Tolle vorweihnachtliche Ausflüge: Weihnachtsmärkte in unserem Nachbarland
Es kann viele Gründe geben, einen Ausflug zum Nachbarn zu unternehmen. Im November und Dezember sind die Weihnachtsmärkte ein guter Vorwand für eine Reise. Visit Sweden hat einen größeren Überblick über solche Weihnachtsmärkte gegeben, und wir haben nachfolgend einige der relevantesten ausgewählt. Sie sind reich an Gnomen, Lebkuchen, Kränzen, Weihnachtsgeschenken, Weihnachtsgeschenken und Abenteuern. Alle Links im Text verweisen auf externe Websites, die weitere Informationen zu den einzelnen Ereignissen enthalten.
Wir starten in Westschweden
Überall in Westschweden, der Grenzregion zwischen Svinesund und Göteborg, gibt es viele schöne Weihnachtsmärkte. In Nääs Fabriker, nur 15 Minuten von Göteborg entfernt, finden Sie ein altes Industrieumfeld voller Weihnachtsstimmung. Am ersten Adventswochenende können Sie auf dem großen Weihnachtsmarkt Weihnachtsgeschenke und -dekorationen einkaufen. Rund um die vielen Herrenhäuser der Region finden in historischer Umgebung gemütliche Weihnachtsmärkte statt.
Traditionen
Bei Forsviks Bruk kehren Sie 1906 zu einer traditionellen Weihnachtsfeier zurück. Bummeln Sie auf einem zeitgenössischen Markt durch die Reihen der verschiedenen Aussteller und probieren Sie Weihnachtsgeschenke. Forsvik ist ein lebendiges Museum, in dem Sie einen Einblick in den Hof, die Schmiede und die Mühle erhalten. Das Gut Baldersnäs ist ein weiterer Ort, an dem einige der besten Tischler und Handwerker Schwedens zusammenkommen, die ihre Produkte auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen. Wenn Sie Weihnachten am Meer erleben möchten, ist der Smögenser Weihnachtsmarkt der richtige Ort für Sie. Hier ist der Hafen mit Kerzen und Weihnachtsschmuck geschmückt, und lokale Aussteller verkaufen mit Liebe und Sorgfalt hergestellte Waren. Der Weihnachtsmarkt endet mit einem schönen Fackelzug, der mit einem Weihnachtskonzert in der Kirche von Smögens endet.
Göteborg wird eine Weihnachtsstadt
Göteborg nennt sich die Weihnachtsstadt. Hier ist Weihnachten in allen möglichen Variationen im November und Dezember. Der Vergnügungspark in Liseberg ist vom 1. bis 30. Dezember mit einer glitzernden Winterlandschaft mit Tausenden von Weihnachtslichtern geschmückt und wird zum größten Weihnachtsmarkt der nordischen Region mit verschiedenen Themen wie Design, Mittelalter und Tradition. Auf der Burg Gunnebo, etwas außerhalb der Stadt, findet bereits im November ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in einer reizvollen Umgebung aus dem 1700. Jahrhundert statt. Während Sie sich in den alten Ständen von Kronhus im Zentrum aufhalten, werden Sie bis zum 21. Dezember eine altmodische Weihnachtsatmosphäre mit hausgemachtem Kunsthandwerk und leckeren Delikatessen zum Verkauf haben.
Einzigartige Weihnachtsgeschenke
Wenn Sie dagegen auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind, besuchen Sie die Weihnachtsmärkte à la London und die Röda Sten kunsthall. Sie bieten modernes Design und Kunsthandwerk zum Verkauf in inspirierenden Umgebungen. Im gemütlichen Stadtteil Haga erleben Sie bis zum 22. Dezember Viertelcharme mit Nischenläden und Cafés in Kombination mit einem angenehmen Weihnachtsmarkt. Und wenn Sie den wunderschönen wintergekleideten Archipel in Göteborg mitnehmen möchten, müssen Sie an einem der Wochenenden im Dezember die Insel Hönö Klåva besuchen, wenn zwischen den abenteuerlichen Fischerbooten ein Weihnachtsmarkt veranstaltet wird.
Kultur in Dalarna
In der traditionellen Region Dalarna finden während der Vorweihnachtszeit gemütliche Weihnachtsmärkte statt, die für eine Weihnachtsatmosphäre sorgen. Die Arbeit in Avesta wird am 14. und 15. Dezember in ein stimmungsvolles Weihnachtsschloss mit allen dazugehörigen Düften, Geräuschen und Lichtern von Weihnachten verwandelt. Natürlich auch mit dem Weihnachtsmann. In Nusnäs, dem Ort, an dem das berühmte Dalapferd hergestellt wird, können Sie einen Weihnachtsmarkt mit Laternen, Fackeln, Düften und stimmungsvoller Musik erleben. Wenn Sie im Landesinneren sind, vergessen Sie nicht, den Weihnachtsmarkt in der Falu-Mine zu sehen, die zum Weltkulturerbe gehört. Die Bergleute erhalten die Wunschliste der Kinder und es werden Führungen durch die Mine sowie ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit lokal produzierten Lebensmitteln, Kränzen, gerösteten Mandeln und vielen anderen Weihnachtsgeschenken angeboten.
Weihnachtsmärkte in Halland
Die Küstenregion südlich von Göteborg hält in der Vorweihnachtszeit nichts zurück. Auf dem prächtigen Schloss Tjolöholm gibt es im November drei große Weihnachtsmärkte mit allem, was zu Weihnachten gehört. Erleben Sie echte schwedische Burgjuwelen, die wir in Norwegen nicht finden. Etwas weiter östlich in Halland, im kulturhistorischen Umfeld der Stadt Äskhults, wird es wie früher zum altmodischen Weihnachtsmarkt. Die kleine Bäckerei in Idala wartet mit Schinkensandwiches, Weihnachtsbrei und Läusekatzen auf, und das Bauernhaus hört auf die Wunschliste der Kinder.
Historische Gebäude
In Halland gibt es viele historische Gebäude, in denen in der Vorweihnachtszeit eindrucksvolle Weihnachtsmärkte stattfinden. Einer davon ist der Markt in der Festung Varberg, ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Würstchen, Käse, Marzipan, Süßigkeiten und schönen Blumen. Zeitgleich mit dem Start des Weihnachtsmarktes werfen sich beim alljährlichen "Christmas Dip" auch mutige Badenden ins Meer. Das Schloss in Halmstad ist auch im Dezember voller Weihnachtsstimmung und lokal produzierter Lebensmittel und Kunsthandwerk. Etwas südlich der Region, auf dem Wapnö-Bauernhof, ist Weihnachtsstimmung mit über 150 Ausstellern verbreitet. Hier strotzt die Weihnachtsstimmung des ganzen Hofes vor Kerzen, Weihnachtsliedern, Fackeln und Weihnachtsbäumen. Besuchen Sie mit Ihrer Familie den Weihnachtsmarkt, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, aber auch, um die Tiere in der Scheune zu besuchen, den Traktor zu probieren oder Weihnachtslieder mit dem Chor zu singen.
Mittelalterliche Weihnacht auf Gotland
Auf Schwedens größter Insel finden Sie einige der einzigartigsten Weihnachtsmärkte des Nachbarlandes, wenn „Medieval Christmas“ am ersten Wochenende im Dezember die Weltkulturerbestadt Visby erobert. Erleben Sie Ritter, Weihnachtsfeiern, Theater- und Feuershows - alles im Geiste des Mittelalters. Verpassen Sie auch nicht ein authentisches mittelalterliches Erlebnis in den Bistros Haren und Chapterhusgården in der Stadt. Die Insel hat mehrere gemütliche Weihnachtsmärkte zu bieten, und zwar von 23-24. Im November können Sie auf Gotlands Weihnachtsmarkt in Wisby Strand hochwertige Gotland-Produkte wie Kunsthandwerk, Wollsocken und leckeres Gebäck kaufen.
Orebro
Zwischen Stockholm und Oslo finden Sie die Region Örebrö. Jeden Adventssonntag findet in der historischen Altstadt von Örebro, genannt Wadköping, ein Weihnachtsmarkt statt. Zwischen den schiefen Holzhäusern kann man Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk, Lebensmittel und alles andere, was zu Weihnachten gehört, kaufen. Unter der Schirmherrschaft von Svenska Slottsmässor wird auch ein Weihnachtsmarkt in Dylta Bruk, 1,5 km außerhalb der Stadt Örebro, veranstaltet. Dylta Bruk ist ein ehrwürdiges Herrenhaus mit Vorfahren aus den 1740er Jahren. Hier können Sie weihnachtliche Köstlichkeiten probieren und Kunsthandwerk direkt von lokalen Produzenten kaufen.
Nostalgiker in Smaland
Småland ist die Heimatstadt der beliebten Autorin Astrid Lindgren und in Astrid Lindgrens Näs gibt es ein nostalgisches Weihnachtsfest mit Markt, musikalischer Unterhaltung, Aufführungen und traditionellem Kunsthandwerk. Erleben Sie schwedische Weihnachten wie in den berühmten Büchern über Emil und Vi in Bakkebygrenda.
Das berühmte Glasreich Småland verwandelt sich jedes Jahr in eine gemütliche Winterlandschaft mit Schnee, Licht und Ständen, wenn der jährliche Weihnachtsmarkt für Besucher geöffnet ist. Fünf Millionen Weihnachtslichter, mehrere tausend Tannen, Karussells und Zirkusvorstellungen sind einige der Ereignisse, die im November in Kosta stattfinden werden.
Schloss Weihnachten
Verpassen Sie nicht die abenteuerliche Weihnachtsstimmung auf der Burg Kalmar in der gleichnamigen Stadt. Der Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten Schwedens und hier finden Sie einige der besten Schmiede, Leuchter, Zimmerleute und Textilhersteller des Landes. Die Altstadt von Eksjö weiß auch, wie man daraus einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt macht, und hier sind Sie 100 Jahre in der Zeit zurückversetzt. Die Hufeisen hallten vom Kopfsteinpflaster wider und der Geruch von Glühwein und geformtem Licht erfüllte die Straßen rund um die alte hölzerne Siedlung. In Huseby südlich von Växjö wird der größte Weihnachtsmarkt in den nordischen Ländern mit 170 Ausstellern veranstaltet. Hier zahlen sie jedoch auch NOK 100, um Sie einzulassen.
Altstadt von Stockholm
Der Weihnachtsmarkt in Stortorget in Gamla Stan ist der schwedische Weihnachtsmarkt, auf dem am längsten gekocht wird. Der Markt entstand auf den mittelalterlichen Märkten in Stockholm und begann bereits 1837. Die Stände sind täglich vom 23. November bis 23. Dezember geöffnet.
Im Skansen in Stockholm können Sie an allen Adventswochenenden traditionelle schwedische Weihnachtsfeiern erleben. Tanzen Sie um den Weihnachtsbaum, schauen Sie in die Wohnzimmer, um zu sehen, wie die Weihnachtsfeier in der Vergangenheit verlief, und machen Sie in der Werkstatt ein paar schöne Weihnachtskarten.
Jämtland und Härjedalen
In der Winterstadt Åre, nur wenige Stunden von TrøndelagSie können den Weihnachtsmann in seinem gemütlichen Weihnachtszimmer treffen und in den Marktständen auf dem Platz einkaufen. Kombinieren Sie einen Einkaufsbummel auf dem Weihnachtsmarkt mit einem aktiven Wochenendausflug in Ski-Eldorado. Jedes Jahr locken 20 Besucher den Jamtli-Weihnachtsmarkt in Östersund an. Jamtli bietet alles, was mit Weihnachten gemütlich ist, und lustige Aktivitäten für die Kinder, wie Weihnachtsworkshop, Hundeteam und Pferd und Schlitten.
Lassen Sie sich Trinkgeld geben
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.
Unser Partner
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.