Lesematerial für diejenigen, die das Campingleben lieben

Text und Foto: Knut Randem, Bobilverden.no
Motorhome- und Caravan-Magazin, September 4

30 Jahre kostenlose Übernachtungen

Die Mutter aller Bauernhöfe ist in die 30. Saison gestartet. Es waren 30 Jahre Erfahrungen, kostenlose Übernachtungen und neue Freundschaften.

Alles begann mit einem Weinredakteur, der vor 30 Jahren einen neuen Besuchertyp in den französischen Weinregionen bemerkte. Es waren die Camper, die er bemerkte. Er bemerkte auch, dass sie sich oft sichere Übernachtungsmöglichkeiten suchen mussten. Die Idee war geboren: Warum nicht die Wohnmobile zum Parken bei den Weinbergen anbieten? Übernachten dürfen sie, Weine verkosten, und vielleicht kaufen sie auf ihrer weiteren Reise etwas mit. Er setzte die Idee in die Tat um und brachte vom ersten Jahr an „mehrere Dutzend“ Winzer mit, um das Netzwerk zu organisieren, das wir heute als France Passion kennen. Im Laufe der Jahre haben sich viele Betriebe dem Netzwerk angeschlossen.

Erweitertes Netzwerk

1994 schlossen sich die Vignerons Indépendants de France (Organisation unabhängiger Winzer) einer Erweiterung des Netzwerks im Elsass, im Bordeaux, in der Champagne, im Burgund, im Jura und im Loiretal an.

Drei Jahre später schlossen sich die Obst-, Käse- und Honigproduzenten durch eine Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammern und dem Netzwerk „Bienvenue à la Ferme“ dem Netzwerk an. Heute gibt es in ganz Frankreich über 2100 Bauern, Handwerker und Gasthöfe, die einen kostenlosen Aufenthalt von bis zu 24 Stunden anbieten. Die Weinbauern, mit denen es angefangen hat, sind auch in der 30. Saison die dominierende Gruppe im Netzwerk. Unser erster Besuch auf einem Weingut mit dem Wohnmobil ist auch der, an den wir uns am besten erinnern. Hier wird Wein direkt vom Fass in der Hofhöhle verkostet. Foto: Ellen Randem.

Das ist das Konzept

Das Konzept gilt nur für Wohnmobile, man bekommt nur einen Stellplatz, man bekommt grundsätzlich keinen Service und muss zu 100 Prozent autark sein. Der Gastgeber ist kein Campinggastgeber. Im Gegenzug kommen Sie den authentischen Seiten des Landes nahe, können die Produkte des Hofes kaufen und die Umgebung erleben. Auf dem Hof ​​können Sie 24 Stunden kostenlos parken. Theoretisch kann man bei guter Planung das ganze Jahr über bei diversen Höfen kostenlos parken. Die Sprache? Denken Sie daran, dass die Franzosen stolz auf ihre Sprache sind. Der Rat ist, es nicht als selbstverständlich anzusehen, dass Sie mit ihnen Englisch sprechen können. Viele beherrschen Englisch, aber sie möchten auch, dass Sie ein paar Wörter versuchen – auch wenn der Versuch nie so schlecht ist.

Viele Jahre

Wir verwenden France Passion seit vielen Jahren. Die Bilder im Artikel stammen von einigen dieser Besuche. Es gibt einen großen Unterschied zwischen den Gastgebern. Einige haben eine bediente Verkaufsstelle, andere sind sehr kommerziell, aber normalerweise ist es am angenehmsten, diejenigen zu treffen, die Sie in einer ungezwungenen Umgebung willkommen heißen. In den meisten Fällen sind Sie der einzige Besucher in einem Wohnmobil – sogar im Juli, während Sie zu anderen Zeiten nette Leute treffen können, die mit Ihnen unterwegs sind. Es hängt ein wenig davon ab, wen Sie besuchen möchten. Einige haben vielleicht zehn Wohnmobile zu Besuch, aber in der Regel kommen nicht mehr als ein Paar auf einmal zu Besuch.

Verbreitung in andere Länder

France Passion war so erfolgreich, dass ein Land nach dem anderen seine eigenen Netzwerke auf der Grundlage des gleichen Konzepts geschaffen hat. Das Konzept kam letztes Jahr unter dem Namen Nortrip kaum nach Norwegen. Ein paar Jahre zuvor kam es unter dem Namen Pintrip nach Dänemark. Schweden hat seit einigen Jahren sein SwedeCamp. In ganz Europa gibt es solche Netzwerke. Sie arbeiten an ihrem Konzept zusammen und Bobilverden.no hat hier darüber geschrieben. Dort finden Sie auch Links zu den Netzwerken der verschiedenen Länder, wo Sie die Mitgliedschaft kaufen können, die der Schlüssel zu diesem Angebot ist. Katalog, Karten und Apps kosten etwa so viel wie eine Übernachtung auf einem Campingplatz.

Lassen Sie sich Trinkgeld geben

Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Informationen, wenn wir noch spannenderes Lesematerial veröffentlichen.

Unser Partner

Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit Norsk Bobil og Caravan Club dürfen wir spannende Artikel veröffentlichen, die in Ihrer Mitgliederzeitschrift erscheinen. Die Artikel von NBCC werden erst einige Zeit nach der Verteilung des Mitgliedermagazins digital verfügbar sein. Die Mitgliederzeitschrift und eine Reihe weiterer Vorteile können Sie sich bequem per sichern Werden Sie für Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen Mitglied in Norwegens größter und ältester Interessenvertretung.