Mit Wohnmobil in Europa für ein ganzes Jahr - Teil 6
Wir fahren um die Küstenstraße herum
Nach einem guten Frühstück in der Lagune von Birgi Vecchi verabschiedeten wir uns von unseren neuen Freunden und machten uns wieder auf den Weg Richtung Norden entlang der Küste. Das Tagesziel waren die Strände von Santa Margherita. Es gibt relativ kurze Strecken in Sizilien, so dass wir nach einer halben Stunde in Baia Santa Margherita geparkt haben. Dies ist auch ein Bereich, der sich am besten für kostenloses Camping eignet. In diesem Gebiet ist es im Sommer nicht gestattet, mit einem Wohnmobil zu stehen, was in Sizilien als Saison gilt. Dann sind die Parkplätze am Strand für die Badegäste reserviert. Ziemlich verständlich, hier wäre es wahrscheinlich im Sommer mit Wohnmobilen überfüllt gewesen, wenn das erlaubt gewesen wäre. Nicht für das, dort im Monat November zu stehen ist auch gut so. Sanfte Winde, angenehme Temperaturen und tagsüber Sonne schaffen eine schöne Kulisse für einen Tag am Strand zu Fuß und Entspannung.
Blaues Mittelmeer
Es ist mediterran, soweit das Auge reicht, wenn wir aus der Windschutzscheibe des Autos schauen. Hinter uns und an den Seiten haben wir wunderschöne Felsformationen, und auf einer Seite des Berges befindet sich ein kleines Dorf. Entlang des gesamten Strandes können Sie sowohl auf Straßen als auch auf Wegen gehen. Oben am Berghang liegt das kleine Dorf Macari, und am Nachmittag schlenderten wir hinauf, um uns diese Stadt genauer anzusehen. Dies ist eine kleine Stadt, die sich im Sommer vom Tourismus ernährt, mit vielen kleinen Hotels und B & Bs. Direkt neben der Kirche fanden wir das örtliche Wasserloch, das voller Menschen war. Es ist klar, dass Sonntage etwas Besonderes für die Menschen in Sizilien sind. Es ist ein weiterer Tag, den die Sizilianer für ein schönes geselliges Beisammensein und einen kleinen Ausflug in die Kneipe verbringen.
Bauernhof produzierter Wein
Gut im Auto bekommen wir Besuch von einem der örtlichen Bauern. Der Engländer ist so, also bringt der Großvater seinen Enkel als Dolmetscher mit. Der Bauer konnte Waren von seiner Farm anbieten. Hier gab es frisch gepresstes Olivenöl, Knoblauchmarinaden, Mandeln und natürlich bäuerliches Marsalavin, das in eineinhalb Gallonen Wasserflaschen abgefüllt wurde. Das sind großartige Erfahrungen, und wir mussten einiges von dem eintauschen, was der Bauer anbieten konnte. Sprechen Sie über kurzes Essen!
Scala de Turchi - die türkische Treppe
Aufgrund der großartigen Erfahrungen, die wir in Baia Santa Margherita gemacht haben, haben wir uns entschieden, wieder Richtung Süden entlang der Küste zu fahren. Wir fahren weiter in Richtung Agrigento und dem Tempeltal. Auf der Straße ist auch eine große Attraktion, die Scala De Turchi, die türkische Treppe. Direkt bei dieser Sehenswürdigkeit fanden wir einen Campingplatz / Wohnmobilstellplatz, Punta Piccola Park. Wieder hatten wir sehr viel Glück mit der Lage, nur wenige Meter vom schönen Strand entfernt. Es war auch sehr leicht zu Fuß zu den türkischen Treppen.
Natur gemacht
Die türkische Treppe ist, wie der Name schon sagt, keine von den Türken gebaute Treppe, sondern ein Naturphänomen. Ein weißer Kalksteinfelsen, der sich aus dem Meer erhebt und einer Treppe ähnelt. Die ganze Klippe kann tatsächlich an einen großen Gletscher erinnern. Die Treppe oder die Klippe ändert ihre Form ebenso wie ein Gletscher. Der Kalkstein wird langsam vom Meer weggespült und ist viel größer als heute. Der Fels selbst ist ziemlich "porös", und überall sieht man Liebeserklärungen, die von verliebten Paaren in den Kalkstein gehauen wurden.
Pirat Harbor
Wie bereits erwähnt, haben nicht die Türken wunderschöne Treppen gebaut, sondern ein Werk, das von der Natur selbst geschaffen wurde. Der Grund, warum der Stein die türkische Treppe genannt wurde, ist aus früheren Zeiten, als Piraten aus der Türkei und anderen arabischen Ländern den Ort als Hafen nutzten. Eine solche Klippe soll als Hafen ungeeignet sein, aber ansonsten ist dieser Ort viel weniger verwittert als die Südküste. Im Jahr 2007 beantragte die Gemeinde Realmonte die Aufnahme des Gesteins in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie dies unbedingt sehen!
Wandern im Tal der Tempel
Nur eine Meile Fahrt südlich vom Pinto Piccola Park erreichen Sie Agrigento und Valle Di Templi oder das Tal der Tempel. Warum es Temple Valley heißt, ist etwas ungewiss, denn diese Sehenswürdigkeit befindet sich auf einer Höhe. Vielleicht liegt es daran, dass die Höhe der Tempel in einem Tal liegt. Dies ist auch auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgeführt und ist einen Besuch wert. Wir waren in der Vergangenheit in Athen. Akropolis, aber das ist wahrscheinlich das gleiche, wenn nicht beeindruckendere Bauwerk aus der griechischen Zeit, etwa 500 Jahre vor Christus. Es war leicht zu finden und in der Nebensaison gibt es auch viel Platz für große Autos. Sie ziehen ein Parkticket und zahlen auf Reisen - ähnlich wie in einem normalen Parkhaus. Dann übergeben wir einige obligatorische Andenkenabfälle, bevor wir den Fahrkartenschalter erreichen. Wie bei anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten gibt es vor dem Einsteigen einen Scan und eine Sicherheitskontrolle. Absolut feine und nette Bullen. Der Eintritt kostet 10 Euro, wir erhalten aber auch ein Kombiticket für das Museum und den Garten. Wir wählen die Tempel und den Garten, dann werden es 15 Euro sein.
Garten Eden
In einer Schlucht in der Gegend selbst liegt der Giardino della Kolymbethra, ein restaurierter antiker Garten. Dies ist eine Art Garten Eden mit Bäumen, die mit Zitronen, Orangen, Grapefruit, Limette, Feigen, Pflaumen und Bananen gesäumt sind. Ein Aquäduktsystem bietet ausreichend Bewässerung für die angebauten Obstbäume und Gemüse. Valle di Templi ist ein großer Park und man muss mit guter Zeit und guten Schuhen rechnen, es gibt viel zu sehen und sich zu wundern, zumindest wenn man sich für Geschichte und Bau interessiert. Hier sind die Tempel zu Ehren der griechischen Götter in Folge, die am besten erhaltenen sind zu Ehren von Herakles, Concordia und Hera. Der Concordia-Tempel ist fast vollständig erhalten, und der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass er als mittelalterliche christliche Kirche genutzt wurde. Vor dem Concordia-Tempel befindet sich auch eine Bronzestatue von Icaros - derjenige, der zu hochmütig wurde und zu nah an die Sonne flog, so dass das Wachs auf den Flügeln schmolz und er fiel und ertrank.
Hier ist es sicherlich sehr interessant zu sehen. Wie bereits erwähnt, sollte man rechtzeitig rechnen und gute Schuhe tragen. Wir haben einen ganzen Tag in diesem wunderschönen Park verbracht. Müde, aber zufrieden gingen wir zurück zum Wohnmobil.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.