalu Kopf, einem kleinen Dorf, in dem wir einen Markt mit viel Kleidung, Schuhe, Obst und Gemüse. Von dort teilen wir uns in zwei Gruppen, die ihre eigenen Weg zum Badeort Pernu und City Camp Pernu direkt am Fluss gelegen wählen. Dort fanden wir auch einen langen Strand mit großen Hotels. Viele schöne Kirchen, die wir beobachten musste aufhören zu, andere wandern direkt ins Zentrum und schauen Sie sich um von dort aus. Ein großer Platz, nur Hitze und Sonne war bei uns. Von dort geht die Reise nach Lettland.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.